Prato, das Festival der Woll- und Seidenstraße kehrt zurück

Prato, das Festival der Woll- und Seidenstraße kehrt zurück
Prato, das Festival der Woll- und Seidenstraße kehrt zurück

Prato, 27. Juni 2024 – Der eindrucksvolle Bergrücken zwischen der Emilia und der Toskana wird am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. Juni, Schauplatz der sechsten Ausgabe des Festival der Woll- und Seidenstraßeder berühmte Weg, der Prato mit Bologna verbindet.

Samstag, 29. Juni

Die Feierlichkeiten beginnen um 10.30 Uhr mit der von Vito Paticchia, dem Schöpfer der Route, geleiteten Wanderung ab Castiglione dei Pepoli. Zur gleichen Zeit, um 10 Uhr, wird eine Gruppe mit dem Circolo ARCI I Risorti von Montepiano aufbrechen, um um 16 Uhr, dem offiziellen Eröffnungsmoment des Festivals, in Castiglione dei Pepoli zusammenzukommen. Die Eröffnung des traditionellen Marktes auf der Piazza della Libertà bietet Stände lokaler Produzenten, Handwerker und Vereine. Um 19 Uhr öffnen die Küchen und verwöhnen die Teilnehmer mit Spezialitäten wie Tortelli mit Fleischsauce, Polenta mit Wildschweinragout, Tomatensuppe und Ribollita. Mit einem Ticket von 6 Euro pro Gericht können Sie diese Köstlichkeiten genießen. Der Abend wird mit Live-Musik fortgesetzt: Um 18 Uhr wird die Funk Off, die erste italienische Funk-Marschkapelle, die Straßen von Castiglione dei Pepoli beleben. In Montepiano beginnt um 17.30 Uhr ein Abendspaziergang zum mittelalterlichen Luciana-Fest, der abends zurückkehrt.

Sonntag, 30. Juni

Für Kinder gibt es am Samstag um 17 Uhr in Castiglione die Puppentheatervorstellung Bambabambin, während sie am Sonntag ab 16 Uhr Musikworkshops mit „Piccoli Animali per Piccoli Umani“ und „Ri-circolo“ unterhalten, kuratiert von Appennino Sound. Auf der toskanischen Seite ist am Sonntag der „Sound Walk“ ein Muss, ein sinnliches Erlebnis in Begleitung des Musikers Stefano Zorzanello, der um 10.15 Uhr von Montepiano aus startet. Anschließend gibt es ein Mittagessen im Montepiano Chalet, organisiert von der Pro Loco (Reservierung unter 0574 959031), mit einem köstlichen Menü für 22 Euro. Zu den kulturellen Aktivitäten gehören Führungen durch das Kulturzentrum Paolo Guidotti, die Aquarellausstellung „Ein Schritt weg vom Wald“ und die Ausstellung „Die gewöhnlichen Abenteuer außergewöhnlicher Menschen“. Darüber hinaus wird es ein vom CDSE organisiertes Treffen geben Stiftung mit dem Titel „Montepiano aus dem 19. Jahrhundert – Führer zur Cammini-App“ (Treffen um 15.30 Uhr im Park der Villa Bega in Montepiano. Die Party findet mit einer Großleinwand an zwei Abenden des Achtelfinals der Europameisterschaft statt). im Parco della Rimembranza von Castiglione dei Pepoli, um die Spiele sowohl am Samstag als auch am Sonntag um 18 Uhr und 21 Uhr zu verfolgen. Für diejenigen, die keine Fußballfans sind, gibt es am Sonntagabend einen musikalischen Aperitif im Chalet di Montepiano mit dem Trio De Quinta Feira 18.30 Uhr und Jazz vom Algo-Quartett um 21.00 Uhr auf dem Platz in Castiglione dei Pepoli. Dank der zeitlichen Nähe zur Tour de France ist es möglich, die Party mit dem City Red Bus zu erreichen, der um 8.45 Uhr vom Bahnhof Bologna abfährt , mit einem kostenlosen Shuttleservice zwischen Castiglione und Montepiano. Weitere Informationen zum Festival und das vollständige Programm finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungswebsite https://www.viadellalanaedellaseta.com/festa

PREV Vertragliche Finanzierungsvereinbarung für Mitarbeiter der AUSL Romagna: Die UIL FPL von Ravenna unterzeichnet nicht
NEXT Sicherheit baut man gemeinsam auf!!