Castellammare, Maurizio de Giovanni kehrt zurück: der Schriftsteller, der Stabia bei Karol liebt – Die Ernennungsreihe von Pierluigi Fiorenza geht zu Ende

Castellammare, Maurizio de Giovanni kehrt zurück: der Schriftsteller, der Stabia bei Karol liebt – Die Ernennungsreihe von Pierluigi Fiorenza geht zu Ende
Castellammare, Maurizio de Giovanni kehrt zurück: der Schriftsteller, der Stabia bei Karol liebt – Die Ernennungsreihe von Pierluigi Fiorenza geht zu Ende

Für Castellammare ist es die Rückkehr eines Schriftstellers, der die Stadt liebt und jeder Einladung folgt. Am kommenden Dienstag, 2. Juli 2024, ab 19 Uhr ist im Karol-Theater in Castellammare di Stabia ein neuer Termin mit Maurizio de Giovanni und zeitgenössischer Literatur geplant: Der Schriftsteller Maurizio de Giovanni präsentiert seinen neuesten Roman „Regen für die Bastarde von Pizzofalcone“, erschienen bei Einaudi.
Das von Pierluigi Fiorenza geleitete Treffen ist das letzte dieser künstlerischen Saison von Casa del Contemporaneo im Rahmen des Zyklus „Plateamente, vom Buch zur Szene – Begegnungen mit den Autoren“ und wird von der Schauspielerin Federica Citarella begleitet, die einen Vortrag halten wird der Öffentlichkeit die Lektüre einiger Passagen aus dem Roman.
„Die Bastarde von Pizzofalcone werden immer noch von den Vorurteilen einer Ewigkeit belastet: Korruption, Gewalt und mangelnde Professionalität. Kurz gesagt, für diese Polizisten gibt es nie Frieden und schon gar nicht in dem neuen Roman von Maurizio de Giovanni, in dem sie es tun werden müssen den brutalen Mord an einem Fürsten des Forums aufklären, außerdem wütet die Natur durch einen dichten und heftigen Regen gegen sie“, berichtet Fiorenza selbst in einer Notiz.

„Für mich ist es das Glück, einen meiner Lieblingsschriftsteller zu interviewen, der immer eine privilegierte Beziehung zur Stadt Stabia pflegt, und ich bin mir sicher, dass ich ihn erneut mit tiefer Zuneigung und aufrichtiger Wertschätzung empfangen, ihm applaudieren und von ihm berührt sein werde.“ Seine Worte”.
Ein Mord, der scheinbar kein Motiv hat und die Bastards erneut auf die Probe stellt. Leonida Brancato war eine unschlagbare Strafverteidigerin gewesen. Sie nannten ihn den König des Streits. Als er in den Ruhestand ging, hatten sie in der Staatsanwaltschaft gefeiert. Über ihn wusste man jahrelang nichts, doch nun hat ihn jemand getötet und seinen Körper angegriffen. Unter einer Sintflut, die keine Ruhe gibt, umgeben von Feinden und trotz schmerzhafter persönlicher Probleme werden sich die beeindruckenden Polizisten der Polizeistation Pizzofalcone von Geheimnissen, Heucheleien und Ressentiments befreien. Eine sehr unerwartete Wahrheit entdecken.
Der Eintritt am Abend ist frei, solange die Plätze verfügbar sind, und nutzt die Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Mondadori, die vor Ort über eine Verkaufsstelle für den Roman verfügt.
Außerdem ist im Kunstraum des TK-Foyers weiterhin die Giuseppe-Plaitano-Ausstellung „Piazze“ zu sehen, die während der Kassenöffnungszeiten immer dienstags und samstags (17.00–19.00 Uhr) sowie donnerstags (10.00–12.00 Uhr) kostenlos besucht werden kann ). „Suggestive“ Fragmente, die an jenen Orten des Alltags, den „Squares“, von Gewohnheiten und Alltag von gestern erzählen. Eine Auswahl historischer Bilder von Castellammare di Stabia – vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre – aus dem historischen Archiv von Giuseppe Plaitano, das unter dem Schutz des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten steht.

Sie können die Neuigkeiten von IlCorrierino.it direkt auf WhatsApp erhalten. speichert die Nummer 334 919 32 78 und senden Sie die Nachricht „OK News“, um fortzufahren

28.06.2024 09:47:00 © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV CGIL-Marsche zum Thema Gesundheit: Sehr lange Wartelisten, 1.300 Krankenpfleger und 500 Ärzte fehlen.
NEXT Cremona Sera – Virgilio: „Meine ersten hundert Tage als Bürgermeister waren dem Zuhören und einer Reihe konkreter Interventionen gewidmet“