QS – Pisa, Vaira unterschreibt: „Nichts ist unmöglich“. Der Sportdirektor gestern in der Firmenzentrale. Markt: Ballett kommt, Konkurrenz aus Cesena für Lapadula

QS – Pisa, Vaira unterschreibt: „Nichts ist unmöglich“. Der Sportdirektor gestern in der Firmenzentrale. Markt: Ballett kommt, Konkurrenz aus Cesena für Lapadula
QS – Pisa, Vaira unterschreibt: „Nichts ist unmöglich“. Der Sportdirektor gestern in der Firmenzentrale. Markt: Ballett kommt, Konkurrenz aus Cesena für Lapadula

„Vaira unterschreibt: ‚Nichts ist unmöglich‘. Der Sportdirektor gestern in der Firmenzentrale“, titelt der Sportzeitung.

Samuel Ballet, Schweizer Mittelfeldspieler und Stürmer, kommt. Das Trainingslager in Bormio: „Besondere Events für die Fans“.

“Nichts ist unmöglich”. Dies sind die ersten Worte des neuen Direktors des Pisa Sporting Club, als er das Hauptquartier des Nerazzurri-Clubs verlässt, nachdem er die Mitarbeiter an seinem ersten Tag begrüßt hat. Tatsächlich verbrachte der neue Direktor des Pisaner Klubs, nachdem er sich nun von seinem Vertrag mit Modena befreit hatte, gestern den Tag in der Stadt. Als er am Vormittag in Begleitung des Sekretärs Bruno Sabatini ankam, hatte er Gelegenheit, sich einzuleben, nachdem er bereits einige Zeit hinter den Kulissen mit der Arbeit begonnen hatte. Der Vertrag wurde gestern offiziell unterzeichnet, nachdem letzte Woche Vereinbarungen getroffen wurden. Sein Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2026 wurde bestätigt. Die offizielle Ankündigung des Nerazzurri-Clubs erfolgt heute Morgen in einer Pressemitteilung. Unterdessen definiert der Nerazzurri-Klub derzeit den ersten Transfermarkt-Einsatz. Nach unseren Erkenntnissen kommt Samuel Ballet, ein 23-jähriger Schweizer Mittelfeldspieler und Stürmer aus Como, kamerunischer Herkunft. Als Spieler mit noch nicht ausgeschöpftem Potenzial wurde er von den Young Boys nach Winterthur verkauft, mit denen er die erste Hälfte der letzten Meisterschaft bestritt, 17 Mal auf dem Platz stand und 5 Tore erzielte, bevor er für 1,8 Millionen Euro nach Como wechselte und 3 erzielte Auftritte im zweiten Teil des Cadet-Turniers. Wir sprechen von einem Rechtsaußen, kraftvoll und schnell im Sprint und Dribbling […].

Auch Pisa drängt weiterhin auf Gianluca Lapadula. Der 34-jährige Stürmer wird jedoch nicht nur vom Verein Via Cesare Battisti verfolgt, sondern auch von Cesena, die großes Interesse daran hätten, ihn zu verpflichten. Pisas Wunsch, im Angriff zu agieren und einen noch stärkeren Kader für den neuen Trainer Pippo Inzaghi zusammenzustellen, der in den nächsten Tagen offiziell bekannt gegeben und zusammen mit Vaira vorgestellt wird, ist jedoch weiterhin groß. Pisa ist für Valoti ebenfalls mit Monza an den Verhandlungstisch zurückgekehrt, aber es ist sehr schwierig, die Konkurrenz aus Cremonese zu untergraben […].

PREV Wohlfahrt, die Bürgermeisterkandidaten von Fano unterzeichnen ein historisches Dokument zum Wohle der Bürger
NEXT Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt