Legnano: Die erste Ausgabe des Nachhaltigkeitsfestivals ist im Gange

Legnano: Die erste Ausgabe des Nachhaltigkeitsfestivals ist im Gange
Legnano: Die erste Ausgabe des Nachhaltigkeitsfestivals ist im Gange

Workshops, Stände, Vorträge, Kunst: Das sind die Zutaten des ersten Nachhaltigkeitsfestivals, das morgen, Samstag, 29. Juni, in Legnano stattfindet.

Die Veranstaltung, die Teil des La bella Estate-Programms ist, wird von der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit der BiblioGiovani-Gruppe organisiert und zielt darauf ab, Bürger, junge Generationen, Unternehmen, Verbände und Institutionen für die Themen Nachhaltigkeit im weitesten Sinne zu sensibilisieren und zu mobilisieren Sinn, also unter wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten.

Palazzo Malinverni erklärt:

„Der Protagonist ist immer die Nachhaltigkeit: von der Agenda 2030, die die Stadtverwaltung in einer Reihe von Energieeffizienzmaßnahmen für öffentliche Immobilien umsetzt, über den Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energiequellen bis hin zur Reduzierung des Flächenverbrauchs, die in den kürzlich genehmigten Maßnahmen vorgesehen ist PGT und bei der Entwässerung derselben, bei den Bepflanzungen sowie bei der Förderung sanfter Mobilität beim ersten speziellen Festival, das für Samstag, den 29. Juni, von 10.30 bis 18.00 Uhr im Park der Bibliothek in geplant ist Via Cavour umfasst Stände und Workshops, Vorträge und Kino, Kunst, Musik, Kindertheater und ein Picknick im Park.“

Das Programm der verschiedenen Momente des Tages

Stände und Workshops
Ab 10.30 und 15 Uhr – Terrarienlabor, in dem wir gemeinsam ein autarkes Ökosystem erschaffen können. „Wir stellen alle notwendigen Materialien zur Verfügung, Sie bringen jedoch ein Glas mit Deckel und alles, was Sie zur Dekoration Ihres Terrariums benötigen, mit.“ Von Lorenzo Rota der BiblioGiovani-Gruppe.
Um 11 Uhr – Erstellen Sie Ihren eigenen Oleolite-Workshop, „in dem Sie gemeinsam Wellness-Öle herstellen und Ihr natürliches und persönliches Heilmittel nach Hause bringen können, nachhaltig für Sie und den Planeten“. Von @greenlifecoach.bio. Die Teilnehmer werden gebeten, sich mit einem Glas mit Deckel (50/100 ml) zu präsentieren.
Ab 10.30 Uhr – SOS Piante, wo Sie vom Agrarwissenschaftler Ratschläge zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Pflanzenkrankheiten erhalten können Pier Antonio Bragato. Teilnehmer können ihre eigene Pflanze mitbringen oder ein Foto vorzeigen, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Um 14 Uhr – Theoretisches und praktisches Labor. Biodiverse Vase: Zwischenfruchtanbau, Bestäuber, Ökosysteme. Von @wildcesare.
Um 15 Uhr – Workshop für kreativen Schmuck mit recycelten Materialien, kuratiert von Rossella Cipressi.
Um 16 Uhr – Workshop mit Designobjekten aus der Fahrradwelt, kuratiert von @custom_catena.
Tagsüber Austausch von Kleidung, Büchern, Pflanzen und Stecklingen.
Ciclofficina beliebt – Bringen Sie Ihr kaputtes Fahrrad mit, wir reparieren es! organisiert vom Verein Ricoclo.

bis
Während des Tages
Land Art, kollektive Installation, in Zusammenarbeit mit @entropia.mg.
Ausstellung „Kunst, Natur und Nachhaltigkeit“, mit Carlo Meda, Celeste Luna Sala, Giulia Rotini, Valentina Macrì.

Sprechen
Um 11.30 Uhr – Wir dürfen keine Angst vor der Dunkelheit haben. Wie Lichtverschmutzung unser Leben verändert und was wir tun können, um künftigen Generationen einen Sternenhimmel zurückzugeben, von der Lichtdesignerin Andrea Carson.
Um 15 Uhr – Musik und Vinyl für die Zukunft, kuratiert von Federico Croci, Plattenproduzent bei Rude Records.
Um 16 Uhr – Klimakrise und gewaltloser Kampf. Präsentation des Buches „Letzte Generation. Ziviler Ungehorsam und Klimawiderstand“, herausgegeben von Francesco D’Isa, Tlon-Ausgaben.
Um 17 Uhr: Legnano, nachhaltige Gemeinde, Präsentation des Leitfadens für nachhaltige Gemeinden mit dem Bürgermeister Lorenzo Radice und Giovanni Gostoli, Direktor des Netzwerks nachhaltiger Gemeinden.

Pedalmusik, während des nachmittäglichen „Zero Impact“-Konzerts mit Magasin du Cafè.
Picknick im Park: „Bringen Sie Ihren Korb von zu Hause mit oder kaufen Sie ihn in der Bar Il Giardino und buchen Sie ihn bis Freitag, 28. Juni, über diesen Link.“

Für Kinder
Um 17 Uhr – Nachbarschaftsbibliothek, Via dei Salici 9: Theatervorstellung „Wirf es nicht ins Meer“, organisiert von Spaventapasseri Teatro.

Kino
Am Freitag, 28. Juni, um 21.30 Uhr wird im Innenhof der Sala Ratti mit der Vorführung des Films „Drought“ von Paolo Virzì das Programm von „Kino unter den Sternen“ eröffnet.
Alle Aktivitäten, mit Ausnahme von Picknicks und Kino, sind kostenlos und ohne Reservierung möglich.

PREV Wohlfahrt, die Bürgermeisterkandidaten von Fano unterzeichnen ein historisches Dokument zum Wohle der Bürger
NEXT Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt