Tourismus: Italiener wählen Apulien für ihren Juliurlaub. Fünf Reiseziele unter den 40 meistgesuchten Reisezielen: Hier sind sie

Apulien ist beliebt, überzeugt und bleibt auch im Sommer 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Italiener. Tatsächlich gibt es in Apulien fünf Reiseziele…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • ICH podcast unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Der Apulien gefällt, überzeugt und ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele Italiener für den Sommer 2024. Tatsächlich gehören fünf apulische Küstenziele zu den 40 begehrtesten Reisezielen für einen Juliurlaub. Gallipoli Es ist die elfthäufigste gesuchte Stadt in Italien, aber in Einstufung Vieste, Polignano a Mare, Porto Cesareo und Bari gehören ebenfalls dazu.

Es ist das Foto, das von gemacht wurde Jetcost Die Suchmaschine, die Hotels und Flüge auf der Grundlage von Suchanfragen von Touristen nach Unterkunftsbuchungen verbindet, die im Juli 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gestiegen sind.

Was die Präferenzen betrifft, scheinen sich die Italiener weiterhin nach Sonne und Strand zu sehnen, wobei diese Reiseziele bei ihren Suchanfragen (74 %) im Vergleich zu inländischen Reisezielen (26 %) hervorstechen. Fünf Standorte in Apulien gehörten zu den 40 begehrtesten, Gallipoli sticht mit dem elften Platz hervor.

Die Daten, die die Ergebnisse von analysieren Forschung Die Zahl der Unterkünfte zwischen dem 1. und 31. Juli 2024 zeigt, dass neben Gallipoli auch Vieste (17), Polignano a Mare (29), Porto Cesareo (30) und Bari (32) zu den begehrtesten Unterkünften der nationalen Touristen gehören.

Das gesamte Ranking

1. Neapel (Kampanien)
2. Jesolo (Venetien)
3. Rom (Latium)
4. Lampedusa (Sizilien)
5. Capri (Kampanien)
6. San Vito lo Capo (Sizilien)
7. Rimini (Emilia-Romagna)
8. Riccione (Emilia-Romagna)
9. Favignana (Sizilien)
10. Tropea (Kalabrien)
11. Gallipoli (Apulien)
12. Ponza (Latium)
13. Mailand (Lombardei)
14. Lignano Sabbiadoro (Friaul-Julisch Venetien)
15. Cefalú (Sizilien)
16. Caorle (Venetien)
17. Vieste (Apulien)
18. Ischia (Kampanien)
19. Reggio Emilia (Emilia-Romagna)
20. Olbia (Sardinien)
21. Gaeta (Latium)
22. Alghero (Sardinien)
23. Sperlonga (Latium)
24. San Teodoro (Sardinien)
25. Florenz (Toskana)
26. Palermo (Sizilien)
27. Genua (Ligurien)
28. Livigno (Lombardei)
29. Polignano a Mare (Apulien)
30. Porto Cesareo (Apulien)
31. Bellaria-Igea Marina (Emilia-Romagna)
32. Bari (Apulien)
33. Catania (Sizilien)
34. Taormina (Sizilien)
35. Senigallia (Marken)
36. Bologna (Emilia-Romagna)
37. San Benedetto del Tronto (Marken)
38. Lucca (Toskana)

39. Sorrent (Kampanien)
40. Reggio Calabria (Kalabrien)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Zeitung aus Apulien

X

PREV „In meinem Kopf gibt es nur Cesena“
NEXT Der Escape Room wird mit einem dritten Raum renoviert