Großer Erfolg für die vierte Ausgabe von „Puglia, a way of life“ – PRESS REGIONE

Die Augen der Welt sind auf Apulien gerichtet, das sich als attraktive Marke, ein Modell tugendhafter Entwicklung für gute nachhaltige Praktiken auf der Grundlage der Kultur und der Aufwertung der Tourismuspolitik bestätigt. Besonders gut besucht war die vierte Ausgabe des Workshops „Puglia, a way of life“, der den gewohnten Erfolg bestätigte und Synergien, Projekte und damit verbundene Ergebnisse beschrieb.

Der Konferenzraum der Foreign Press Association im Palazzo Grazioli in Rom war voll und viele Menschen waren per Streaming zugeschaltet.

Der reichhaltige Nachmittag wurde mit der Ansprache des besonderen Gastes eröffnetLuca Bianchi, Generaldirektor von Svimez, Experte für Wirtschaft und territoriale Entwicklungspolitik, der eine Bestandsaufnahme der Wirtschaftsdaten im Zusammenhang mit der Welt der Produktion und der regionalen Arbeit vorgenommen hat. Identität und Innovation Apuliens sind die Hauptthemen und zu erreichenden Ziele nach einer positiven Wirtschaftssaison für die Region, die von 2019 bis 2023 dauert und sie mit einem BIP-Wachstum von 6,1 % zur dynamischsten in Italien macht. Die angestrebten Ziele sind die Stärkung der Industrialisierung, d. h. eines industriellen Ansatzes zur Verwaltung des Systems, die Anziehung ausländischer Investitionen, Internationalisierung und Innovation, Universitäten und Forschung sowie die Bekämpfung der Abwanderung von Fachkräften.

Aus den institutionellen Stimmen ging hervor, dass der Wachstumskurs weitergeht, wie der Tourismusstadtrat feststellte Gianfranco Lopane, so dass die bekannteren und bekannteren Ziele auch mit weniger bekannten Zielen im Landesinneren kombiniert werden können. Die Region bestätigt ihre Attraktivität auch dank des Küstenmodells, das über ausgezeichnete Gewässer verfügt: auch dieses Jahr die saubersten in Italien. Rund um das Meer, die Hauptressource, entwickeln sich zahlreiche Aktivitäten, die das Angebot bereichern, wie zum Beispiel Wassersport, Segeln und Kreuzfahrten. Apulien ist nicht nur das Meer, sondern auch ein Ziel für nachhaltigen Outdoor-Tourismus, dank der Wanderwege, des Fahrradtourismus und der speziellen Unterkünfte.

„Apulien hat es geschafft, auf der internationalen Bühne einen Raum der Anerkennung zu schaffen, und zwar durch die Schönheit seiner Orte, die Ikonizität seiner Traditionen, aber auch durch die Fähigkeit, ein alternatives Lebensparadigma vorzuschlagen, das auf Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft, Geselligkeit und … basiert Verpflichtung zur Legalität auf dem Weg, den Cassano vor Jahren in seinem „Meridian-Gedanken“ aufgezeigt hat“, bekräftigte er Viviana Matrangola, Stadtrat für Kultur und Legalität der Region Apulien. „In den letzten Tagen“, schloss er, „hat der Regionalrat grünes Licht für das ‚Apulische Manifest des kulturellen Wohlergehens‘ gegeben, das alle an der Entwicklung des kulturellen Angebots Beteiligten zu einer stärkeren Integration zwischen den Systemen der Kultur und des Wohlergehens verpflichtet.“ . In Apulien sind wir davon überzeugt, dass Menschen, Gebiete und Gemeinschaften durch Kultur die schönsten Seiten ihres Lebens schreiben oder neu schreiben können.“

Am Ende eines europäischen Programmzyklus können wir mit Fakten sprechen. – So was Aldo Patruno, Direktor der Abteilung Tourismus, Kulturökonomie und Aufwertung des Territoriums der Region Apulien – Wir haben alles ausgegeben, was uns zugeteilt wurde: 6 Milliarden europäische Mittel. Davon wurden 1 Milliarde und 600 Millionen Euro in Tourismus und Kultur investiert, was einem Fünftel des regionalen BIP entspricht. Der regionale Strategieplan für Kultur wurde 2016 auf Zehnjahresbasis entworfen, mit dem Ziel, eine Kulturökonomie zu strukturieren, die durch die Verknüpfung des Tourismus entstand. Im Jahr 2023 haben wir die Marke von 16 Millionen Besuchern überschritten, mit einer Nachfrage nach internationalem und ausgabenstarkem Tourismus.“

Der Direktor für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien, Gianna Elisa Berlingerioveranschaulichte die in Apulien umgesetzten Strategien zur Talentgewinnung, konsolidiert durch Forschung, Entwicklung und Innovation.

Paul Pontius, Präsident des Puglia Public Theatre, brachte den apulischen Lebensstil auf den Punkt: „Anstatt über Erzählungen zu sprechen, sollten wir über Geschichten sprechen, denn in Apulien gibt es eine Tradition von Geschichten, von „Cunti“, die mündlich überliefert werden. Wir entwickeln kulturelle Aktivitäten, die das apulische Gebiet durch die intellektuelle Lebendigkeit der Städte und Gemeinden durchdringen. Bei uns handelt es sich nicht um Dörfer, sondern um Städte, in denen Bauern leben, die das Land und das Meer bewirtschaftet und kultiviert haben. Kultur und Anbau gehen Hand in Hand. Ich verweise auf die Grundsätze des Workshops. Kulturelles Wohlergehen: Ich würde es als das Wohlergehen von Menschen übersetzen, die Freude an kulturellen Aktivitäten haben, dem Sauerteig im Leben eines jeden. Schönheit und Authentizität in ganz Apulien, an Orten, die für ihre Authentizität bekannt sind. Tradition und Innovation: Es ist das immaterielle Erbe. Was wir weitergeben, ist das, was wir immateriell schaffen.

Rocco De Franchiverantwortlich für die institutionelle Kommunikation der Region Apulien, bekräftigte, dass Apulien dank guter transparenter Kommunikationsstrategien der Anführer des Südens ist und falsche Stereotypen beiseite legt und sich als Land der Möglichkeiten etabliert.

Unter den tugendhaften Fällen wurden zwei Aktivitäten von hohem kulturellem Wert vorgestellt: das Festival della Valle d’Itria in Martina Franca, eine der am längsten laufenden und etabliertesten Veranstaltungen in Süditalien, die sich in ihrer 50. Ausgabe der Oper durch Worte widmet des Präsidenten Michele Punzi die auch den Trailer zum Dokufilm „L’utopia della Valle“ von Leo Muscato präsentierte; die Ausstellung „G7: sieben Jahrhunderte italienischer Kunst“, mit den Worten von Pierangelo ArgentieriPräsident des Micexperience-Unternehmensnetzwerks.

Die Werte der italienischen Geschichte und Kultur haben viele Botschafter, unter denen sie einen wichtigen Platz einnehmenAmerigo Vespucci, das als „das schönste der Welt“ geltende Schiff, das in den letzten Monaten die Welt umrundete und 28 Länder auf fünf Kontinenten besuchte. Als UNICEF- und UNESCO-Botschafterin spricht sie über italienische Exzellenz. Nicht jeder weiß, dass der Designer ein Genie aus Apulien war, genauer gesagt aus Foggia: Francesco Rotundi. Im Anschluss sprachen der Kapitän und der apulische Schiffskoch über ihre Erfahrungen beim Export von Made in Italy-Produkten.

Den Abschluss der Arbeit bildete ein besonderer Gast: der junge Musiker Beatrice Rana, eine apulische Exzellenz, die mittlerweile zu einem internationalen Pianistenstar geworden ist. Die Musikerin sprach über ihr Festival Classiche Forme, das bereits zum achten Mal im Salento stattfindet.

Der Workshop wurde vom niederländischen Journalisten geleitet Norma Waltmann es ist ja Mimmo MazzaRegisseur von „La Gazzetta del Mezzogiorno“.

Komplette Pressemappe: https://drive.google.com/drive/u/2/folders/1KC12jFzoA6zD7F2NFwXJIAl4GmTUleRt

PREV Auf Sizilien der Andisu-Nationalrat, zwei Tage in Palermo
NEXT Trame 13 ist der Platz, der dem Verbrechen durch Kultur die Zustimmung entzieht