Trapani, UNESCO-Kreativstadt für Gastronomie. Vom Distrikt Westsizilien geförderte Kandidatur

Trapani, 28. Juni 2024 – Der Bewerbungsprozess hat offiziell begonnenDas gesamte Gebiet der Provinz Trapani wurde in das UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte für Gastronomie aufgenommen. Ein außergewöhnliches Werkzeug, um die Region Westsizilien, ihre Produkte, ihre Einzigartigkeit und die vorhandene Professionalität aufzuwerten.

In den letzten Wochen die Touristenviertel Westsizilien er förderte Präsentationstreffen zur gemeinsamen Präsentation des Anwendungsprojekts an institutionelle Vertreter, Branchenverbände und Tourismusunternehmen und hat großes Interesse und große Beteiligung an einer gemeinsamen Kandidatur geweckt, die die Aussichten des gesamten Sektors in verschiedenen Bereichen verbessern würde, nicht nur in der Lebensmittel- und Weinbranche, sondern auch im sozialen, kulturellen und Jugendbereich.

Kommunen, Universitätszentrum, Asp, Handelskammer, Free Municipal Consortium of Trapani und viele private Einrichtungen haben ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, sich der Initiative anzuschließen, die eine großartige Gelegenheit für internationale Sichtbarkeit und einen Neuanfang für die Provinz darstellt.

Tatsächlich wäre Trapani im Falle einer Annahme der Kandidatur die erste Stadt Süditaliens, die dem „UNESCO-Netzwerk der kreativen Städte“ beitreten würde.

Der Weg umfasst mehrere Etappen, die im Mai 2025 enden, wenn das Dossier der nationalen UNESCO-Kommission Italiens vorgelegt wird. Im Moment, in 7 Cluster (Handwerk und Volkskunst, Medienkunst, Kino, Design, Literatur, Musik und Gastronomie) Im Netzwerk der UNESCO-Kreativstädte sind 14 italienische Städte vertreten (Bologna, Fabriano, Turin, Parma, Rom, Alba, Carrara, Mailand, Pesaro, Bergamo, Biella, Como, Modena und Bozen) und arbeiten mit dem Ziel zusammen Stellen Sie Kreativität und Kulturwirtschaft in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungspläne auf lokaler Ebene und kooperieren Sie aktiv international. Weltweit gibt es insgesamt 350 Kreativstädte.

Die kreativen italienischen Städte für die Gastronomie sind bislang Parma, Alba und Bergamo.

Das Ziel ist ehrgeizig, das ist uns bewusst. Wir wollen alles zusammenbringen das großartige kulinarische und weinkulturelle Erbe unseres Landes und erweitern Sie es mit einem Visionsprojekt, das auf den Werten basiert, die die UNESCO verfolgt und die wir in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung finden. – kommentiert er Rosalia D’Alì, Präsidentin des Distrikts WestsizilienDas Projekt hat in den verschiedenen Treffen, die wir in den letzten Wochen gefördert haben, breite Zustimmung erhalten Die Herausforderung hat bereits begonnen. Es ist wichtig, dass wir alle vereint sind um das Ziel zu erreichen“.

Dies ist eine wichtige Etappe auf dem Wachstumspfad der Provinz – würdigte die vielen Gemeindeverwalter, die das Projekt angenommen haben – die mit der UNESCO-Anerkennung als Creative City for Gastronomy einen wichtigen Sprung nach vorne in puncto Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit auf nationaler und internationaler Ebene machen kann“.

Cristiano Casa wird das Kandidaturprojekt koordinieren von PA Studio, der als Stadtrat der Gemeinde Parma folgte der Kandidatur der emilianischen Stadt als UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie und das 2015 Anerkennung erhielt und an der Entstehung des italienischen Kreativstadt-Gastronomieviertels mitwirkte.

(Gesponserter Artikel, der in Zusammenarbeit mit dem Kunden verfasst wurde. Für Informationen schreiben Sie an [email protected])

PREV Militärangehörige der Nas und des Nils von Parma: Kontrollen in den Hotels in der Umgebung
NEXT Clan-Flüchtling gefasst – lasiciliaweb