Sommerflucht, Verkehrsprognosen für Juni und Juli in Italien

Sommerflucht, Verkehrsprognosen für Juni und Juli in Italien
Sommerflucht, Verkehrsprognosen für Juni und Juli in Italien

Der Sommer ist zurück und den Autofahrern stehen in jeder Hinsicht einige heiße Tage bevor. Nach Angaben der Staatspolizei auf ihren Kanälen kommt es ab heute zu ersten Unannehmlichkeiten auf italienischen Straßen, die wie üblich während der gesamten Sommersaison regelmäßig auftreten werden. Die heikelsten Daten, die rot eingekreist werden müssen, sind insbesondere die Wochenenden Ende Juni und Juli, an denen a Sommerflucht Masse, von Städten bis hin zu Küsten- oder Bergorten.

Sich vorab zu informieren, kann den Unterschied machen und Ihnen sehr lange Kolumnen ersparen. Bereits heute wird mit starkem Verkehr gerechnet (gekennzeichnet durch den berühmten gelben Punkt) und auch morgen und Sonntag wird es so bleiben. Am 30. Juni wird das Verbot für den Verkehr von Fahrzeugen mit einer Masse von mehr als 7,5 Tonnen jedoch zu unterschiedlichen Zeiten wieder eingeführt.

So bleiben Sie auf dem Laufenden

Obwohl eher banal, lautet der Ratschlag, möglichst während der regulären Verkehrszeiten zu fahren, ohne das unnötige Risiko einzugehen, im Stau „steckenzubleiben“ und mit erheblichen Verspätungen am Ziel anzukommen. Ein weiterer guter Tipp, den Sie in die Praxis umsetzen können, ist die Überwachung Wettervorhersage: Zusätzlich zu den klassischen Nachrichten- und Informationsprogrammen ermöglichen Ihnen zahlreiche Websites und Apps, die auf den wichtigsten Betriebssystemen herunterladbar sind, über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Hinweise der Verkehrspolizei

„Für eine sichere Abreise – empfiehlt die Polizei in der Notiz – Es wird empfohlen, umsichtiges Verhalten an den Tag zu legen und die Verkehrsregeln zu respektieren. Überprüfen Sie insbesondere die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs, verstauen Sie Gepäck, ohne das Auto zu überladen, ermitteln Sie die richtige Position für den Transport von Tieren, vermeiden Sie das Fahren nach reichlichem Essen oder Trinken, verlassen Sie das Fahrzeug ausgeruht und sind über die Verkehrslage informiert.“. Im Folgenden berichten wir über das vollständige Bulletin von Viabilità Stradale, wobei wir nur die Tage berücksichtigen, die es zu beachten gilt:

  • Freitag, 28. Juni: intensiver Nachmittag
  • Samstag, 29. Juni: intensiver Vormittag und intensiver Nachmittag
  • Sonntag, 30. Juni: intensiver Vormittag und intensiver Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 7.00-22.00 Uhr
  • Freitag, 5. Juli: intensiver Nachmittag
  • Samstag, 6. Juli: intensiver Vormittag und intensiver Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 8.00-16.00 Uhr
  • Sonntag, 7. Juli: intensiver Vormittag, intensiv mit möglichen kritischen Problemen am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 7.00-22.00 Uhr
  • Montag, 8. Juli: intensiver Morgen
  • Freitag, 12. Juli: intensiver Nachmittag
  • Samstag, 13. Juli: Intensives Verkehrsverbot am Vormittag und intensiven Nachmittag für Fahrzeuge über 7,5 t von 8.00 bis 16.00 Uhr
  • Sonntag, 14. Juli: intensiver Morgen und intensiv mit möglichen kritischen Problemen am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 7.00-22.00 Uhr
  • Montag, 15. Juli: intensiver Morgen
  • Freitag, 19. Juli: intensiver Nachmittag
  • Samstag, 20. Juli: intensiv mit möglichen kritischen Problemen am Vormittag und intensiv am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 8.00-16.00 Uhr
  • Sonntag, 21. Juli: intensiver Morgen und intensiv mit möglichen kritischen Problemen am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 7.00-22.00 Uhr
  • Montag, 22. Juli: intensiver Morgen
  • Donnerstag, 25. Juli: intensiver Nachmittag
  • Freitag, 26. Juli: intensiver Vormittag und intensiver Nachmittag; Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 t 16.00-22.00 Uhr
  • Samstag, 27. Juli: intensiv mit möglichen kritischen Problemen am Vormittag und intensiv am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 8.00-16.00 Uhr
  • Sonntag, 28. Juli: intensiv mit möglichen kritischen Themen am Vormittag und intensiv mit möglichen kritischen Themen am Nachmittag; Verbot des Verkehrs von Fahrzeugen über 7,5 t 7.00-22.00 Uhr
  • Montag, 29. Juli: intensiver Morgen

PREV Crotone, der millionenschwere Zusammenbruch von Soakro: Vierzehn Sätze forderten NAMEN
NEXT Fiorella Mannoia und Michele Bravi: Der Videoclip zu „Tomorrow is spring“ wurde in Latina gedreht