In Treviso und Umgebung mit dem Hyundai Ioniq 6, dem originellsten Elektroauto

Seien wir ehrlich: Ausschließlich elektrisch angetriebene Autos, von Experten BEVs genannt (ein Akronym für Battery Electric Vehicle), lösen in der Öffentlichkeit eine Mischung aus Neugier und Ratlosigkeit aus. Wenn die ästhetischen Linien deutlich von denen traditionellerer Autos mit Verbrennungsmotor abweichen, steigt die Neugier. Diese Gründe führten dazu, dass wir diese Eigenschaften aus erster Hand durch einen Touring-Test des Hyundai Ioniq 6 erleben konnten, der sie in gewisser Weise alle zusammenfasst. Ausgehend von der sicherlich ungewöhnlichen Linie, die sich gleichzeitig in die Zukunft projiziert und dabei Anregungen aus der Vergangenheit zitiert, mit dem eleganten Rahmen von Treviso und seiner Umgebung voller Charme und architektonischen Meisterwerken als Hintergrund.​

Treviso und seine Kanäle – .

Der Hyundai Ioniq 6 ist das zweite Modell der Ioniq-Reihe, das speziell für batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) konzipiert ist. Der Ioniq 6 wurde aerodynamisch gelöst und unter Verwendung nachhaltiger Materialien entworfen, um die Werte der heutigen EV-Kunden widerzuspiegeln. Er ist ein elektrifizierter Streamliner, wie er vom koreanischen Unternehmen definiert wird, eine Linie, die sicherlich nicht unbemerkt bleibt und vom EV inspiriert ist Das Prophecy-Konzept zeichnet sich durch klare, einfache Linien und eine reine aerodynamische Form aus, die die Hyundai-Designer als „Emotionale Effizienz“ bezeichnen, um dank verschiedener Designelemente wie dem aktiven Deflektor, den Luftvorhängen für die Räder und dem integrierten Autonomiefahren den vollen Vorteil zu erzielen Heckspoiler und Abstandsreduzierer zwischen den Rädern und Radkästen, die die aerodynamischen Eigenschaften des Modells deutlich verbesserten.

Treviso empfängt uns mit seinem komplizierten mittelalterlichen Grundriss aus Straßen mit Säulengängen und kleinen Kanälen, die das Stadtzentrum charakterisieren, umgeben von Mauern, die interessante Denkmäler umschließen, wie die gotische Kirche San Nicolò aus dem 12.-14. Jahrhundert mit sehr hohen einbogigen Fenstern die Seiten und ein Innenraum mit drei Schiffen mit Querschiff und fünf Kapellen. Nicht weit entfernt befindet sich die dem Apostel Petrus geweihte Kathedrale mittelalterlichen Ursprungs mit einem neoklassizistischen Pronaos aus dem Jahr 1836 an der Fassade, die in den Innenraum führt und auf drei Schiffen auf großen Säulen angeordnet ist. Daneben das romanische Baptisterium, wahrscheinlich auf einem heidnischen Tempel erbaut, mit dem massiven Glockenturm, der im oberen Teil unvollendet ist.

Die Kathedrale von Treviso

Die Kathedrale von Treviso – .

Der einladende Innenraum des Ioniq 6 bietet viel Platz, sowohl auf den Vordersitzen als auch vor allem im Fond: dank des großen Radstands von 2.950 mm, der es den Hyundai-Designern ermöglichte, die Abmessungen zu erweitern, um mehr Beinkomfort und Geräumigkeit zu schaffen Optimal, damit Fahrer und Passagiere sich stets wohlfühlen und wohl fühlen, mit einem flachen Innenboden, der mit einem Teppich aus recycelten Fischernetzen bedeckt ist. Das Armaturenbrett integriert ein 12,3-Zoll-Touch-Display und ein 12,3-Zoll-Cluster mit der überbrückten Mittelkonsole, während Sie mit der Dual Color Ambient Lighting den Innenraum individuell gestalten können, indem Sie aus einem Spektrum von 64 Farben und 6 vorgewählten Themen wählen. Vorn sind die Sitze mit Relaxfunktion rund 30 % dünner als bei anderen Modellen, was zusätzlichen Platz schafft und durch die Möglichkeit der Sitzneigungsverstellung den Komfort fördert.Heiliger Franziskus

Heiliger Franziskus – .

Ebenfalls im historischen Zentrum der Stadt befindet sich die gotische Kirche San Francesco aus dem Jahr 1230, an die ein Kloster angeschlossen war und die 1928 nach einem Entwurf von Alberto Alpago Novello restauriert wurde. Ein Franziskaner, Fra Benvenuto delle Celle, der der Überlieferung nach auch der Autor des Projekts für die Kirche San Nicolò war, war möglicherweise für den Entwurf der Kirche mit einer einfachen und strengen Struktur im Übergang zwischen Romanik und Frühgotik verantwortlich. Die Giebelfassade ist wie die beiden Seiten mit Pilastern verziert, die mit kleinen Bögen gekrönt sind. Der Grundriss ist ein lateinisches Kreuz mit einem einzigen großen Kirchenschiff, das von einer hölzernen Schiffsrumpfdecke bedeckt ist.

Ioniq 6 ist mit verschiedenen Motoren mit zwei Batterieoptionen erhältlich: Ab 77,4 kWh kann er mit zwei Elektromotor-Layouts kombiniert werden: Hinterradantrieb (RWD) oder Allradantrieb (AWD). Die Spitzenkonfiguration mit zwei Motoren ist eine AWD-Option, die eine kombinierte Leistung von 239 kW und ein Drehmoment von 605 Nm erzeugt und einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden ermöglicht. Wir haben uns für die Version mit 77,4-kWh-Batterie und Hinterradantrieb (229 PS) in der Mittelklasse-Innovation-Ausstattung entschieden, die 18-Zoll-Räder umfasst. Mit anderen Worten handelt es sich um die Version des Modells mit der höchsten Autonomie, 614 km WLTP.

Santa Maria Maggiore

Santa Maria Maggiore – .

Bevor wir Treviso verließen, durften wir Santa Maria Maggiore nicht vergessen, die auf dem gleichnamigen Platz steht, auch Wallfahrtskirche der Madonna Granda genannt, eine gotische Kirche aus dem Jahr 1473 mit einer mixtilinearen krönenden Fassade und einer Sakristei, die zu führt der Kreuzgang.
Die E-GMP-Architektur des Ioniq 6 kann standardmäßig sowohl eine 400-Volt- als auch eine 800-Volt-Ladeinfrastruktur unterstützen, ohne dass zusätzliche Komponenten oder Adapter erforderlich sind. Mit einem 350-kW-Ladegerät kann es in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden und sorgt mit einer 15-minütigen Aufladung für eine Reichweite von 351 km. Darüber hinaus bietet es die innovative Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der Sie jedes Elektrogerät wie Elektrofahrräder, Roller oder Campingausrüstung mit einer Leistung von bis zu 3,6 kW über die Fahrzeugbatterie laden oder mit Strom versorgen können.
Wenn wir nach Norden fahren, erreichen wir Màser, wo wir die Villa Barbaro finden, eines von Palladios Meisterwerken. Es wurde 1557 für Daniele, Patriarch von Aquileia, und Marc ‘Antonio Barbaro entworfen und enthält Fresken von Paolo Veronese. Auf der Straße davor steht der kleine Tempel aus dem Jahr 1580, der ebenfalls von Palladio entworfen wurde.

Villa Barbaro a Maser

Villa Barbaro in Maser – .

Um sicher unterwegs zu sein, verfügt der Ioniq 6 über ein komplettes Fahrerassistenzsystem des Unternehmens, das ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr garantiert. Mithilfe einer Frontkamera hilft der Highway Driving Assist 2 (HDA 2), beim Fahren auf der Autobahn eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten, das Fahrzeug auch bei Kurvenfahrten in der Spur zu halten und den Fahrer auch beim Wechseln zu unterstützen Fahrspuren. Zu den aktiven Sicherheitsfunktionen gehören Smart Cruise Control (SCC), Forward Collision-Avoidance Assist (FCA) oder Forward Collision-Avoidance Assist 2.0 (FCA 2) (je nach Ausstattung), Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent (BCA) und Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent (ISLA), Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW), Intelligentes Frontbeleuchtungssystem (IFS). Darüber hinaus ist es möglich, die Lenkung (Sport, Normal), die Leistung (Maximum, Normal, Minimum), die Gaspedalempfindlichkeit (hoch, normal und niedrig) und den Traktionsmodus in der AWD-Version (AWD, AUTO, AWD, 2WD) anzupassen.

Asolo, die Kathedrale

Asolo, die Kathedrale – .

Wenige Kilometer von Màser entfernt erreichen wir Asolo, Herrschaft von Caterina Còrnaro, die es als Gegenleistung für die Schenkung der Insel Zypern, deren verwitwete Königin sie war, im Jahr 1473 von der Serenissima erhielt, zusätzlich zu einem Einkommen von 8000 Dukaten, die es ihr ermöglichten, sich mit Schriftstellern wie Bembo zu umgeben. Eine Tradition, die sich im Laufe der Zeit fortsetzte, da unter anderem Robert Browning, Henry James, Hemingway und Duse, die dort begraben werden wollten, in Asolo blieben. Interessant ist das historische Zentrum, wo sich die große Piazza Garibaldi öffnet, auf die die Kathedrale Santa Maria Assunta blickt, die 1747 wieder aufgebaut wurde und sich durch einen schönen Portikus aus dem 15. Jahrhundert auf der rechten Seite auszeichnet.

Wir haben fast das Ende der Reise erreicht und der letzte Termin ist Villa Emo, erbaut in den Jahren 1558-1560 und im Auftrag von Leonardo Emo, dessen Familie, eine der ältesten in Venetien, bereits im 15. Jahrhundert einige Anwesen besaß .Fanzolo. Das von Andrea Palladio gewünschte Villa-Farm-Modell erfüllt die Wünsche des Kunden, indem es sehr sparsame Materialien wie Ziegel und Putz verwendet, aber auch die Ideale der Harmonie und der klassischen Proportionen überträgt.
Am Ende gewinnt der Ioniq 6 die Herausforderung dank seiner Gesamtqualitäten: geräumig, technologisch fortschrittlich und mit einer Autonomie, die es uns ermöglichte, ohne besondere Sorgen um das Aufladen durch die Marke Treviso zu schlendern. Aber vor allem hat uns seine Linie überzeugt, sicherlich aerodynamisch, aber nicht nur das, wo originell nicht extravagant bedeutet. Die Preise beginnen bei 47.850 € für die Progress-Version mit Zweiradantrieb und 53,3-kWh-Batterie und reichen bis zu 62.750 € für die Evolution 4WD-Version und 77,4-kWh-Batterie. Aber wenn Sie unbemerkt bleiben wollen, vergessen Sie es: Die Leute drehen sich um, wenn Sie vorbeikommen.

PREV Mergers and Acquisitions, die nationale Konferenz junger Buchhalter in Piacenza
NEXT Die Alpini-Gruppe von Messina bei der Bersaglieri-Kundgebung: Teilnahme und Werteaustausch – Il Fatto Nisseno