Marsala, der Rat, erhöht den Tari mit einer Differenzabstimmung

Marsala, der Rat, erhöht den Tari mit einer Differenzabstimmung
Marsala, der Rat, erhöht den Tari mit einer Differenzabstimmung

Weitere Schlägereien im Plenarsaal in Marsala, wo zu Beginn nicht nur die Erhöhungen der Abfallsteuer, sondern auch die verbalen Auseinandersetzungen, die sich von der vorletzten Ratssitzung bis heute Morgen hinziehen, im Mittelpunkt standen. In der betreffenden Sitzung der Stadtrat Flavio Coppola Er hatte im Kern mit starken Worten dargelegt, dass es Projekte in der Stadt gebe, mit ausdrücklichem Bezug auch auf den Radweg, dessen Schaffungeaction hat 250 Parkplätze, darunter kostenpflichtige, eliminiert (nur 70 in der Viale Isonzo), was zu deutlich geringeren Einnahmen führen wird, was nicht hätte passieren dürfen, wenn man davon ausgeht, dass die Verantwortung beim ehemaligen Ratsmitglied Di Girolamo lag, Rino Passalacqua, aktueller Stadtrat. Nachdem die großen Worte die Runde machten, entschuldigte sich Passalacqua heute Morgen bei der Kammer, bei seinen Kollegen und bei denjenigen, die über Streaming zugeschaltet waren, für den Zusammenstoß mit Coppola, bei dem er sich jedoch nicht entschuldigte und wiederholte: „Ich glaube das.“ In mehreren seiner Reden hat Ratsmitglied Coppola mich jedes Mal als verantwortlich bezeichnet, aber ich hatte keine Befugnisse für die PNRR-Mittel, und das Radwegprojekt ist nicht das, was wir heute sehen, aber es war anders. Ich analysiere alle Videos, in denen mein Kollege Coppola mich in Bezug auf den Radweg abfällig zitiert, um meinen Anwalt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob ich durch diese Eingriffe tatsächlich üble Nachrede erlitten habe.“ „Ich nehme jedoch seine Entschuldigung bei der Stadt zur Kenntnis“, sagte Coppola. Ich bin davon überzeugt, dass die Strecke schlecht ausgebaut wurde und bekräftige, dass ich als Bürgermeister die Fahrbahn für Zweiräder und Fußgänger komplett abbauen würde.“

Anschließend besprachen wir die beiden Tagesordnungspunkte, die von unmittelbarer Dringlichkeit waren: den Wirtschafts- und Finanzplan und den TARI, der laut Gesetz bis zum 30. Juni genehmigt werden muss. Es sollte sofort klargestellt werden, dass das Timing im Mittelpunkt der sehr langen Diskussion stand, aber wir werden darauf zurückkommen. Mehrere Mitglieder des Rates waren anwesend (der Bürgermeister Massimo Grillo wurde nicht gesehen) erklärten mehrere Beamte und Manager das Die Erhöhung des Tarifs ist lediglich durch die Anpassung der Tarife an den Istat-Index motiviert.

„Dies ist ein Foto der Situation für das Jahr 2022, ergänzt um die Istat-Anpassung, die zu einer teilweise sogar erheblichen Erhöhung der Beträge führen wird, die die Bürger zur Deckung der Müllsteuer zahlen müssen“, heißt es an der Debatte, an der auch mehrere Stadträte teilnahmen, sowie Stadträte Giacomo Tumbarello und Salvatore Achat. Fast alle Vertreter der Sala delle Lapidi, die sich zu Wort meldeten, beklagten die vom Rat vorgeschlagene Erhöhung, die Verzögerung bei der Übermittlung der Dokumente an den Rat und die nahezu Unmöglichkeit, Änderungen vorzunehmen.

Es war die Intervention von Ratsmitglied Agate, die die Kammer „überzeugte“, mit dem Verwaltungsakt, wenn auch nur kurz, zu zögern. „Der Vorschlag, die Genehmigung der von uns diskutierten Gesetze auf den 20. Juli zu verschieben, ist im Senat anhängig“, sagte das Ratsmitglied, „die spezifische Palazzo-Madama-Kommission hat ihn bereits genehmigt, er wird nächste Woche in die Kammer gehen.“ Ich verpflichte mich, die Rechtsakte neu zu formulieren, falls die Fristverlängerung eintritt. Ich bitte Sie, hiermit einverstanden zu sein.“

Nach einer kurzen Pause stimmten wir über die beiden Gesetze ab, die mit angenommen wurden 7 Ja-Stimmen gegen 6 Enthaltungen (im Stadtrat von Marsala entspricht die Verlängerung per Verordnung einer Gegenstimme).

PREV Baripride, 3.000 auf der Straße für Rechte. «Es ist eine freie Stadt»
NEXT Schläge, Drohungen und psychische Gewalt gegen seinen Partner. 74-jähriger Rentner festgenommen