Gerardos Geschichte zwischen Inklusion und Vorbild in Cerignola

Gerardos Geschichte zwischen Inklusion und Vorbild in Cerignola
Gerardos Geschichte zwischen Inklusion und Vorbild in Cerignola

Gerardo ist ein junger Schüler mit Down-Syndrom und Autismus-Spektrum, der gezeigt hat, wie Inklusion und die Verbindung zwischen Schule und Familie zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können, indem er seine Schullaufbahn am Liceo Scientifico Sportivo „A. Einstein“ von Cerignola. Der junge Mitbürger überwand, unterstützt von engagierten Pädagogen wie Nadia Dangelo und Rosa Cascella, jedes Hindernis und wurde zu einem Vorbild an Ausdauer und Willenskraft. Die Gemeinde Cerignola, vertreten durch die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Dibisceglia und die Stadträtin Mariarosaria Divito, teilte die Emotionen dieses Augenblicks mit Gerardos Familie, Lehrern und Klassenkameraden. Die rührenden Worte von Gerardos Mutter Alba zeugen von der langen Reise voller Liebe und Hingabe, die zu diesem Erfolg geführt hat.

„Gerardos Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Inklusion die gesamte Gemeinschaft bereichern kann, und die Gemeinde Cerignola wird weiterhin daran arbeiten, Beispiele wie das, das wir gesehen haben, hervorzuheben: Ausbildung, Bildung und Wachstum sind wesentliche Elemente für die Schaffung von Inklusion.“ Ein konkretes Beispiel, das ich unterstreiche und das wirklich zeigt, was Inklusion bedeutet, ist sicherlich das 5F, in dem alle, Klassenkameraden und Lehrer, Aktivitäten und Erlebnisse mit und für Gerardo angeboten haben“, so die Worte der stellvertretenden Bürgermeisterin Maria Dibisceglia.

PREV Sexistische Straftaten gegen Demokraten-Sekretärin Monica Sambo und FdI-Ratsmitglied Davide Quarta drohen Ausschluss
NEXT Catania, der Mord und das Modell: „Mögliche medizinische Fahrlässigkeit“