am ersten Wochenende des Hochsommers besteht außerdem ein hohes Hagelrisiko; Prognose Samstag und Sonntag

am ersten Wochenende des Hochsommers besteht außerdem ein hohes Hagelrisiko; Prognose Samstag und Sonntag
am ersten Wochenende des Hochsommers besteht außerdem ein hohes Hagelrisiko; Prognose Samstag und Sonntag

Alles bestätigt. Was uns bevorsteht, wird in fast unserem ganzen Land ein komplettes Sommerwochenende sein, das von teilweise sehr hohen Temperaturen geprägt ist; Andererseits besteht auch die Gefahr heftiger Gewitter mit örtlicher Hagelbildung.
Die beiden Dinge hängen irgendwie zusammen: Mit zunehmender Hitze nimmt auch die Verdunstung unserer Meere zu, und auch die potenzielle Energie, die der eigentliche Treibstoff für die Auslösung extremer Wetterereignisse ist, nimmt zu.

Aber fangen wir mit Gewissheiten an. Schon seitdem Samstag, 8. Juni L’Afrikanischer Antizyklon Scipio wird seine Präsenz spürbar machen am Mittelmeerbecken, gebend viel Sonnenschein praktisch überall, wie schon lange nicht mehr. Darüber hinaus erwarten wir angesichts des subtropischen Ursprungs der Luftmassen, die direkt aus der Sahara kommen, auch einesteigende Temperaturenbesonders bei Zentral-Süd und auf zwei Große Inseln, mit Spitzen bis über 35°C; Die Hitze wird auch al. zu spüren sein Nordostenmit Werten über 30°C.
Nur an Alpen es wird ein gewisses Risiko geben schneller Regenguss, besonders zwischen Nachmittag und Abend in den Tälern von Piemont, Aostatal, Lombardei, Venetien Und Trentino-Südtirol; Wir schließen nicht aus, dass einige Stürme die umliegenden Ebenen erreichen könnten.

Sonntag, 9. Juni Der Antizyklon wird seine Stärke im Zentrum-Süden und auf den beiden großen Inseln weiter verstärken: Tatsächlich wird er beginnen Schlüsselphase dieser ersten echten afrikanischen Hitzewelle der Saison. Insbesondere auf Apulien Und Sizilien Es wird möglich sein, maximale Gipfel darüber hinaus zu erreichen 36-37°C während der Nachmittagsstunden; Das sind selbst für den Monat Juni in diesen Gebieten wirklich sehr hohe Werte, mit Abweichungen von den Referenzklimadurchschnitten von etwa +7-8°C!
Seien Sie jedoch vorsichtig, in Italien wird es nicht nur viel Hitze und Sonne geben. Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der berücksichtigt werden muss: Starke Hitze erhöht die Temperatur Risiko extremer Wetterereignisse als Hagelstürme Und Stürme.

Die beiden Phänomene starke Hitze und Gewitter hängen viel stärker zusammen, als man erwarten würde. Die Ursachen dieser Gefahr müssen gerade in der immer stärker werdenden Präsenz des afrikanischen Hochdruckgebiets gesucht werden, das zu einem Anstieg der Durchschnittstemperaturen und damit zu einem Anstieg führt stärkere Verdunstung des Meerwassers was sich dann in Treibstoff für extreme Wetterereignisse niederschlägt.

Wettervorhersage für das Wochenende. Zwischen afrikanischer Hitze und Hagelgefahr

Insbesondere der Norden wird sich in einer Art „Konvergenzzone„, in dem diese wichtigen meteorologischen Größen interagieren. Gerade in diesem „Niemandsland“ kommt es zu den größten und gefährlichsten Konflikten mit der ernsthaften Gefahr lokaler Konflikte Hagelstürme und heftige Sturmböen (die Furchtbaren Downburst: lineare Winde bis zu 100 km/h, die aus dem Sturm austreten). Nach den neuesten Updates muss allen maximale Aufmerksamkeit geschenkt werden Alpen, sowie bei Ebenen des Piemont und der Lombardei bis nach Ostligurien und die obere Toskana dann auch zu Triveneto bei Nacht.

PREV Lele Mora verrät eine Anekdote über Lady Gaga, wie sie an einem Abend 330.000 Euro ausgegeben hat!
NEXT Free Spirit Soar, das posthume Album von WARLORD |