Wettervorhersage, der Einfluss der afrikanischen Hitze und die Warnung vor Regen und großem Hagel

Wettervorhersage, der Einfluss der afrikanischen Hitze und die Warnung vor Regen und großem Hagel
Wettervorhersage, der Einfluss der afrikanischen Hitze und die Warnung vor Regen und großem Hagel

Seien Sie in den nächsten Stunden vorsichtig, da eine instabile Front durchzieht, die starke Gewitter und lokale Hagelstürme, auch große, verursachen wird. Der afrikanische Hochdruckgebiet Scipione, der in den letzten Tagen das italienische Klima dominiert hat und ein stabiles meteorologisches Bild und hohe Temperaturen mit sich gebracht hat, beginnt, einen Teil seiner Energie zu verlieren.

Die sechs Städte im Griff der Hitze

Diese Änderung wird die Rückkehr zu instabileren Wetterbedingungen in einigen Regionen und eine daraus resultierende Fokussierung auf die Hitze bedeuten. Tatsächlich werden ab heute Temperaturen um die 30 Grad erwartet, was ausreicht, um in sechs Städten, nämlich Rom, Bologna, Campobasso und Frosinone, den gelben Alarm auszulösen (Stufe 1, meteorologische Bedingungen, die kein Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung darstellen). , Latina und Perugia. Dies wird im Hitzewellen-Bulletin des Gesundheitsministeriums berichtet, das tägliche Berichte für 27 Städte mit 24-, 48- und 72-Stunden-Vorhersagen verarbeitet.

Der erste Regen

Die Regionen im Norden und ein Teil des Zentrums werden dann von der meteorologischen Veränderung betroffen sein. Tatsächlich wird der Himmel in den nächsten Stunden in den meisten Gebieten sehr bewölkt sein, wobei die ersten leichten Regenfälle, die in sehr unregelmäßiger Form verteilt sind, nicht ausgeschlossen werden können. Am deutlichsten wird es jedoch der Nachmittag sein Es gibt Anzeichen für eine Verschärfung, vor allem ausgehend von den Nordwestregionen, wo starke Gewitter vorhergesagt werden, die aufgrund heftiger Schauer und lokaler Hagelstürme zu Störungen führen könnten. Im Zentrum werden jedoch weniger starke Phänomene erwartet, mit gelegentlichen Niederschlägen, die jedoch mehrere Standorte betreffen könnten.

Günstige Wetterbedingungen im Süden

Im Gegensatz zum Rest des Landes werden im Süden weiterhin günstige Wetterbedingungen herrschen. Der Himmel bleibt weitgehend sonnig, so dass noch ein paar Tage Entspannung an den Stränden und im Freien möglich sind.

Heil im Triveneto

Am Abend und in der Nacht wird sich die Situation weiter verschärfen, wenn das schlechte Wetter nach Osten zieht. Insbesondere die Bezirke des Triveneto (Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien) werden mit Starkregen, Gewittern und lokal sogar Hagelstürmen zu kämpfen haben.

Die Katastrophenschutzwarnung

Auf der Grundlage der verfügbaren Prognosen hat das Ministerium für Katastrophenschutz im Einvernehmen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die sich auf die verschiedenen Gebiete des Landes auswirken, könnten hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten bestimmen, die in einer nationalen Zusammenfassung im National Criticality and Alert Bulletin gemeldet werden, das auf der Website des Ministeriums eingesehen werden kann.

Im Norden herrscht am Sonntag Alarmstufe Gelb

Auch im Aostatal, in den alpinen und voralpinen Gebieten des Piemont, in der Autonomen Provinz Bozen, in Teilen der Lombardei, der Emilia-Romagna, Venetien und Umbrien gilt für Sonntag, den 9. Juni, die Alarmstufe Gelb.

PREV «Es hätte dir gelingen sollen, mit ihm ein Flop»
NEXT Südkorea hat wieder damit begonnen, anti-nordkoreanische Propagandabotschaften über Lautsprecher an der Grenze auszustrahlen