Deutschland-Schottland 5:1, die Zeugnisse: Musiala MVP, aber Wirtz macht keine Witze. Ein Appell an Kroos

Endergebnis: Deutschland-Schottland 5:1

DEUTSCHLAND
Neuer 6 – Schottland hielt zu wenig durch, deshalb verbringt er drei Viertel des Spiels damit, an den Pfosten gelehnt zu sitzen und das Spektakel zu genießen, das seine Teamkollegen auf dem Spielfeld bieten.

Kimmich 6.5 – Eine Vorlage eines Außenverteidigers, der wie ein Mittelfeldspieler denkt, oder wie ein an die Verteidigung ausgeliehener Mittelfeldspieler, was auch immer. Auf dem Papier spielt er zumindest heute Abend als defensiver Mittelfeldspieler, aber in Wirklichkeit findet man ihn auf dem gesamten Spielfeld.

Rüdiger 6 – Wir werden uns an das Eigentor erinnern, bei dem es viel Pech gab, aber zunächst hielt er ohne Probleme gut durch und vermittelte bei den (wenigen) Offensiveinsätzen der Schotten nie das Gefühl, in Schwierigkeiten zu sein.

Tah 6 – Schottlands Angriffsspiel dauerte in Wirklichkeit zu kurz, um ein vollständiges Urteil fällen zu können. Aber in den seltenen Momenten der Intensität der Gegner macht er nichts falsch.

Mittelstadt 6.5 – Er hatte bis März noch nie für die Nationalmannschaft gespielt, jetzt vermittelt er das Gefühl, ein Unverrückbarer für Nagelsmann werden zu können, weil er gute Offensivqualitäten mit einer hervorragenden Defensivphase verbindet.

Andrich 6 – Nagelsmann wählt ihn, weil er ins Zeug legen muss, Quantität schaffen und gleichzeitig gute Qualität haben muss. Er tut dies, bekommt eine gelbe Karte und kehrt zur Halbzeit nicht auf den Platz zurück. Ab 46′ Groos 6 – Er läuft viel, er variiert auf der ganzen Front. Eine halbe Stunde Verbot und Aufbau.

Kroos 7 – Wir richten einen Appell an Herrn Toni Kroos, in der Hoffnung, dass er ihn annimmt: Denken Sie bitte noch einmal darüber nach, Herr Toni. Pässe, Balleroberungen, Berührungen auf engstem Raum, 100 % abgeschlossene Pässe: Nein, dieser ganze Fußball kann kein Ende haben. Ziehen Sie sich nicht zurück. Ab der 80. Minute erzielte Emre Can 6,5 – Er nimmt den Drang, in allerletzter Sekunde zum 5:1-Endstand zu punkten: Was bedeutet es, mit dem richtigen Kopf ins Spiel zu kommen? Hier ist ein Beispiel.

Musiala 8 – Wenn er geht, nimmst du ihn nicht mit. Niemals. Aber wirklich nie. Das Tor ist nur eines von vielen Dingen, die er Deutschland schenkt. Der Spielmacher, der Flüchtige, der sich mit seinen Spielzügen über alle lustig macht. Der hellste Stern des ersten EM-Abends.

Gündogan 6.5 – Er hat eine Reihe schrecklicher Kinder um sich, aber das schrecklichste von allen ist vielleicht immer noch er. Heute ist das Werk etwas düsterer, läuft aber schneller als alle anderen. Und man findet ihn immer im gegnerischen Strafraum. Gut, dass diese Beine noch halten (Nachricht an Porteous).

Wirtz 7.5 – Das erste Tor der EM 2024, der Europameisterschaft, die in seinem Zuhause, aber im Heimstadion des FC Bayern München ausgetragen wurde, schoss der Star von Bayer Leverkusen, der den Bayern den Titel stahl. Da ist ein bisschen Magie, wie in seinen Füßen.

Havertz 7 – Zwei Schüsse, beide aufs Tor. Ein Tor, per Elfmeter, mit großer Coolness. Ein Assist. Jedes Duell gewonnen, vier von vier. Die „9“ ist nach moderner Interpretation falsch. Die Zahlen sind sehr wahr. Das reicht, das reicht: 7. Ab 63′ Fullkrug 7 – Er braucht fünf Minuten, um seinen Stempel zu hinterlassen. Er erzielt auch einen Doppelschlag, der jedoch nicht anerkannt wird. Es ändert sich nicht viel: die Bestätigung, ein Top-Stürmer zu sein.

Julian Nagelsmann 7.5 – Um zu verstehen, welche Art von Fußball jemand wie er im Sinn hat, muss man sich nur die Aktion des ersten Tores ansehen: zwei plus eins zum Aufbau, alle anderen sieben im letzten Drittel des Spielfelds, mit perfekter Besetzung der Räume . Ein aggressiver, intensiver Fußball. Schön. Wenn Deutschland ihn so absorbiert hat, wie er es heute Abend schien, gibt es für alle anderen Probleme.

SCHOTTLAND
Gunn 5.5 – Beim Schuss von Wirtz von der Strafraumgrenze in der 10. Minute war er nicht fehlerfrei, bei den vier darauffolgenden Toren von Musiala, Havertz, Fullkrug und Can ist er schuldlos.

Ralston 4.5 – Bei offensichtlichen und ständigen Schwierigkeiten auf seiner eigenen Spur ist er gezwungen, sich auf die Verteidigungsphase zu beschränken, aber der Abend ist vergessen.

Porteous 4 – Seine Europameisterschaft hätte nicht schlechter beginnen können: viele Defensivfehler, dann der Platzverweis in der 44. Minute nach einem tödlichen Foul an Gündogan im Strafraum.

Hendry 4.5 – In der Nacht in München gibt es für alle schottischen Innenverteidiger Schmerzen: Selbst das erstklassige Spiel von 1995 für Al-Ettifaq erweist sich als voller Ungenauigkeiten, die gegen ein Schlachtschiff wie das deutsche absolut nicht begangen werden sollten .

Tierney 4.5 – Es gilt die gleiche Meinung wie für Tierney. Gegen die Schweiz ist am zweiten Spieltag eine Rücknahme verpflichtend. Ab 77′ McKenna sv

Robertson 4.5 – Schlechter Abend für einen der Anführer von Clarkes Team. Der erfahrene Liverpool-Verteidiger ließ Kimmich bei der 1:0-Führung zu viel Raum und konnte nach diesem Fehler den Kopf nicht mehr heben.

McTominay 4.5 – Ein entfernter Verwandter des McTominay, der während der EM-Qualifikation 2024 bewundert wurde. Niemals in einem Spiel stellen die neunzig Minuten gegen Deutschland vielleicht den Tiefpunkt der Saison des United-Spielers dar.

Christie 5 – Bei Schottlands Debüt im kontinentalen Rückblick gibt es nichts zu retten: Der 29-Jährige aus Bournemouth hat nie die Gelegenheit, anzugeben. Ab 82′ Shankland sv

McGregor 4.5 – Er sieht es nie im Mittelfeld: Die Gegner machen, was sie wollen, dominieren weit und breit in seinem Bereich. Ab 67′ Gilmour 5.5 – Einer der ganz Großen, der von der Startelf ausgeschlossen wurde, wurde auf das Feld geschickt, als das Spiel nun weitgehend zugunsten Deutschlands entschieden war.

McGinn 5 – Er ist etwas mehr als eine Stunde auf dem Platz und hat keinen spielbaren Ball: Er tut, was er kann, wenn er nicht im Ballbesitz ist, aber das ist sicherlich nicht die geeignetste Situation für seine Eigenschaften. Ab 67′ McLean 5.5 – Wenige Augenblicke nach seinem Einzug lässt Deutschland den Poker mit Fullkrug fallen: Aus diesem Grund ist der letzte Abschnitt, den er spielte, nicht sehr aussagekräftig.

Adams 4.5 – Wer hat es gesehen? Von der ersten Minute an in der Offensive eingesetzt, anstelle von Shankland, der bei seinem Debüt spielte und am Ende nur eine Handvoll Bälle berührte und sich in Sternenentfernung zu Neuers Tor befand. Ab 46′ Hanley 5.5 – Clarke entfernt einen Angreifer, um den Norwich-Verteidiger einzusetzen, der jedoch in der zweiten Halbzeit nur sehr wenig tut.

Steve Clarke 4.5 – Ein Horror-Debüt bei der EURO 2024 für Schottland, das immer noch auf den ersten Sieg in der Endphase des kontinentalen Turniers seit 1996 hofft. Völlig ausgeliefert an Deutschland, kamen die Briten nie ins Spiel: Musialas Doppelpack besiegelte den Spielstand nach 19 Minuten. , während der Rauswurf von Porteous die Goleada von Nagelsmanns Männern einleitet.

PREV Der G7-Appell: „Respektiert den olympischen Waffenstillstand“. Der Papst kritisiert die Großen des Friedens – G7 Italien
NEXT es war an der Garbagnate-Station