Chinesisches MG gegen die EU: unfaire Zölle

Eines der Elektromodelle von MG, der Marvel R, ein SUV.

MG gegen die EU: Zölle auf chinesische Autos sind ungerecht, unsere Wirtschaftsmodelle haben die günstigsten Preise, sie zu erheben bedeutet, den Übergang zu verzögern.

das chinesische MG
Der MG4 ist das meistverkaufte chinesische Elektroauto in Europa und Italien.

Der chinesische MG: Hier haben wir Elektrofahrzeuge zu günstigeren Preisen und stoppen so den Übergang

Chinesische Hersteller beginnen, gegen die Zölle Stellung zu beziehen ab 4. Juli wird sich auf nach Europa exportierte Produkte auswirken. MG, das Teil der ist Riese SAIC, veröffentlichte im Internet eine Notiz, in der er die Entscheidung von Brüssel angreift: „MG ist einer der führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen in der EU und spielt dabei eine Schlüsselrolle elektrisches Fahren für alle zugänglich machen. Und den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität vorantreiben, die ein Schlüsselelement zur Erleichterung der grünen Transformation und zur Bekämpfung des Klimawandels ist. MG hofft, dass die Europäische Kommission die Entscheidung sorgfältig prüft und die daraus resultierende Wirkung. Und fordert einen konstruktiven Dialog mit Partnern der globalen Automobilindustrie, darunter auch China, dazu gemeinsam Lösungen finden die einen fairen Wettbewerb und eine nachhaltige Entwicklung fördern. MG bleibt seinem Engagement treu, erschwingliche E-Mobilitätslösungen anzubieten und damit den Übergang zu einem nachhaltigen Transport voranzutreiben„.

das chinesische MG
Der MG ZS, auch ohne Elektroantrieb erhältlich.

Staatliche Beihilfe? „Nein, Investitionen in Forschung und Entwicklung“

Der chinesische Hersteller bestreitet daraufhin, dass die auf dem europäischen Markt erzielten Ergebnisse das Ergebnis unlauteren Wettbewerbs seien mit staatlichen Beihilfen verbunden. Ich erkläre, dass ich eher „das Ergebnis der enormen Investitionen von SAIC in Forschung und Entwicklung, die sie allein im letzten Jahrzehnt getätigt hat 20 Milliarden Euro“. Mit jenseits 26.000 angemeldete Patente, eine dynamische und ausgereifte Lieferkette zu entwickeln“. MG befürchtet aber auch, dass es zu Verwirrung auf dem Markt kommt und potenzielle Käufer davon überzeugt werden, dass die Zölle (bis zu 38,1 %) betreffen alle chinesischen Autos. Während in Wirklichkeit Sie berühren nur die elektrischen:Es ist wichtig zu betonen, dass eine Bestätigung der Maßnahme KEINE Auswirkungen auf die anderen MG-Modelle mit Antrieb haben wird Benzin (ICE), HEV und PHEV. Auch nicht die Lieferung von Ersatzteilen. Vor allem die Models ZS, HS/eHS und MG3 Sie behalten ihre Positionierung und ihren Preis bei.“.

YouTube-Poster

Vesper

PREV Stellantis: Viele Modelle kommen zwischen 2025 und 2026 für Alfa Romeo, Fiat, Lancia, Jeep, Opel, DS und Citroen auf den Markt
NEXT „Wir lieben dich, Papa.“ Das gesellschaftliche Debüt der Kinder von William und Kate