Atalanta, ein indischer Tycoon, kauft Aktien für 70 Millionen. Es ist Divyank Turakhia

Atalanta, ein indischer Tycoon, kauft Aktien für 70 Millionen. Es ist Divyank Turakhia
Atalanta, ein indischer Tycoon, kauft Aktien für 70 Millionen. Es ist Divyank Turakhia

Exklusiv bei TMW

Ein neuer Tycoon hat in Atalanta investiert. Es geht um Divyank Turakhia, 1982 in Mumbai geboren, wurde 2016 mit dem Verkauf der Ad-Tech-Plattform Media.net an ein chinesisches Konsortium im Wert von 900 Millionen Dollar Milliardär (in Dollar). Sein Engagement belief sich zu diesem Zeitpunkt auf mehr als 70 Millionen Euro und erfolgte kurz vor dem Spiel gegen Liverpool an der Anfield Road. Turakhia besuchte dort Atalantas erstes Spiel, um es dann in Dublin zu wiederholen und die Europa League zu gewinnen, wo er unmittelbar nach dem Schlusspfiff auch mit Besitzer Stephen Pagliuca und dem Pokal posierte. Eine Art Talisman, wenn man bedenkt, dass Atalanta beide Spiele, die er live besuchte, mit 3:0 gewann.

Sein Engagement hat keinen Einfluss auf die Percassi-QuoteDaher übernahm der indische Geschäftsmann einen Teil des Fonds von Pagliuca, der 55 % von La Dea Srl hält (die wiederum 99 % der Atalanta-Aktien nach der Liquidation der Minderheitsaktionäre im Jahr 2022 hält). Ein Engagement der Stakeholder wird daher bestätigt, Turakhias Absicht besteht jedoch darin, die Marke Atalanta nicht nur in Europa, sondern weltweit weiter bekannt zu machen.

Die offizielle Ankündigung wird voraussichtlich in den nächsten Wochen erfolgen. Sicher ist, dass der indische Tycoon damals darauf gedrängt hatte, sich der Investorengruppe von Pagliuca anzuschließen, um Chelsea zu übernehmen. Das exponentielle Wachstum von Atalanta in den letzten Jahren, insbesondere was den Ruhm und nicht den Umsatz betrifft, hat sein Übriges getan.

PREV Pitti Immagine bringt Becycle auf den Markt. Und Nibali auf der Tour: „Pogacars Favorit, aber Vingegaard …“
NEXT Der Olympiasieger ist bereit, die Fauniera-Schanze herauszufordern