Temperaturen um die 40 Grad

Sonne, stabiles und zunehmend heißes Wetter: Der Winter hält Einzug in ItalienAfrikanischer Antizyklonmacht es richtig in der Woche von Sonnenwendeerwartet Donnerstag, 20 um 22.50 Uhr (italienische Zeit), mit aHitzewelle, die zweite der Saison für die südlichen Regionen nach dem, was vor etwa zehn Tagen beobachtet wurde. Im Norden wird jedoch nach einer außergewöhnlich regnerischen Periode nun mit Regenfällen gerechnet die ersten über 30-Jährigen des Sommers.

Wir beginnen am Dienstag, den 18., mit einem erheblicher Temperaturanstiegum fortzufahren und zu erreichen der Höhepunkt etwa am Freitag wobei sie in der Mitte-Süd-Region lokal sogar überschritten werden könnten 40 Gradwährend sich das Hochdruckgebiet auf den Balkan und Osteuropa ausgeweitet haben wird.

In der Zwischenzeit wird von der Iberischen Halbinsel aus (am 8. des Monats) langsam eine atlantische Störung aufsteigen, die bei Annäherung an die Alpenregion den subtropischen Anstieg in Richtung Italien und das Gefühl verstärken wird schwüles Wetter in den nördlichen Regionen.

Es besteht weiterhin große Unsicherheit hinsichtlich seiner Entwicklung: Derzeit ist sein Übergang nach Norden zwischen Donnerstag und Freitag bestätigt, verbunden mit einer vorübergehenden Verschlechterung, mit einem ausgedehnte Gewitterphase und eine Hitzepause. Danach sollte die Hitzewelle zwischen Samstag und Montag auch in der Mitte-Süd-Region aufhören.

Die Wettervorhersage für Dienstag, den 18

Stabiles und sonniges Wetter im ganzen Land. Wir bemerken den Durchgang dünner Schleier und die Entwicklung eines Leichte Cumuluswolken, in den heißesten Stunden, entlang des Alpengürtelsaber ohne nennenswerten Niederschlag.

Die Temperaturen steigen allgemein und ein deutlich wärmeres Klima: Höchstwerte zwischen 27 und 34 Grad, mit Spitzenwerten von 35 Grad im Zentrum, 36-37 im Süden und auf Sizilien, bis zu 38-40 im Westen Sardiniens aufgrund der Scirocco-Winde der auf der Insel und den umliegenden Meeren mäßig bis heftig weht. Andernorts weht der Wind mit vorherrschendem Windregime. Meere: Das Meer und der Kanal Sardiniens sind rau oder sehr rau, alle anderen Becken sind ruhig oder leicht rau.

Die Wettervorhersage für Mittwoch, den 19

Meist sonniges und sehr warmes Wetter. Tagsüber werden wir den Durchgang der Wolkendecke in großen Höhen über Sardinien und den zentral-nördlichen Regionen beobachten. Dickere Wolken im westlichen Alpensektor, wo sie nicht ausgeschlossen sind vereinzelte und kurze Schauer am Nachmittag und Abend.

Die Temperaturen steigen weiter: Höchstwerte meist zwischen 29 und 35 Grad, mit Spitzenwerten von 36 im Nordosten, 38-40 im Binnen- und Talgebiet, nicht weit vom Meer entfernt, im Zentrum-Süden. Auf Sardinien die Überschreiten der Schwelle von 40 Grad. Mäßige oder starke Scirocco-Winde auf dem westlichen Tyrrhenischen Meer, die rau werden. Alle anderen Becken sind ruhig oder leicht bewegt.

PREV HP Victus 15-fa1005sl, das definitive Gaming-Notebook im Angebot bei Amazon
NEXT macOS Sequoia, der Trick zur iPhone-Spiegelung in Italien