Italien, Schweizer Einsatz beginnt: Spalletti besteht auf Dreier-Verteidigung. Das Letzte

Italien, Schweizer Einsatz beginnt: Spalletti besteht auf Dreier-Verteidigung. Das Letzte
Italien, Schweizer Einsatz beginnt: Spalletti besteht auf Dreier-Verteidigung. Das Letzte

TMW

Italien kehrt zwei Tage nach dem Unentschieden gegen Kroatien auf das Feld zurück. Erste Trainingseinheit der Azzurri vor dem Spiel gegen die Schweiz für die Öffentlichkeit zugänglich (rund 300 Fans auf der Tribüne). Auf dem Platz standen diejenigen, die nicht von der ersten Minute an starteten, und Lorenzo Pellegrini, der nur 45 Minuten spielte. Die anderen zehn Starter trainierten zehn Minuten lang mit dem Heimtrainer, kehrten dann in die Umkleidekabinen zurück und begaben sich anschließend auf ein Nebenfeld, um Entladearbeiten durchzuführen. Ich bin der Einzige, der im Gegensatz zu den anderen neun auf den Cool-Down-Lauf verzichtet hat, indem er im Fitnessstudio auf dem Heimtrainer blieb.

Sofort ein Spiel der Azzurri gegen eine Jugendauswahl von Borussia Dortmund. Spalletti stellte sie wie folgt auf: (3-4-2-1) – Meret; Gatti, Mancini, Buongiorno; Bellanova, Frattesi, Fagioli, Cambiaso; Pellegrini, Kirche; Scamacca.

Vicario, Cristante, Folorunsho und El Shaarawy verließen die Jugendauswahl von Borussia Dortmund und während des Spiels kam Mattia Zaccagni hinzu. Letzterer begann, nachdem er sich mit dem Rest der Mannschaft auf dem Spielfeld aufgewärmt hatte, mit einer differenzierten Arbeit, um dann in einer Pause das Spielfeld zu betreten. Bei dieser Gelegenheit wechselte Spalletti auch Pellegrini zu den Dortmunder Jungs und Cristante in die italienische Elf. Anschließend waren auch Chiesa und Cambiaso an der Reihe, sich den Jungs der deutschen Mannschaft anzuschließen, wobei El Shaarawy und Zaccagni zu den Startern zählten. Das Spiel endete 4:0, mit Doppelpacks von Zaccagni und Frattesi.

PREV F1. Lewis Hamilton in der MotoGP? Alles wahr. Das LH44-Team im VR46-Stil von Valentino Rossi ist mit Marc Marquez als Fahrer bereit – Formel 1
NEXT Als Referenz wird RedBull zurückgegeben. Ein Krisentag für Ferrari – Technische Analyse