Antizyklon Minos wird in den nächsten Tagen immer stärker, dann ist auf Gewitter zu achten

Heiße Tage mit dem Hochdruckgebiet Minos, aber Vorsicht vor Gewittern


Das afrikanische Hochdruckgebiet Minos wird in den nächsten Tagen in Italien noch stärker werden und damit die Hitzewelle, die bereits einen großen Teil unseres Landes heimsucht, noch verstärken. Anschließend wird es in einigen Regionen jedoch erneut zu Gewittern kommen.

In der Zwischenzeit, Mittwoch, 19. Juni Thermometer überschreiten den Schwellenwert von 35/36°C An Latium, Kampanien, Basilikata, Apulien Und Kalabrienaber wir werden noch höhere Spitzen in den inneren Bereichen des haben Sizilien und von Sardinien.

An der Warmfront wird es an den Tagen keine Pausen geben Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Juni. Tatsächlich werden die Maxima weiter ansteigen, bis sie Spitzen nahe bei erreichen 40°C Auf vielen inneren Gebieten des Zentrums und des Südens können Sie sogar Gipfel berühren 41-42°C in Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien und bis zu 43°C in Kampanien. Lediglich an den Küsten und in den Bergregionen herrschen etwas erträglichere Temperaturen, die aber immer noch über den Durchschnittswerten des Zeitraums liegen.
Interessant wird auch das gute Wetter gepaart mit der sehr schwülen Hitze sein großer Teil des Nordensmit größerem Leid in den Bereichen Poebene.
Solch extreme und anhaltende Hitze kann eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellen, insbesondere für die am stärksten gefährdeten Menschen wie ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird empfohlen, viel zu trinken, die heißesten Stunden des Tages zu meiden und sich möglichst an kühlen, klimatisierten Orten aufzuhalten.

Trotz der starken Sommerhitze, die für diesen Zeitraum zeitweise außergewöhnlich ist, werden die ersten Anzeichen einer Ermüdung des Hochdruckgebiets bemerkt Minos aus Donnerstag, 20. JuniWann In der Nähe der alpinen und voralpinen Berge des Nordwestens wird es häufiger zu Gewittern kommen. Auch Freitag, 21. Juni Dieselben Gebiete werden unter den Auswirkungen größerer Instabilität leiden, mit immer häufigeren Sturmphänomenen, die sich gegen Abend auch auf die angrenzenden flachen Gebiete ausbreiten und dann in Richtung Triveneto ziehen.

Niederschlagsvorhersage für Freitag, 21. Juni
Der Meteorologe Lorenzo Tedici de sprach zu diesem Thema iLMeteo.it was wir gefragt haben Wann wird diese unerträgliche Hitze enden?

Langsam, von Wochenende. Mit der Ankunft eines Kerns frischer Luft nordeuropäischen Ursprungs, einigen Gewittern und dem „Abklingen“ des Hochdrucks werden wir Zeuge der wahrscheinlichen Niederlage von Minos: Vor allem ab Sonntag und für einen Großteil des nächsten Sonntags sind häufige Schauer zu erwarten Woche mit einem allmählichen Temperaturabfall. Die letzte Juniwoche wird ereignisreich sein, mit vorherrschender Sonne am Morgen und starken Gewittern am Nachmittag; In der Praxis werden wir nach der nordafrikanischen Hitze und dem Saharastaub von Minos ein einigermaßen äquatoriales Klima erleben. Ein Italien, das sich zunehmend einer allgemeinen Tropisierung des Klimas zuwendet.

PREV Putin, Einigung mit Nordkorea: Von Waffen über Öl bis hin zur Hilfe im Falle einer Aggression: Das sieht er vor
NEXT Der vollständige Text der Tracks für die erste Abschlussprüfung im Jahr 2024