Racing Bulls: in Imola mit von Herambiente recycelten Flügeln

F1 an der Spitze des ökologischen Wandels. Im Herzen des Motor Valley ist ein interessantes Projekt gestartet, an dem das Visa Cash App RB Formula One Team und die Hera Group zum Recycling von Carbonteilen beteiligt sind. Die Racing Bulls vom Made in Italy und Emilia Romagna GP werden auf dem VCARB 01 von Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo Klappen montieren, die aus Formen mit recycelter Kohlefaser hergestellt werden.

Das Faenza-Team hat im Zeichen des ökologischen Wandels eine bahnbrechende Partnerschaft mit der Hera-Gruppe eröffnet: Ziel ist es, immer nachhaltigere Einsitzer zu schaffen, bei denen im Rahmen des Produktionsprozesses im innovativen Werk Imola recycelte und regenerierte Kohlenstofffasern verwendet werden.

Die Rückgewinnung eines wertvollen Materials wie Kohlefaser erzeugt positive Auswirkungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und gibt den Verbundwerkstoffen, die im Motorsport von grundlegender Bedeutung sind, ein zweites Leben.

Nach Abschluss des Industrialisierungsprozesses können jährlich bis zu 150 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden, was einer Einsparung von 4.000 gepflanzten Bäumen entspricht.

Hier handelt es sich um die Verarbeitung recycelter Carbonfasern, die aus der Zusammenarbeit zwischen Racing Bulls und der Hera Group resultieren

Foto von: Hera

„Das von Herambiente entwickelte Carbonfaser-Recyclingprojekt passt perfekt zu den Zielen von VCARB und der Red Bull-Gruppe zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Formel 1 – kommentiert Enrico Fastelli, Facility Management & HSE Director von Visa Cash App RB –. Die Förderung der Kreislaufwirtschaft, die Aufmerksamkeit für regionale Projekte und die Entwicklung neuer Technologien, die den Motorsport immer nachhaltiger und umweltfreundlicher machen, sind Teil einer Reihe von Aktivitäten, die VCARB mit einer ganzheitlichen Vision angeht, die darauf abzielt, alle möglichen Chancen zu nutzen, die es zu überwinden gilt die gemeinsame Herausforderung des Klimawandels“.

„Die Partnerschaft mit dem Visa Cash App RB-Team steht voll und ganz im Einklang mit unseren Zielen der Dekarbonisierung und Entwicklung der Kreislaufwirtschaft – erklärt Andrea Ramonda, CEO von Herambiente – und hat einen strategischen Wert im Hinblick auf die Förderung kurzer Lieferketten (Reshoring) und Rundschreiben in Italien und Europa. Die Regenerierung von Carbonfasern ist ein Pionierprojekt, bei dem es wichtig ist, im Team zu arbeiten. Auf diese Weise stellt jeder Akteur Ressourcen und Fähigkeiten mit dem gemeinsamen Ziel zur Verfügung, ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile zu schaffen.“

Die Hera-Gruppe beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft Herambiente an dem Projekt, dem führenden nationalen Betreiber im Bereich der Abfallbehandlung mit rund hundert zertifizierten und hochmodernen Anlagen.

Herambiente begann vor einiger Zeit in Zusammenarbeit mit seinem Technologiepartner Curti mit dem Verfahren zur Kohlenstofffaserrückgewinnung in einer Pilotanlage zu experimentieren, die am Hauptsitz des Masterstudiengangs für Verbundwerkstoffe der Universität Bologna im Faenza Technopole installiert wurde.

Der Wendepunkt wird mit der Inbetriebnahme der Anlage im industriellen Maßstab in Imola kommen, die zu den ersten ihrer Art in Europa zählt: Dank der innovativen Technologie und der strategischen Relevanz der Materialien wird sie in den nächsten Monaten betriebsbereit sein beteiligt, es hat einen Beitrag von über 2,2 Millionen Euro im Rahmen des PNRR erhalten.

Innovations- und Recyclingprozesse werden im Mittelpunkt der Aktivitäten des neuen Werks in Imola stehen, wo Herambiente die Pyrogasifizierung auf die Verarbeitungsabfälle von mit Kohlenstofffasern verstärkten Verbundwerkstoffen anwenden und durch Heißtechnologie die Kohlenstofffasern von anderen Harzen trennen und regenerieren wird eine Faser mit Leistungen, die mit denen neuer Fasern vergleichbar sind und einen potenziell unendlich wiederholbaren Prozess absolvieren.

PREV MotoGP Mugello: wie Marathons, die Sie auf dem letzten Kilometer begeistern!
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen