„Ich würde die MotoGP mit der 600 machen“: Franco Uncini Vollgas mit MOW auch über „das Glück, nicht Dall’Igna zu sein“, Pecco und Liberty Media… – MOW

„Ich würde die MotoGP mit der 600 machen“: Franco Uncini Vollgas mit MOW auch über „das Glück, nicht Dall’Igna zu sein“, Pecco und Liberty Media… – MOW
„Ich würde die MotoGP mit der 600 machen“: Franco Uncini Vollgas mit MOW auch über „das Glück, nicht Dall’Igna zu sein“, Pecco und Liberty Media… – MOW

ODERIst das nicht mehr der Fall?

Wer bin ich, das zu sagen? Um unseren Sport auf einem bestimmten Niveau auszuüben, braucht man Leidenschaft, also nein, meine war kein Vergleich mit denen von heute. Alles ändert sich. Und obwohl die Motorräder völlig unterschiedlich sind, wie kann man da einen Vergleich zwischen diesem und diesem anstellen? (Auf Nachfrage zeigt er auf den 500er, mit dem er die Weltmeisterschaft gewonnen hat, und auf die GSX-R, mit der er gerade gestartet ist.) Zu unterschiedlich, Vergleiche schmecken nicht, beide sind fantastisch. Dann habe ich natürlich damit einen Weltmeistertitel gewonnen.

Apropos Dinge, die sich ändern. Ab 2027 wird es eine neue Regelung geben, was meinen Sie?

Der erste Gedanke, den ich hatte, war, dass es an Mut mangelte, aber dann verstand und begründete ich die Gründe.

Bedeutung was?

Wenn es nach mir ginge, würde ich die MotoGP mit einem Motorrad bestreiten, das nicht mehr als 600 oder 650 cm³ Hubraum hat, auch weil sich der Markt gerade dorthin bewegt. Und weil ich ein Leben lang auf Rennstrecken verbracht habe, in denen es um Sicherheit ging, denke ich, dass Verschiebungen wie diese sowohl Sicherheit als auch das absolute Spektakel garantieren würden. Daher habe ich die Reduzierung von 1000cc auf 850cc zunächst nicht wirklich verstanden. Auch weil dieser Übergang schon vor Jahren vollzogen wurde und ich mich an eine Wette erinnere: Ich sagte, in einem Jahr würden die kleinen Motorräder schneller sein als die 1000er, die sie gerade abgelöst hatten.

Und wie ist diese Wette gelaufen?

Ich habe es verloren. Weil viel weniger Zeit verging, war die 800er sofort schneller, nicht erst nach einem Jahr (lacht, Anm. d. Red.). So sehr, dass wir gleich danach wieder auf 1000 zurückgingen. Heute ist die Technologie so hoch und die Forschung so schnell, dass es wieder passieren wird: 2027 werden wir 850-cm3-Motoren haben, aber ich glaube nicht, dass sie viel langsamer werden die jetzt. Und wenn sie langsamer werden, liegt das nur daran, dass andere Faktoren dazu beitragen, etwa die Verringerung der Aerodynamik, das Verbot bestimmter Geräte und die Einführung synthetischer Kraftstoffe. Ja, Sie werden langsamer fahren, aber nicht übermäßig langsam.

Sie sagten jedoch auch, dass Sie Ihre Meinung über Ihr ursprüngliches Urteil geändert hätten …

Ich glaube, dass die Motivation für diese alles andere als drastische Veränderung nicht in einem Mangel an Mut liegt, sondern in dem Wunsch, von den Fabriken nicht zu viel zu verlangen. Durch die Reduzierung des Hubraums um lediglich 150 ccm müssen die aktuellen Prototypen lediglich überarbeitet und nicht völlig neu gedacht werden. Es ist eine Zeit, in der Supersportmotorräder nicht in großen Stückzahlen verkauft werden, und man kann mit Sicherheit sagen, dass ein Weg eingeschlagen wurde, der die Hersteller nicht zu unverhältnismäßigen Investitionen zwingt. Es wird immer noch eine Veränderung sein und wie bei allen Veränderungen gibt es Neugier. Allerdings musste eingegriffen werden, da wir zu weit gingen und, wie ich aus Erfahrung in diesem Bereich sage, die Gefahr bestand, dass viele Strecken nicht mehr mindestens sicherheitstechnisch ausreichten, wenn die Motorräder weiterhin schneller fuhren und schneller.

PREV McLaren und Norris bedauern: „Unglückliches Safety Car“
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen