LIVE LBA – Olimpia Milano gegen Germani Brescia, live (38-31, 13′)

LIVE LBA – Olimpia Milano gegen Germani Brescia, live (38-31, 13′)
LIVE LBA – Olimpia Milano gegen Germani Brescia, live (38-31, 13′)

Heute Abend um 20.45 Uhr steht das zweite Halbfinale auf dem Platz LegaBasket Serie A. In der Unipol Arena dieEA7 Emporio Armani Mailand – frisch nach 3:1 im Viertelfinale gegen Trento – Gastgeber der Germani Brescia – das stattdessen in der ersten Playoff-Runde ein 3:0 gegen Pistoia erzielte.
L’Olympia Mailand ist im Halbfinale die Nummer 31 seiner Geschichte. Bei 21 Gelegenheiten haben sie es in der Vergangenheit geschafft und insbesondere bei 11 Malen haben sie den Scudetto gewonnen. Für die Rot-Weißen ist es das zehnte Halbfinale in Folge, zuletzt schieden sie in der Saison 2012/13 im Viertelfinale gegen Montepaschi Siena aus. Für Brescia Dies ist das zweite Halbfinale nach dem Auftritt 2018, in dem sie Milan (3:1) unterlagen.

MAILAND GEGEN BRESCIA, LIVE

2. Viertel – Hin und her, Massinburg schafft es nach 1:30 im Viertel auf 36-31. Nach mehr als einer Minute ohne Punkte erzielt Melli in der 13. Minute eine neue +7 aus dem Durchschnitt: 38-31. Korb und Foul von Mirotic, Milan bei +10 und Magro-Timeout. Massinburg! Bomba, er führt Germani: 41-34 in der 14. Minute.

1. Quartal – Nach 14″ ein Foul von Shields und Freiwürfe für Akele 0-1. Akele fügt im Übergang zwei Punkte hinzu, dann Freiwürfe für Napier mit 8’26”, 2/2. Erholung durch Shields, Triple durch Tonut 5-3 und Triple durch Gabriel. Zwei Gegenangriffe starten Milan mit Sheilds und Tonut. Mit 7’02” kostet ihn ein längerer Protest von Mirotic einen Techniker, Della Valle erzielt drei Freiwürfe 9-9. Aus Tonuts Gegenangriffswurf. Bilans Drei-Punkte-Spiel gibt Germani die Führung mit 11-12 zurück. Tonut sieht die Markierung aggressiv auf Napier und geht alleine, aber Gabriel erzielt nach 4′ sofort einen Triple 13-15. Aus Voigtmanns Ballverlust resultieren die Freiwürfe für Gabriel 1/2 mit 5’13’ und neuer Parität. Olimpia stürmt mit zwei Offensivrebounds für Voigtmanns zweiten Dreier zum 19:16 in der 6. Minute. Durchbruch mit Gabriel und Della Valle (Triple). Mit 3’31” eines schnellen Spiels frei für Napier, dann auch für Halle 23-21 mit 3’03”. Hines nutzt den Angriffs-Rebound, wobei Milans Auswechslungen reaktiver wirken. Mit 2’13” Freiwürfen für Petrucelli 2/2. Sehr lebhafter Hall verdient zwei Freiwürfe 27-23 mit 1’55”. Fadeaway von Voigtmann, gefolgt von Massinburgs Triple und der dritten Bombe durch den deutschen +6 EA7. Frei für Petrucelli mit 25″ 2/2. Hall nutzt seinen ersten Schritt gut, aber mit 2,6″ räumt Voigtmann die Linie an Massinburg 1/2 ein. Bei 10′ sind wir 34-29.

Milan holt Shavon Shields zurück. Messinas 12 für heute Abend sind: Bortolani, Tonut, Melli, Napier, Ricci, Flaccadori, Hall, Caruso, Shields, Mirotic, Hines, Voigtmann. Aus abwechselnd Billy Baron, Alex Poythress, Denzel Valentine und Maodo Lo.

__
Wo man Olimpia Milano gegen Germani Brescia sehen kann

Das Spiel wird ab 20.45 Uhr frei empfangbar auf DMAX und im Stream auf Eurosport 1 und DAZN übertragen. Live-Text auf dieser Seite.

VORHERIGE
Es gibt 47 Präzedenzfälle zwischen den beiden Teams, wobei Olimpia in der Gesamtbilanz mit 35:12 vorne liegt.
Zwei Präzedenzfälle zwischen Milan und Brescia in den Playoffs: der erste im Viertelfinale der Ausgabe 1982 zwischen Billy und Cidneo (Olimpia gewann 2:1) und der zweite im oben genannten Halbfinale der Ausgabe 2018 zwischen EA7 Emporio Armani und Germani ( Olimpia gewann auch in diesem Fall mit 3:1).

Ettore Messina gegen Alessandro Magro
Ettore Messina und Alessandro Magro trafen acht Mal aufeinander, die Siege waren gleich (4:4).
Fünfzehntes Serie-A-Halbfinale in der Karriere von Ettore Messina. Lediglich in seiner ersten Saison auf der Bologna-Bank schied er im Viertelfinale aus. Die Mannschaft des aktuellen Milan-Trainers hat siebenmal durchgespielt, die letzte Niederlage datiert aus dem Halbfinale der Saison 2004/05 gegen Treviso.
Erstes Halbfinale stattdessen für Alessandro Magro, der als Cheftrainer in den Playoffs im Viertelfinale der Saison 2021/22 erneut mit Brescia aufhörte.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen