Die erste Phase endete mit dem Tie-Break-Sieg über Brasilien · Volleyball Nations League 2024

Die erste Phase endete mit dem Tie-Break-Sieg über Brasilien · Volleyball Nations League 2024
Die erste Phase endete mit dem Tie-Break-Sieg über Brasilien · Volleyball Nations League 2024

Wie lief das Volleyballspiel Italien gegen Brasilien · Herren VNL 2024

Ferdinando De Giorgi Er nimmt im Vergleich zu früheren Auftritten nur eine Änderung im Startsextett vor, sodass sein Starter sein Debüt ist Simone Anzani, bisher nur während des laufenden Spiels ausgewechselt. Als Zuspieler bestätigt Simone Giannelli und Yuri Romanò gegenüber. Alessandro Michieletto und Daniele Lavia sind weiterhin das auserwählte Paar für Zone 4. Roberto Russo in der Mitte mit Fabio Balaso zur Verteidigung.

Simone Anzani selbst erzielt den ersten Punkt des Spiels für Italien.

Der Maracanazinho explodiert entschieden gegen die Wand Darlan Ferreira Souza auf Michieletto (10-8).

Der Verteidigungsversuch von Lavia, der es gelang, einen Ball zurückzuerobern, der über die LEDs der Grundlinie hinaus spritzte, wurde nicht belohnt und dank eines Asses von Yoandy LealBrasilien geht mit 13-10 in Führung.

Flavio Gualberto macht Michieletto zu seiner Mauerbeute; Die brasilianische Nationalmannschaft erspielt sich Punkt für Punkt und dank des Innenverteidigers, des ehemaligen Sir Safety Susa Vim Perugiasie wechseln auf 18-12.

De Giorgi fordert sein Team auf, sich nicht auf Fehlern zu beharren, sondern voranzuschreiten. Der Rat arbeitet bis 21-16.

Fernando nutzt weiterhin seine Innenverteidiger aus, die ihn mit profitablen und siegreichen Angriffen belohnen, wie zum Beispiel Lucas‘ erster Halbzeit, in der es 23:17 stand.

Brasilien hat nicht nur ein großartiges Spielmanagement, sondern auch Glück mit einem kombinierte Wand von Leal und Lucas, der die Grundlinie kneift. Setpoint für die Grün-Golden, die ihre Vormachtstellung am Block bestätigen (7 Grundpunkte im ersten Satz) und schließen 25-17.

Italien will einlösen die nicht überzeugende Leistung des ersten Satzes und übernimmt sofort mit 3:7 das Kommando über den zweiten Satz.

Lucarelli sieht das Licht zwischen Romanòs Wand und der Bar und schließt eine lehrbuchlange Schlange vor einem hilflosen Giannelli.

Darlan warnt seine Teamkollegen, den Block besser zu schließen, um einen weiteren Punkt des italienischen Gegners mit 6:9 zu vermeiden.

Lavia platziert eine Premiere Lob direkt hinter der Mauer von Darlan und Flavio und beschließt dann, ebenfalls aus 9 m zu wirken (7-13). Giannelli will das betreten Torschützenlotterie und verkleidet sich als Spiker (8-14).

Italien baut den Vorsprung auf +8 aus. Der 22. italienische Punkt geht auf einen eher bizarren Empfang von Leal zurück und endet mit einem springenden Dribbling-Angriff von Michieletto.

Riccardo Sbertoli tritt für den Setpoint Italien ein und bietet seinem Team a großer Beitragwas den brasilianischen Empfang erschwerte und es Michieletto ermöglichte, mit einem Schmetterball abzuschließen: 15-25.

Im dritten Satz, beim Stand von 5:3, heizt sich die Atmosphäre im Maracanazinho auf, da ein umstrittener Schiedsrichter eine mögliche Berührung des Netzes ankündigt.

Das brasilianische Mauerfest beginnt erneut, als Leal Romanò stoppt (10-4). Sie übernehmen Luca Porro Und Alessandro Bovolenta; Letzterer erzielt seinen ersten Punkt in der Volleyball Nations League, indem er Leal blockt (12-6).

19 Jahre und der Charakter eines Veteranen: Bovolenta erzielt ein Sieg-Ass für 14-8. Anzani erkennt die Absichten gut Fernando und sagt „Nein“ zu Darlan.

Italien versucht mit Michieletto (16-12) näher an Brasilien heranzukommen und Bernardinho nimmt eine Auszeit. Der italienische Druck führt dazu, dass die Grün-Golden in der Angriffsphase mit Darlan und Lucas (16-14) Fehler machen.

Das italienische Comeback endet damit, dass Leal einen Ball in der Mitte des Feldes platziert, der von Porro fallen gelassen wird (16-15).

Eine instinktive Abwehr des Fußes von Porro und ein Fehler aus neun Metern von Lucarelli sorgen für das 19:18. Giannellis Ehrlichkeit der im heißen Moment des dritten Satzes eine Berührung des Blocks zulässt, was ein Unentschieden für Italien bedeuten würde, aber den Brasilianern das 22:20 beschert. Applaus auch von Bernardinho dafür Fair Play gegründet.

Lucarelli beendet das Set mit einem Handout gegen Bovolenta: 25-22.

De Giorgi bestätigt Porro und Bovolenta anstelle von Lavia und Romanò auf dem Platz und es sind die beiden jungen Azzurri, die Italien auf 4:9 bringen.

Es liegt ein Fehler vor Unterstützung von Bovolenta ermöglicht es Brasilien, sich zu verkürzen und -4 (10-6) zu erreichen.

Hoher Angriff auf die Hände der Wand und tief in Zone 6 ist Michielettos Wahl für 9-14.

Anzani entscheidet sich für eines kurzer Witz und lässt die Brasilianer machtlos, da sie keinerlei Anstalten machen, einen Empfang zu versuchen (11-16). Michieletto flankt den Linksschuss und schießt zum 13:19.

Galassi erwischt Lucarelli mit dem Aufschlag (15-22). Der brasilianische Dreierblock schreckt den Spiker von Trentino Volley nicht ab, der die Azzurri auf 17-23 bringt.

Kapitän Giannelli Suchen Sie nach Adriano in der Rezeption und verschaffen Sie Italien Zugang zum Tiebreak: 17-25.

Der erste Tiebreak für die Azzurri der Volleyball Nations League 2024.

Fünfter Teil völlig ausgewogen. Darlan schießt heraus, aber die blaue Wand ist zu sehen. Dann schickt Bovolenta den Aufschlag ins Netz (6-7).

Beim Wechsel hat Italien einen Vorsprung von zwei Punkten gegenüber seinem Gegner (6-8). Lucas greift an und begeht eine Invasion Tor mit dem Fuß, aber Galassi nutzt es von der Servicelinie nicht aus (8-9).

Brasilien erinnert sich, wie man blockt, und blockt Michieletto mit einem 10:10-Unentschieden. Giannelli rettet, Bovolenta holt sich den Ball zurück und Michieletto chirurgisch endet mit einem Handout gegen Leal (10-12).

De Giorgi bringt Sbertoli zum Aufschlag, doch der Italiener ist nicht in der Lage, prägnant zu wirken und beschert Brasilien das 12:13.

Michieletto für den Matchball, der von Bovolenta mit einem weiteren Aufschlagfehler ausgeglichen wurde.

Es besteht die Gefahr eines 14-Punkte-Unentschiedens bei einer falschen Entscheidung des Schiedsrichters, bestätigt unter Videocheck. Der Matchball wird wiederholt und es ist immer noch der üblicher Michieletto um das Spiel zu beenden und Italien ungeschlagen zu halten: 13-15.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen