Die Märkte des alten Kontinents sind alle positiv

(Teleborsa) – Umfangreiche Käufe an europäischen Aktienmärktenmit dem FTSE MIB das die gleiche positive Leistung wie der alte Kontinent erzielte und auf die Schlüsseldaten wartetPCE-Inflation in den USA welches am Freitag veröffentlicht wird. Auch die Aufmerksamkeit der Anleger steht im Mittelpunkt Politische Wahlen in Frankreich am Wochenende.

Auf dem Devisenmarkt ist dieEuro / US-Dollar Die Sitzung verläuft mit einem Rückgang von 0,25 % knapp unter der Parität. L’Gold Die Sitzung wird auf dem Niveau des Vortages fortgesetzt und weist eine Veränderung von -0,2 % auf. Rohöl (leichtes, süßes Rohöl) weist einen Bruchteilsgewinn von 0,54 % auf.

Auf dem Niveau vom Vortag verbreitender weiterhin bei +151 Basispunkten liegt, wobei die Rendite des 10-jährigen BTP bei 3,92 % liegt.

Im europäischen Aktienmarktszenario unterstützt Frankfurtmit einem ordentlichen Plus von 0,77 %, bescheidene Leistung für London, was einem moderaten Anstieg von 0,39 % entspricht. Beständig Paris, was einem kleinen Anstieg von 0,41 % entspricht. Piazza Affari setzt die Sitzung mit einem Bruchteilsgewinn fort FTSE MIB um 0,30 %; in die gleiche Richtung, leichter Anstieg für die FTSE Italia All-Shareder auf 36.008 Punkte steigt.

An der Spitze des Rankings der wichtigsten Titel von Mailand, finden wir Saipem (+2,68 %), Telecom Italien (+1,33 %), Leonardo (+1,16 %) z BPER (+1,00 %).

Die stärksten Verkäufe finden jedoch bei statt A2Ader weiterhin bei -0,52 % gehandelt wird.

Bescheidener Abstieg für Stellantiswas einen leichten Rückgang um -0,52 % bedeutet.

Zwischen besten Aktien im FTSE MidCap, D’Amico (+5,32 %), LU-VE-Gruppe (+1,55 %), Philogen (+1,48 %) z Juventus (+1,36 %).

Die stärksten Verkäufe finden jedoch bei statt IRENder weiterhin bei -1,31 % notiert.

Nachdenklich Die italienische Seegruppemit einem Bruchteilsrückgang von 0,85 %.

Er zögert Zementmit einem leichten Rückgang von 0,84 %.

Langsamer Tag für Intercoswas einem Rückgang von 0,77 % entspricht.

Unter makroökonomische Ereignisse die den größten Einfluss auf die Markttrends haben werden:

Mittwoch, 26.06.2024
08:45 Frankreich: Verbrauchervertrauen, monatlich (erwartet 89 Punkte; bisher 90 Punkte)
16:00 Uhr USA: Verkauf neuer Häuser (erwartete 636.000 Einheiten; bisher 634.000 Einheiten)
16:00 Uhr USA: Neue Hausverkäufe, monatlich (bisher -4,7%)
16.30 Uhr USA: Ölvorräte, wöchentlich (bisher -2,55 Millionen Barrel)

Donnerstag, 27.06.2024
01:50 Japan: Einzelhandelsumsätze, jährlich (erwartet 2 %; bisher 2,4 %).

(Titeltasche) 26.06.2024 09:37

PREV Königin Camilla und die lang erwartete „Brosche“: Das Bankett für den Kaiser von Japan ist ein Triumph der Juwelen
NEXT Moskau an die USA: „Gefahr einer weiteren Waffeneskalation in Kiew“ – Nachrichten