Benetton Rugby, Calum McRae: „Es ist die wichtigste Woche der Saison“

Benetton Rugby, Calum McRae: „Es ist die wichtigste Woche der Saison“
Benetton Rugby, Calum McRae: „Es ist die wichtigste Woche der Saison“

Der Abwehrtrainer sprach vor dem Spiel gegen Edinburgh über die technischen Probleme

Benetton Rugby, Calum McRae: „Es ist die wichtigste Woche der Saison“

Am Samstag, 1. Juni, um 14.00 Uhr erwartet Benetton Rugby ein sehr wichtiges Spiel. Die letzte Runde der URC findet im Monigo-Stadion statt, in der die Grün-Weißen gegen Edinburgh antreten.

Ein Spiel, das die Playoffs praktisch wert ist. Ein Sieg würde bedeuten, sich einen Platz unter den besten 8 Teams der Meisterschaft zu sichern, die dann im Viertelfinale aufeinandertreffen.

Das von Marco Bortolami trainierte Team bereitet sich auf das vor, was viele als echtes Achtelfinale bezeichnen.

Verteidigungstrainer Calum McRae, gebürtiger Schotte und ehemaliger Verteidiger, sprach in einem Interview mit über die wichtigsten technischen Probleme von Benetton-Edinburgh Gazzettino von Treviso.

Lesen Sie auch: Benetton Rugby, Nacho Brex vor dem Spiel gegen Edinburgh: „Unsere Fans geben uns den Extraschub“

Benetton Rugby, Calum McRae: „Ich habe Schottland verlassen, weil ich eine Mannschaft voller Talente gesehen habe“

„Es ist die wichtigste Woche der Saison“, erklärte Calum MacRae, Verteidigungstrainer von Benetton. „Die Rangliste lügt nicht.“ Wir mussten uns in diesem Jahr vielen Widrigkeiten und Herausforderungen stellen, haben aber gleichzeitig hart gearbeitet, um uns diese Chance zu verdienen. Jetzt haben wir das Schicksal in unseren Händen und kommen insgesamt in hervorragender körperlicher und geistiger Verfassung an.“

McRae spielte für das schottische Franchise und war dort Verteidigungstrainer, bevor er im Sommer 2022 zu Benetton wechselte.

„Ich habe tolle Erinnerungen an Edinburgh und kenne noch viele Menschen in der Umgebung, aber der Fokus liegt zu 100 % auf Treviso.“ Vor zwei Jahren habe ich Schottland verlassen, weil ich ein talentiertes und aufstrebendes Team wie Benetton gesehen habe. Wenn ich sagen würde, dass es für mich ein Spiel wie die anderen war, würde ich lügen, aber mein Ziel ist es, mit Treviso die Playoffs zu erreichen.

Vor der durch das Challenge-Cup- und Champions-Cup-Finale bedingten Wochenendpause hatte Benetton es geschafft, in zwei Spielen der Mini-Tour in Südafrika fünf Punkte zu holen. Ein Ergebnis, das den Grün-Weißen das Durchspielen ermöglicht.

„Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Spiel gegen die Sharks, in dem die Südafrikaner unser Verteidigungssystem auf die Probe gestellt haben und die Jungs eine großartige Charakterdemonstration abgeliefert haben, die über unsere Vorstellungen hinausgeht.“ Gegen die Bulls haben wir allerdings in den ersten 15/20 Minuten keine gute Leistung gezeigt und wenn man gegen Mannschaften dieses Niveaus so startet, wird alles schwieriger.“

Benetton Rugby, Calum McRae: „Achten Sie bei Edinburgh auf Disziplin“

Der Gegner vom Samstag ist mit größtem Respekt zu behandeln. Im Hinspiel gelang es der Mannschaft aus Treviso, das Hive-Stadion zu erobern, doch Calum McRae warnt seine Spieler vor den Stärken der schottischen Mannschaft.

„Wir müssen zynisch und vorsichtig sein und auf dem Weg nach oben großen Druck ausüben, um so viel Territorium wie möglich abzudecken.“ Edinburgh ist eine Mannschaft, die ihr Spiel in Bruchphasen sehr gut weiterentwickelt, aber auch über ein Gedränge auf höchstem Niveau verfügt, sodass wir in vielerlei Hinsicht vorsichtig sein müssen. Sie haben extrem solide offensive Mittelfeldspieler wie Duhan Van der Merwe, einen Flügelspieler wie Goosen, der im Laufe der Saison stark gewachsen ist, und Spieler wie Ritchie im Mix, die eine Gefahr für uns darstellen. Kurz gesagt: Viele Aspekte können einen Unterschied machen. Im Rugby ergeben sich im Guten wie im Schlechten Chancen auf beiden Seiten, alles hängt davon ab, wie sie genutzt werden. Für uns wird Disziplin wichtig sein, wir müssen so wenig Schüsse wie möglich kassieren, die auf die Pfosten gerichtet sind oder die es Edinburgh ermöglichen, nach oben zu kommen und ihre Qualitäten in unserer 22er-Mannschaft unter Beweis zu stellen.“

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen