Rabiot führt elegant und bringt Maignan und Mbappè in Rage

Geboren 1981 in Pompeji, Marco Guida – bestimmt für Frankreich-Polen, Sein Debüt gab er gut in Portugal-Tschechische Republik bei der Euro2024. Der italienische Schiedsrichter begann seine Karriere 1996, erreichte 2010 die Serie A und wurde 2014 Fifa-Schiedsrichter. Während der Saison 2023/24 leitete Guida 17 Spieltage der Serie A-Meisterschaft, darunter das italienische Derby zwischen Juventus und Inter, das dort ausgetragen wurde Allianz-Stadion in Turin und endete mit einem 1:1-Ergebnis und das Rom-Derby am 31. Spieltag, das die Giallorossi mit 1:0 gewannen. In der Champions League sind insgesamt 6 Spiele für Guida vorgesehen, aber wie hat sich der italienische Schiedsrichter gestern geschlagen?

Guidas Präzedenzfälle mit Frankreich und Polen

Guida hat mit den Galletti zwei Präzedenzfälle mit einer Bilanz von einem Sieg und einem Unentschieden. nur ein Spiel mit den Polen endete unentschieden.

Der Schiedsrichter verwarnte vier Spieler

Unterstützt von den Assistenten Meli und Peretti der slowenische Mann Obrenovic IV und Irrati im VarDer Schiedsrichter verwarf zwei Spieler der Serie A: Zalewski und Rabiot sowie Dawidowicz und Swiderski.

Frankreich-Polen, die Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. Die erste Gelbe Karte in der 24. Minute und zwar für Nicola Zalewski, der Mbappés Konter zu vehement stoppte, während in der 43. Minute auch Rabiot deutlich hinter Szymański verwarnt wurde. In der 54. Minute verliert Rabiot einen weiteren Ball, benutzt dann seine Arme und begeht ein Foul an Frankowski, wodurch er die zweite Gelbe Karte riskiert, die vielleicht da war. In der 55. Minute vergab Guida einen Elfmeter an die französische Mannschaft wegen eines Fouls von Kiwior an Dembelé, ohne dass Polen Proteste gegen einen in der 75. Minute nach einem Kontakt zwischen Upamecano und Swiderski verweigerten Elfmeter einlegte. Er fährt, gut platziert, lässt spielen, aber das Foul ist da. Irrati ruft ihn zum VAR zurück und weist den Elfmeter zu, den Maignan vor Lewandowski pariert. Guida hingegen sieht, wie der Milan-Torwart im Moment von Lewandowskis Schuss mit den Füßen weit von der Linie entfernt steht und wiederholt den Schuss aus 11 Metern: Der polnische Stürmer verfehlt dieses Mal nicht. In der 89. Minute gab es Gelb für Paweł Dawidowicz, der von Giroud mit dem Ellenbogen auf den Rücken geschlagen wurde. In der 93. Minute wurde Swiderski zudem wegen eines Fouls an Mbappè, der schnell lief, verwarnt. Am Ende verlangt Mbappè eine Strafe für eine Intervention von Dawidwicz, aber Guida lässt es zu und der VAR greift nicht ein. Frankreich-Polen endet 1:1.

Quelle: Ansa

PREV Moratas Geständnis: „Ich war am Tiefpunkt angekommen und dachte darüber nach aufzugeben. Aber ich bin da rausgekommen“
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen