Kommt im Jahr 2025 an, die Bestellungen sind einsatzbereit

Die R 1300 GS wird von der Konkurrenz zur Zurückhaltung gezwungen. Das neue BMW-Modell ist bereits bereit, es auf dem Markt zu übertrumpfen.

Gegen Ende des Jahres 2023 konnte das Unternehmen seine Fähigkeit unter Beweis stellen, die höchsten Spitzenwerte auf dem Markt zu erreichen, und das Jahr 2024 bestätigte dies. Doch nun steht die R 1300 GS kurz davor, von einem anderen Modell deklassiert zu werden, das nächstes Jahr auf den Markt kommt, aber schon jetzt bereit ist, sich kommerziell mit jedem zu messen.

BMW R 1300 GS von neuem Modell deklassiert (Press.bmwgroup.com) – Motomondiale.it

Als BMW Ende September 2023 mit der Serienproduktion der R 1300 GS begann, waren die Erwartungen von Anfang an sehr hoch. Tatsächlich ist dies der Fall Straßenenduro konnte die Erwartungen bestätigen, Dank eines Boxermotors, der schon bei den Vorgängerversionen der R-Modelle für Staunen gesorgt hatte, handelt es sich um die sechste Generation der GS-Serie, die seit 1980 produziert wird.

Jetzt allerdings BMW ist bereit, alle mit einem neuen Exemplar zu überraschen. die sich davon inspirieren lassen. Es wird eine noch abenteuerlichere Version sein, die alle Liebhaber des Genres zufriedenstellen wird, die zunehmend zu extremeren Aktivitäten auf unbefestigten Straßen neigen. Aber auch unterwegs wird es dank gelinde gesagt unattraktiver Features allen gefallen können.

Mit der R 1300 GS will BMW nun die erreichten Grenzen überschreiten

Das neue Modell des Münchner Unternehmens wird schwerer, höher und kürzer sein als die R 1300 GS. Tatsächlich soll das Gewicht im Vergleich dazu um 3 kg ansteigen, bei einem Tank, der rund 30 Liter groß sein dürfte.

BMW R1300 GS (Medienpresse) – Motomondiale.it

Dies ist die neue Version davon, d.h der Adventure, 2.270 mm lang und zwischen 1.538 und 1.588 mm hoch. Die Felgen und Reifen werden 19 Zoll und 17 Zoll groß sein, die Reifen haben die Dimensionen 120/70 und 170/60. Die Betreiber der Pressestelle von BMW Motorrad bestätigten diese Daten direkt und fügten hinzu, dass das neue Modell in der Schweiz montiert wurde.

Die Globetrotter-Version der R 1300 GS, Daher ist es bereit, auf den Markt zu kommen, jedoch nicht vor 2025. Die kürzlich ans Licht gekommenen Details können uns auch dazu veranlassen, über den Preis nachzudenken, den es auf dem Markt haben wird. Wenn die Standard-1300-Modelle 21.300 Euro und die 1250-Modelle 22.400 Euro kosten, geht man davon aus, dass die Adventure einen Preis von etwa 23.000 Euro haben könnte.

Der Boxermotor, den es montieren wird, der 1300, Er leistet 145 PS bei 7.850 U/min und 149 Nm bei 6.500 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit, die erreicht werden kann, wird bei etwa 220 km/h liegen, d. h. 5 km weniger als bei der Vorgängerversion.

PREV Roger Federers rührende Worte über Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray
NEXT Dumfries, budgetiert mit 3,7 Millionen. Inter verlangt 30