Roland Garros: Alcaraz Sinners Gegner im Halbfinale. Tsitsipas schied in 3 Sätzen aus

Jannik Sinner wird am Freitag sein erstes Spiel als Weltranglistenerster gegen den Mann bestreiten, der ihn in den kommenden Jahren höchstwahrscheinlich um den neu eroberten Thron herausfordern wird, nämlich Carlos Alcaraz. Es wird das neunte Spiel zwischen den beiden sein (zuvor 4-4) und es ist das Duell, auf das alle von Anfang an gewartet haben, und das war nicht so offensichtlich. Tatsächlich waren sich sowohl der Italiener als auch der Spanier vor einigen Wochen nicht einmal sicher, ob sie an Roland Garros teilnehmen würden, da beide wegen körperlicher Probleme gezwungen waren, Rom zu schwänzen. Probleme, die zum Glück längst vorbei zu sein scheinen. Beide erreichten ohne Probleme das Halbfinale in Paris: ein für beide verlorener Satz, mehr durch Ablenkung als durch irgendetwas anderes, eine ziemlich klare Überlegenheit in allen bisher gespielten Runden.

Tsitsipas schlagen

Die Vorfreude auf das Spiel zwischen Alcaraz, der Nummer 3 der Welt, und Stefanos Tsitsipas, der Nummer 9, war jedoch groß, offenbar gestärkt und voller Freude auf Sand nach dem Triumph in Monte Carlo. Die Hoffnung war, dass es nicht so laufen würde wie letztes Jahr, erneut im Viertelfinale, als der Spanier seinen Gegner gnadenlos zerstörte. Vergebliche Hoffnung. Natürlich war die Ausführung weniger streng als im Jahr 2023, aber nur, weil der phänomenale Iberer im zweiten Satz für einen Moment abgelenkt war (wie es zu oft passiert) und nach einer 4:1-Führung in einen leicht gewonnenen Tiebreak hineingezogen wurde Trotzdem. Das Ergebnis, 6-3, 7-6 (3), 6-4, beschreibt letztlich nicht die Überlegenheit von Alcaraz gegenüber Tsitsipas, den viele als möglichen Außenseiter für den Endsieg betrachteten.

Verpassen Sie nicht Roland Garros im Live-Streaming der Eurosport-Kanäle JETZT. Aktivieren Sie den Sports Pass ab 14,99 € pro Monat und genießen Sie Sky Sports im Streaming!

der Zustand der Form

Tennis besteht aus Gelenken, und das Spiel des Griechen ist einfach zu gierig nach den tödlichen Schlägen des Spaniers. Tatsächlich ist es kein Zufall, dass Tsitsipas noch nie gegen den Schüler von Juan Carlos Ferrero gewonnen hat (6:0 im direkten Vergleich): Einfach ist der andere stärker. Der Eindruck ist, dass Alcaraz auf Sand mit 90 % und ohne Schmerzen derzeit für niemanden zu viel ist, aber das Match mit Sinner wird noch lange nicht vorbei sein. Jannik kennt das Spiel seines Gegners wie kein anderer und weiß, wie er seine dunklen Momente ausnutzt. Taktisch ist das Blau überlegen, was die größere Vorliebe des Spaniers für Rot ausgleicht. Die Welt wird das am meisten erwartete Halbfinale haben, aber dieses Mal wird die Nummer eins der Welt ein Italiener sein.

PREV Roger Federers rührende Worte über Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray
NEXT Dumfries, budgetiert mit 3,7 Millionen. Inter verlangt 30