Die Formel 1 steckt bereits in der Zukunft: Die erste mit generativer KI hergestellte Trophäe feiert ihr Debüt in Kanada

Zum ersten Mal überhaupt wird der Sieger des GP von Kanada eine Trophäe in die Höhe stemmen, die vollständig mit Hilfe generativer künstlicher Intelligenz hergestellt wurde

Einmal mehr erweist sich die Formel 1 wie immer als Vorreiter, wenn es um Innovationen im technologischen Bereich geht. Zum allerersten Mal, Der Sieger des GP von Kanada erhält eine Trophäe, die vollständig mit Hilfe generativer künstlicher Intelligenz hergestellt wurde. Dank der Tools von AWS, Partner der Königsklasse seit 2018, alles mit dem Ziel „Kreativität und Lösungen im gesamten Sport fördern und die betriebliche Effizienz steigern.“

Kanada-Trophäe für künstliche Intelligenz
GP Canada, die erste Trophäe, die mit generativer künstlicher Intelligenz hergestellt wurde, feiert ihr Debüt in Montreal © RN365

Und das ist noch nicht alles: Dank der Partnerschaft zwischen der Formel 1 und AWS tatsächlich Fans können die Trophäen selbst gestalten Sie nutzen den PartyRock F1-Trophäengenerator und haben auch die Gelegenheit dazu um ein Ticket für die Teilnahme an einem Grand Prix in der Saison 2025 zu gewinnen.

„Seit über sechs Jahren AWS war ein unschätzbar wertvoller Partner, der die Nutzung von Daten revolutioniert hat, um unsere Abläufe in allen Sportarten zu verbessern.“ kommentierte Emily Prazer, Chief Commercial Officer der Formel 1.

„Unsere Welten verschmelzen immer weiter wenn wir auf disruptive Technologien wie generative künstliche Intelligenz blicken, um sowohl den Wettbewerb auf der Strecke als auch das Erlebnis abseits der Strecke für die Fans zu verbessern.“

„Das Engagement von AWS für Innovation Dadurch können wir dazu beitragen, den Sport voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, dieses Wochenende die erste von generativer KI inspirierte Trophäe in Kanada zu sehen um den Fans die Möglichkeit zu geben, ihre Liebe zur Formel 1 durch die Gestaltung ihrer eigenen Trophäe zu zeigen.“


Lesen Sie auch: F1 | „Was bedeutet Ferrari für Sie?“ Bryan Bozzis ehrliche Antwort


Auch Neil RalphPrincipal Sports Industry Specialist bei AWS, sagte, er sei von einem weiteren Projekt in Zusammenarbeit mit F1 begeistert: „Formel-1-Autos generieren mehr als eine Million Datenpunkte pro Sekunde und das ist erst der Anfang.“

„F1 erfasst mehr Daten über die Fahrer, Strecken, Wetterbedingungen und die unglaubliche Geschichte der F1 selbst. Der Kern unserer Partnerschaft ist die Fähigkeit, aus all diesen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.“

„Dank der generativen künstlichen Intelligenzfähigkeiten von AWS, F1 wird sein Storytelling verbessern, seit historischen Daten wird mühelos zusammen mit Echtzeitereignissen analysiert, um die Fans mit dynamischeren und aktuelleren Kommentaren anzusprechen. Gemeinsam definieren wir die Art und Weise, wie Sport verfolgt, gespielt und gemanagt wird, neu.“

Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken: Telegram – Instagram – Facebook – Twitter

PREV Kaio Jorge wurde von Juve an Cruzeiro verkauft, Santos kündigt Berufung bei der FIFA an
NEXT F1 – Red Bull, Perez war auch nach der Erneuerung abgelenkt