Roland Garros, Paolini-Andreeva 6-3, 2-1 LIVE-Finale zu gewinnen – Nachrichten

Roland Garros, Paolini-Andreeva 6-3, 2-1 LIVE-Finale zu gewinnen – Nachrichten
Roland Garros, Paolini-Andreeva 6-3, 2-1 LIVE-Finale zu gewinnen – Nachrichten

Im Feld Jasmine Paolini-Mirra Andreeva 1-0 (6-3 / 2-1) LIVE

Paolini unterbricht den Aufschlag von Andreeva, die zwei Breakbälle für die Italienerin ausgeglichen hatte

Der zweite Satz wird mit Andreeva gespielt, die den Aufschlag hält. Schlagzeit zugunsten von Paolini

Paolini gewinnt den ersten Satz dank der Break im vierten Spiel mit 6:3. Dann wehrte sie die Versuche der Russin ab, die im fünften Spiel drei Breakbälle und im siebten Spiel zwei Breakbälle verschwendete

Auf dem Spiel steht das Finale von Roland Garros gegen die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, die Coco Gauff in zwei Sätzen eliminierte (6-2, 6-4).
Ein Spiel, das vor einigen Wochen in Madrid seinen Präzedenzfall hatte, als der Italiener gegen den 17-jährigen Russen mit 7:6, 6:4 ausschied.

Roland Garros

Sein Lächeln überzeugte das Pariser Publikum. Wie seine Stücke und seine Entschlossenheit. Es ist ein Traum von Roland Garros, den Jasmine Paolini erlebt, die nach dem erstmaligen Erreichen des Viertelfinals eines Slams sich selbst übertrifft und durch einen Sieg über Elena Rybakina (Nummer 4 der Welt, Wimbledon-Meisterin 2022) auch das Halbfinale erreicht. Doch damit nicht genug, denn wenige Stunden später erreichte sie zusammen mit Sara Errani dank ihres Sieges über die Amerikanerin Emma Navarro und die Russin Diana Shnaider auch das Halbfinale des Doppelturniers. Und mit Paolini lächelt auch Italien, das mit Jannik Sinner, Simone Bolelli und Andrea Vavassor im Finale in allen Kategorien der Auslosung eines großen Turniers in der Schlussphase vertreten ist, ein Ereignis, das eher einzigartig als selten ist.

Mehr wissen Roland-Garros-Paolini-Andreeva-6-3-2-1-L ANSA-Agentur Bolelli und Vavassori qualifizieren sich für das Doppelfinale – Tennis – Ansa.it Besiegte Bopanna-Ebden in drei Sätzen 7-5, 2-6, 6-2 (ANSA)

Es ist ein Jahr 2024 voller Premieren für den 28-Jährigen aus der Toskana, der ab Montag, was auch immer passiert, in den Top Ten der Welt sein wird. Im Halbfinale muss sich Paolini nun mit dem russischen „Wunderkind“ Mirra Andreeva auseinandersetzen, einer 17-Jährigen aus Krasnojarsk, WTA Nr. 38, die im Viertelfinale die Nummer 2 der Welt, die Weißrussin Aryna, besiegte Sabalenka mit einem Ergebnis von 6-7, 6-4, 6-4 in 2 Stunden und 29 Minuten Spielzeit. Was Paolini betrifft, so ist dies auch das erste Halbfinale der sehr jungen Andreeva bei einem Slam.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV LBA-Bänke: Brienza statt Magro in Brescia? Baskonia auf die Bänke drücken
NEXT „Nur wer gewinnt, bleibt in der Geschichte“