F1 in Kanada: Ferrari sucht Bestätigung, Red Bull sucht Wiedergutmachung. Strecke, Programm und Zeiten

F1 in Kanada: Ferrari sucht Bestätigung, Red Bull sucht Wiedergutmachung. Strecke, Programm und Zeiten
F1 in Kanada: Ferrari sucht Bestätigung, Red Bull sucht Wiedergutmachung. Strecke, Programm und Zeiten

In Montreal wird wie in Monte Carlo Französisch gesprochen. Von Ferraris Erfolg mit Charles Leclerc (und den 3. Platz von Carlos Sainz) im Fürstentum vor zwei Wochen, dem F1 zieht nach Kanada zum neunten Rennen der Saison. Der Kampf an der Spitze wird interessant. Red Bull ist nicht mehr allein: Die Verfolger sind den Weltmeistern näher gekommen, die Abstände sind nicht mehr so ​​katastrophal wie früher. Die Scuderia und McLaren sind dicht auf den Fersen Max Verstappen der weiterhin die Fahrerwertung anführt (169 Punkte), während sein Partner Sergio Perez, der gerade bis 2026 verlängert wurde, mit 107 Punkten den 5. Platz belegt. Hinter dem Niederländer liegt Leclerc mit -31, während Norris mit 113 Punkten Dritter ist. Bei den Konstrukteuren ist der Kampf sogar noch enger: Red Bull führt mit 276 Punkten, aber Ferrari liegt mit nur -24 Punkten Rückstand fast fest, während McLaren mit 184 Punkten Dritter ist.

Formel 1, Ferrari und McLaren bedrohen nun Red Bull: Kanada und Spanien entscheiden

von unserer Korrespondentin Alessandra Retico

27. Mai 2024

Ferrari im Angriff

Positive Gefühle für Ferrari am Vorabend des Wochenendes auf der Rennstrecke, die nach der Legende des Kanadiers und des Cavallino Rampante benannt ist. Gilles Villeneuve. Teamchef Fred Vasseur: „Wir reisen nach Kanada auf der Welle der Begeisterung über Charles‘ Erfolg bei seinem Heimrennen in Monaco, so wie wir es nach Carlos‘ Sieg in Australien getan haben.“ Allerdings ändern wir unsere Herangehensweise nicht: Wir müssen dieses Wochenende mit dem Bewusstsein angehen, dass wir uns sowohl aus technischer Sicht als auch hinsichtlich der Harmonie im Team und hinsichtlich der zu treffenden Entscheidungen in die richtige Richtung bewegen die Strecke. Die bisher geleistete Arbeit hat es uns ermöglicht, den Abstand, der uns von den Führenden der beiden Weltmeisterschaftsranglisten trennt, weiter zu verringern. Die Werte, insbesondere im Qualifying, zwischen uns, McLaren und Red Bull liegen extrem nahe beieinander und wir wissen, dass jedes kleine Detail den Unterschied ausmachen kann.“

Max Verstappen (afp)

Die nach Villeneuve benannte Rennstrecke

Die semipermanente Rennstrecke unterscheidet sich teilweise stark von der von Monte Carlo ähnelt dem in Baku. Es ist eines der beliebtesten Rennstrecken und wurde komplett erneuert und die Randsteine ​​wurden ersetzt: Es liegt auf der Île Notre-Dame, einer Insel, auf der 1967 die Weltausstellung stattfand Die Strecke, die die Piloten überqueren, um das Fahrerlager zu betreten, wurde für die Austragung der Ruder- und Kanurennen bei den Olympischen Spielen 1976 gebaut. Sie verfügt über 6 Linkskurven und 8 Rechtskurven und gehört zu den Strecken mit der niedrigsten Durchschnittsgeschwindigkeit der gesamten Saison . Sie misst 4.361 Meter und weist einen besonderen Wechsel aus langsamen Kurven, Hochgeschwindigkeitsabschnitten und Geraden (drei) auf, auf denen der mobile Flügel bedient werden kann. Dazwischen einige Schikanen, die ein plötzliches Bremsen erfordern. Der Pfosten wird durch das Feilen von Zentimetern in der Nähe der Schutzbarrieren und beim Überfahren der Bordsteine ​​erhalten. Das Vertrauen der Fahrer ist von grundlegender Bedeutung und jeder Fehler wird bezahlt: In der Schikane zwischen Kurve 4 und 5 führt der Ausweichweg jedoch nun über Gras und zuvor über Asphalt.

Die Wall of Champions

Im Rennen ist Überholen möglich, auch wenn die Straße teilweise eng ist. Am Ende der Geraden, die zur letzten Schikane führt, muss eine Straße überquert werden: Am Ausgang befindet sich die Wand der Champions so genannt, weil 1999 drei Weltmeister (Damon Hill, Michael Schumacher und Jacques Villeneuve) dort zusammenstießen und das Rennen beendeten. Beobachten Sie das Wetter: In Montreal wechseln wir schnell von sengender Hitze zu plötzlichen Regenfällen, sogar am selben Tag. Michael Schumacher und Lewis Hamilton Sie sind mit jeweils 7 Erfolgen die erfolgreichsten (beide haben Pole-Rekorde, je 6). Bei den Konstrukteuren führt McLaren mit 13 Erfolgen und 11 Poles, während Ferrari (12 Erfolge, 8 Poles) bei den Podiumsplätzen (37) führt.

Das Programm

Zwei freie Trainingseinheiten sind für Freitag, den 7. Juni (um 19:30 Uhr und 23:00 Uhr italienischer Zeit), geplant, am Samstag, den 8. Juni, findet das letzte Training um 18:30 Uhr statt, während das Qualifying um 22:00 Uhr beginnt. Der 53. Grand Prix von Kanada über eine Distanz von 70 Runden starten am Sonntag, 9. Juni, um 20 Uhr italienischer Zeit.

PREV Honda, für knapp über 3.000 Euro hast du das sehr leistungsstarke Modell, das will jeder
NEXT Samsonova, Rublev und Khachanov werden nicht an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen