Mit 31 Live-Spielen ist Rai bereit für die Fußball-Europameisterschaft – Letzte Stunde

Mit 31 Live-Spielen ist Rai bereit für die Fußball-Europameisterschaft – Letzte Stunde
Mit 31 Live-Spielen ist Rai bereit für die Fußball-Europameisterschaft – Letzte Stunde

Rai bereitet sich auf den Anstoß zur Fußball-Europameisterschaft vor, die vom 14. Juni, dem Tag des Eröffnungsspiels zwischen der gastgebenden Nationalmannschaft und Schottland, bis zum 14. Juli, dem Abend des Finales, in Deutschland stattfinden wird.

„Wir kommen aus einem Jahr, in dem Rai uns an den Spitzensport gewöhnt hat“, kommentierte Rai-Sportdirektor Iacopo Volpi in einer Pressekonferenz in der Viale Mazzini. „Was das Unternehmen dieses Jahr kaufte, war außergewöhnlich.“ Nun ist der krönende Moment, während wir auf die Olympischen Spiele warten, die Fußball-Europameisterschaft. „Ich freue mich sehr über die Rückkehr von Dribbling, einer historischen Sendung“, fuhr er fort. „Ein weiteres Geschenk ist das Unomattina-Studio, das wunderschön ist. Wir können bei der Ausrichtung keine Fehler machen und haben uns aus diesem Grund für das Erlebnis entschieden. Es werden viele Gäste kommen.“ und Talent, mit einem Blick auf die sozialen Medien, um auch ein paar Lacher zu haben. Es wird schön sein, viele bekannte Gesichter aus unserem Fußball zu haben. Es werden wichtige, schöne und herzliche 24 Stunden Fußball. Es wird ein völliges Eintauchen in die Veranstaltung sein: Die 31 Spiele live im Fernsehen, auf Rai 1 und Rai 2, und alle 51 Spiele live im Radio, auf Radio 1 und Radio 1 Sport, werden durch spezielle Features ergänzt, Ständige Updates während der Nachrichten und Übertragungen, die täglichen Termine mit „Diretta Azzurra“ auf Rai Sport HD – live aus Iserlohn, dem Hauptsitz der Azzurri in Deutschland – und ein besonderer Termin auf RaiPlay für die Spiele Italiens. Euro2024 wird dann dank Rai Public Utilità vollständig zugänglich sein.

Im Einzelnen werden 22 Spiele auf Rai 1 und 9 auf Rai 2 übertragen, wobei die Geschichte vier Kommentatorenpaaren anvertraut wird: Alberto Rimedio und Antonio Di Gennaro (die die Spiele Italiens kommentieren), Stefano Bizzotto und Lele Adani, Dario Di Gennaro und Andrea Stramaccioni sowie Luca De Capitani und Sebino Nela. Vor und nach jedem Spiel erfolgt eine Studienpräsentation und ein Kommentar. Das tägliche Programm beginnt um 13.30 Uhr auf Rai 2 mit Dribbling. Der zweite Abend von Rai 1, unmittelbar nach den Spielen, wird jedoch das Vorrecht von Notti Europea sein. Auch die RaiPlay-Programmierung steht im Vordergrund.

„Das Ziel besteht darin, die Rekorde der vorherigen Ausgabe zu übertreffen“, betonte Regisseurin Elena Capparelli. „Die 31 Spiele werden alle live auf RaiPlay und RaiPlay Sound übertragen, und das ist ein großes Geschenk für die 25 Millionen auf der Plattform registrierten Benutzer.“ „Fußballereignisse sind die meistgesehenen aller Zeiten und aus diesem Grund haben wir auch mehrere Dokumentationen zu den großartigen Fußballgeschichten auf RaiPlay veröffentlicht.“

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV F1 – F1, GP Spanien Fp2: Ferrari optimiert die Kurven zur Unterstützung. T3 kann verbessert werden
NEXT Jeder war verrückt nach diesen beiden Crossover-Bikes, es war unmöglich, sie zu schlagen