Es ist alles die Schuld eines Rollers, das Urteil ist sehr ernst

Es ist alles die Schuld eines Rollers, das Urteil ist sehr ernst
Es ist alles die Schuld eines Rollers, das Urteil ist sehr ernst

Ein Gigant der Automobilwelt macht eine schwere Zeit durch: Das Gerichtsurteil ist wirklich ein harter Schlag.

Die mit der Welt der Motoren verbundenen Unternehmen erlebten in den letzten Jahren eine Reihe kontinuierlicher Veränderungen, die zu einem entscheidenden Schritt in Richtung Elektroproduktion führten. Dies dient der Erneuerung der Reichweite, sorgt aber vor allem dafür, dass der CO2-Ausstoß reduziert werden kann.

Koloss landet wegen eines Rollers vor Gericht (Piaggio Press Media – motomondiale.it)

Es gibt viele innovative Ideen, wie zum Beispiel die von Piaggio, mit der bekannten Pontedera-Gruppe, die sich auch die Idee gemacht hat, einen schönen dreirädrigen Roller zu entwerfen. Dabei handelt es sich um den MP3, ein Modell mit einer Länge von 200 cm, einer Breite von 80 cm und einer minimalen Sattelhöhe von 78 cm, bei einem Gewicht von 211 kg.

Der Motor, der diesen Roller im Inneren antreibt, ist ein Einzylindermotor mit 278 Hubraum, der eine maximale Leistung von 25,8 PS liefert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, aber seine Besonderheit hängt mit der Tatsache zusammen, dass er über drei Räder verfügt, nämlich nur eines hinten und zwei vorne, wodurch er größtmögliche Stabilität bietet. Andere dachten an dieses Projekt und leider landete es vor Gericht.

Peugeot verliert die Berufung: das Urteil zu Metropolis und Piaggio MP3

Dort Piaggio MP3 Es ist nicht der einzige dreirädrige Roller der Welt, aber unter den anderen gibt es auch den Peugeot-Motorräder der ein wunderschönes entworfen hat Metroplis. Vor uns liegt ein 215 cm langes Modell mit einem Gewicht von 256 kg und einem Einzylindermotor mit 400 Hubraum, der maximal 37 PS leisten kann.

Peugeot Metropolis (Peugeot Motorcycles Press Media – motomondiale.it)

Um diese Roller so faszinierend wie möglich zu machen, wurden eine Reihe hervorragender technologischer Verbesserungen geschaffen, darunter ein europäisches Patent von Piaggio wodurch sich der Roller neigen ließ, als wäre er ein Zweirad. Ein ähnliches System wurde von verwendet Peugeot Metropole, doch die Plagiatsvorwürfe führten zu einer Reihe von Urteilen und Berufungen.

Das Kassationsgericht hat kürzlich die Berufung von erklärt Peugeot-Motorräder nach dem Urteil des Mailänder Berufungsgerichts vom 16. Januar 2023, das feststellte, dass Metropolis tatsächlich ein Patent von Piaggio nutzte. Aus diesem Grund wurde mit dem jüngsten Urteil die Peugeot-Motorräder wird nicht mehr in der Lage sein, nach Italien zu verkaufen, zu importieren oder zu exportieren Metropole und muss Piaggio zudem eine Million Euro entschädigen.

PREV Pässe und Gegenpässe. WIR BRAUCHEN EINE ANDERE IDEE FÜR DEN LILA MARKT. Ein junges Talent, in das man Leidenschaft investieren kann
NEXT Euro 2024, Kroatien, Tennis, MotoGP: das Neueste