„Ich habe mich zurückgehalten, verrücktes Wetter. Die Erwartungen steigen jetzt“

Luca Sito Er erzielte die beste europäische Leistung der Saison bei den U23-Spielern und stellte in der ersten Runde der Saison die absolute Bestzeit auf 400-Meter-Sprint der Männer in 45,12 Zu In Rom laufen die Leichtathletik-Europameisterschaften: der Blaue, der den Pass problemlos für sich nahm Semifinaleam Ende seines Tests sprach er in die Mikrofone von Rai 2 HD.

Dort Silbermedaille gestern im 4x400m Lagen und heute a schönes Einzeldebüt: „Heute Abend war es ein bisschen so, denn zwischen einer Emotion und der nächsten, die aufkommt, macht man das Anti-Doping. Weil sie mich sogar ausgewählt haben, musste ich früh zu Bett gehen, aber ich habe es trotzdem geschafft, eine tolle Leistung abzuliefern. Ich denke, ich hatte ein wirklich hervorragendes Rennen, ich habe gezogen, aber auf meine Art, weil ich bis zu 300-320 Meter ziemlich locker laufe, habe ich dann etwas aufgegeben, als ich mich umsah, konnte ich sie hinter mir sehen, ich habe das nötige gegeben Ich musste zuerst dort ankommen und es war wunderschönes Wetter„.

Dort die heutige Leistung: „Der italienische U23-Rekord, jemanden wie Edoardo Scotti geschlagen zu haben, der für mich mehr als nur ein Rivale, ein Freund, ein großartiger Freund ist, ist ein verrücktes Gefühl. Dritter aller Zeiten, sagten sie mir, in einem Rennen, bei dem ich mich – ich wiederhole – zurückhielt. Wirklich verrückt, und die Erwartungen an das Halbfinale und das eventuelle Finale sind jetzt etwas höher„.

Hat Italien in der Leichtathletik den 400er seiner Träume gefunden? Luca Sito verblüfft bei der Europameisterschaft mit fließender Zeitüberschreitung

Mehr sehen

Der Emotionen nach dem Rennen heute Morgen: „Ich war sichtlich erstaunt, denn für mich war es ohnehin ein Kontrollrennen. Ich war am weitesten drinnen und hatte daher die volle Kontrolle über das Rennen, weil ich jeden gesehen habe, und da ich auch derjenige war, der die beste Zeit in seinen Beinen hatte, war es auch einfacher, das gesamte Rennen für sich zu behalten, also denke ich, dass es möglich war Es ist nicht besser gelaufen. Sogar die Kapazität dieses Stadions, obwohl es im Moment noch nicht einmal halb voll ist, weil es heute Abend oder morgen Abend sicherlich voll sein wird, aber schon diese, ich weiß es nicht, meiner Schätzung nach werden es zehntausend sein, vielleicht eine etwas weniger, Leute, sie werden euch sehr belasten, weil sie euch alle anfeuern, sie machen euch sehr aufgeregt„.

Dort Lauftechnik: „Es ist ganz natürlich, ich habe fast nie daran gearbeitet, vielleicht in den ersten Monaten des ersten Jahres der Leichtathletik, also habe ich 2020 den Fußballlauf gemacht, mit gesenkten Armen, wie man sagt, auf dem Boden gesät, aber von da an war es so Es war eine „natürliche Entwicklung“, an der ich überhaupt nicht gearbeitet habe. Meistens muss man auf den 400 m recht locker laufen, um gegen Ende mehr Energie zu haben. Ich denke, das ist eine meiner Eigenschaften, was für mich sehr praktisch ist in dieser Spezialität, und trotzdem denke ich, dass ich auch eine ausgezeichnete Grundgeschwindigkeit habe und ich möchte, warum nicht, eines Tages die 200er ausprobieren„.

PREV Volley Tricolore sperrt den Kontrollraum ab: Partenio trifft ein
NEXT WTA Berlin – Auslosung: Gauff und Sabalenka auf dem Platz. Zwei Italiener am Start in Birmingham