Leichtathletik-Europameisterschaften, die Italiener treten heute am 9. Juni an: Zeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann

Leichtathletik-Europameisterschaften, die Italiener treten heute am 9. Juni an: Zeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann
Leichtathletik-Europameisterschaften, die Italiener treten heute am 9. Juni an: Zeiten und wo man sie im Fernsehen sehen kann

In den ersten beiden Tagen des Leichtathletik-Europameisterschaften Italien hat bereits zweistellige Medaillen erreicht, 10, davon die Hälfte Gold. Die Hoffnung besteht darin, diese glorreiche Ausbeute am Sonntag zu steigern, an dem viele Italiener teilnehmen werden, darunter auch das Debüt von Gianmarco Tamberi und Filippo Tortu.

Sonntag, 9. Juni, die Italiener treten an

Der dritte Tag beginnt mit dem Halbmarathon, zunächst dem Männerrennen und anschließend dem Frauenrennen, mit einem faszinierenden Panorama auf die Straßen Roms. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf dem italienischen Rekordhalter Yeman Crippa. Das Debüt wird auf der Strecke stattfinden Gimbo Tamberibeteiligt an den Hochsprung-Qualifikationen am Vormittag, das Finale ist für Dienstag, den 11., geplant. Auch die Vorfreude auf ist groß Zaynab Dosso im 100-Meter-Lauf der Frauen e Ludovica Cavalli über 1500 m, während im Halbfinale über 200 m der Männer alles im Rampenlicht stand Philip Tortu Und Fausto Desalu.

Das komplette Programm

Dies sind alle Rennen (Qualifikation, Vorläufe und Finale), die für Sonntag, den 9. Juni, geplant sind:

9:00 – Halbmarathon der Männer (Finale)

9.30 Uhr – Halbmarathon der Frauen (Finale)

10.05 Uhr – Hammerwurf der Frauen (Qualifikation Gruppe A)

10.45 Uhr – Dreisprung der Männer (Qualifikation)

11.30 Uhr – Hammerwurf der Frauen (Qualifikation Gruppe B)

11.35 Uhr – Hochsprung Herren (Qualifikation)

11:50 Uhr – 200 Meter Männer (Vorläufe)

12:40 Uhr – 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen (Vorläufe)

13:20 Uhr – 400-Meter-Hürdenlauf der Männer (Vorläufe)

20:05 Uhr – 400 Meter der Frauen (Halbfinale)

20:28 Uhr – Hochsprung der Frauen (Finale)

20:38 Uhr – 400 Meter der Männer (Halbfinale)

21:04 Uhr – Dreisprung der Frauen (Finale)

21:10 Uhr – Hammerwurf der Männer (Finale)

21:13 Uhr – 100 Meter Frauen (Halbfinale)

21:39 Uhr – 200 Meter Männer (Halbfinale)

22:04 Uhr – 3000-m-Hindernislauf der Frauen (Finale)

22:27 Uhr – 800 Meter der Männer (Finale)

22:40 Uhr – 1500 Meter der Frauen (Finale)

22:53 Uhr – 100 Meter Frauen (Finale)

Wo kann man die Europameisterschaft im TV und Streaming verfolgen?

Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 werden frei empfangbar auf Rai2 (mit Ausnahme des Sendeplatzes von 20:30 bis 21:00 Uhr auf Rai Sport HD, Kanal 58), auf Sky Sport Uno (Kanal 201) und Eurosport übertragen. Live-Streaming ist auch auf Rai Play, SkyGo, Now, Discovery+ und Eurosport.it verfügbar.

PREV Coup Österreich, erster Platz. Holland passt, aber vom dritten Platz
NEXT Marcell Jacobs schockiert alle: „Ich werde nicht an den italienischen Meisterschaften teilnehmen.“ Mei wütend