Berufung angenommen: „Andrea Agnelli hatte Recht“

Agnelli gewinnt die Berufung beim TAR in diesem Fall Kapitalerträge: Jetzt liegt der Ball beim Europäischen Gerichtshof

Nun werden die Fragen dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt. Der appellieren Von Andrea Angelli wurde vom regionalen Verwaltungsgericht im Zusammenhang mit dem Fall von Kapitalerträgen im vergangenen Jahr angenommen, in den der damalige Präsident von Juventus verwickelt war, der dann zusammen mit dem gesamten Vorstand zurücktrat, sobald die Nachrichten zu dem Fall bekannt wurden.

Eine Welle, die sie sehr hart getroffen hatte Juventusder sich am Ende des Jahres nach dem Kapitalertragsfall ebenfalls nicht nur im Klub und in der Klubführung, sondern auch auf dem Spielfeld geschwächt sah, wobei die Strafe zuerst ausgesprochen, dann aufgehoben und dann noch einmal verhängt wurde Ende der Meisterschaft, die jeden europäischen Ehrgeiz ausgelöscht hatte – außer nach Bestätigung von UEFA Ausschluss von allen Wettbewerben für ein Jahr -.

Jetzt passt die TAR gemäß den Bestimmungen den Ball zu, um die Positionen von Angelli und Arrivabene vor dem Europäischen Gerichtshof zu überprüfen. Folgendes wird jetzt passieren.

Agnelli, Berufung vom TAR genehmigt

Jetzt wird der Fall weitergehen Luxemburg, wobei derselbe TAR, wie von Tuttosport berichtet, einige Anomalien in den Gerichtsverfahren zum Kapitalertragsfall festgestellt hatte. Unterdessen wurde in den letzten Stunden der Berufung von Andrea Agnelli und Maurizio Arrivabene stattgegeben.

Dort Europäischer Gerichtshof Er muss nun seine Meinung zu diesem Thema äußern, und es wird wichtig sein, die folgenden Sätze auch im Hinblick auf das gesamte Fußballsystem zu befolgen. Ja, denn im Falle einer Überprüfung würde ein wichtiger Teil der zwischen 2022 und 2023 wieder aufgenommenen Ermittlungen zusammenbrechen.

Agnelli Quelle LaPresse – Ilovepalermocalcio.com

Die Zweifel der TAR

Wenn die Verfassungsgericht Da in den beiden vorangegangenen Sätzen festgestellt wurde, dass die Sportgerichtsbarkeit autonom und ohne die Möglichkeit eines Rückgriffs auf die ordentliche Justiz ausgeübt werden kann, bezweifelt die TAR, was auch der Europäische Gerichtshof im Jahr 2023 anerkannt hat.

Die Fragen daher, zusammenfassend die Berufung genehmigt, bei dem es um sehr große wirtschaftliche Interessen und das Leben von Profis und Laien geht, kann nicht im Rahmen der Sportjustiz bleiben, sondern ein Gericht sollte die Frage erörtern. Die TAR forderte außerdem eine klarere Formulierung des Artikels 4 der Sportjustiz, der aufgrund seiner „Pflicht zur Loyalität und sportlichen Redlichkeit“ schwere Strafen vorsehen kann.

Das Thema bleibt daher das Verhältnis zwischen ordentlicher Justiz und Sportjustiz. Der Gerichtshof stellte sich daher die Frage, ob Sportjustiz in voller Übereinstimmung mit den europäischen Gesetzen in der Lage ist, das Leben und die Karriere von Arbeitnehmern so stark zu beeinflussen.

PREV Dritter Mann, Bennatis Dilemma: die Entscheidung diese Woche
NEXT Herr, unterschreiben Sie nicht: Das ist unser Angebot