Strafe in der Gesamtwertung nächste Saison: Der Fußballverband ist unflexibel

Für die nächste Saison stehen schwere Strafen bevor. Der Verband strebt wegen der Unregelmäßigkeiten eine hohe Geldstrafe an: Ultimatum der Liga.

Ultimatum von Liga an einige Vereine in der Meisterschaft, wegen angeblicher Verletzung einiger Regeln aus wirtschaftlicher Sicht. In der Ligaversammlung, unter Beteiligung aller 20 Mannschaften der Meisterschaft, werden verschiedene Themen von VAR bis Probleme rein wirtschaftlich Management- und Teamschulden.

Eine Situation, die im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit des Fußballs in ganz Europa von großem Interesse ist und die dazu führt, dass die großen Ligen, die italienische, die englische, die deutsche, die französische und die spanische, derzeit trotz der großen Investitionen, die getätigt wurden, große Probleme haben über die moderne Fußballlandschaft.

England Als absolutes Vorbild des modernen Fußballs war er in den letzten Jahren jedoch auch einigen Kontroversen ausgesetzt, die immer mit dem wirtschaftlichen – aber auch technischen – Teil der Leitung der Meisterschaft und der Liga verbunden waren. In den kommenden Wochen könnten gegen einige Vereine schwere Sanktionen wegen Nichteinhaltung der Regeln drohen.

Schock in der Föderation

Und dieses Mal ist es der englische Fußball, der unter die Lupe genommen wird. Die Premier Leagueder sich bereits mit dem von Manchester City versprochenen Rechtsstreit um die Frage der Sponsorenrechte befasst und dessen Richtlinien den englischen Meisterklub diskriminieren würden, hat nun eine Warnung an andere Vereine gerichtet.

Die Liga ist bereits in Aufruhr wegen Problemen im Zusammenhang mit VAR, den einige Vereine versucht hatten, aus der englischen Meisterschaft zu eliminieren. In der Versammlung wurde die Frage in den letzten Stunden jedoch abgelehnt, da fast einstimmig dafür gestimmt wurde, den virtuellen Assistenten im Feld zu belassen. Allerdings denkt der Verband nun an Sanktionen gegen einige Vereine wegen Nichteinhaltung der Regeln des Financial Fair Play.

Conor Gallagher Quelle AnsaFoto – Ilovepalermocalcio.com

FFP: Sechs Klubs drohen Sanktionen

Nun zum Finanzielles Fairplay, in den letzten Jahren auch ein Schreckgespenst unserer Meisterschaft, könnten einige Premier-League-Vereine schwere Sanktionen seitens der englischen Liga selbst erleiden. Insgesamt sind es sechs davon Chelsea, Newcastle, Aston Villa, Everton, Leicester und Nottingham Forest.

Der Verband hat mitgeteilt, dass die Klubs bis Juni über die Runden kommen müssen und der einzige Weg offenbar darin besteht, wichtige Transfers zu tätigen. Clubs, die sich jahrelang mit pharaonischen Ankaufskampagnen den Marktbeherrschern hingegeben haben, sind nun gezwungen, einige wertvolle Stücke zu verkaufen, vielleicht sogar.

PREV Schumacher und Senna zerstört, es herrscht Chaos in der Formel 1: „Er ist stärker“
NEXT das Juventus-Tor und das Derby mit Bologna