ATP ‘s-Hertogenbosch, Luca Nardi und die Regen-Protagonisten am ersten Tag: Napolitano auf morgen verschoben

ATP ‘s-Hertogenbosch, Luca Nardi und die Regen-Protagonisten am ersten Tag: Napolitano auf morgen verschoben
ATP ‘s-Hertogenbosch, Luca Nardi und die Regen-Protagonisten am ersten Tag: Napolitano auf morgen verschoben

Schwieriger Montag fürATP 250 aus ‘s-Hertogenbosch (Niederlande). Auf niederländischem Rasen endete heute nur ein Hauptrundenspiel der Männer, während ein anderes nach einem Satz unterbrochen wurde. Drei weitere Treffen auf morgen verschoben.

Wir wissen, wie oft bei diesem Turnier der Regen das Programm ruiniert, so war es auch heute. Ein Start wurde mehrmals verschoben, bis der Regen um 15.30 Uhr aufhörte, was es erlaubte Luca Nardi den Platz zu betreten und sein Erstrundenmatch gegen David Goffin mit 7:5 im Doppel zu gewinnen. Auch dieses Match war im ersten Satz von einem Sturm geprägt, der glücklicherweise weiterging und den Pesaro-Spieler triumphieren ließ: In der zweiten Runde trifft er auf Korda und Schoolkate.

Das Match der Belgier wurde bereits nach einem Satz unterbrochen Zizou Bergs und der zurückkehrende Tim Van Rijthoven. Der Niederländer kam zum ersten Mal seit Februar 2023 wieder auf den Platz: viele körperliche Probleme und viele Verletzungen, insbesondere am Handgelenk. Der Niederländer hat bei seinem Heimturnier ein besonderes Gefühl: Er gewann 2022 seinen ersten und einzigen ATP-Titel, schlug Fritz und Medvedev und erreichte zwei Wochen später das Achtelfinale in Wimbledon. Er beendete den Tag mit einer 6:4-Niederlage im ersten Satz, aber mit ordentlichen Sensationen und gutem Tennis, wenn man die Inaktivität bedenkt.

Die Spiele zwischen ihnen haben jedoch noch nicht begonnen Adrian Mannarino und unser Stefano Napolitano und nicht einmal das zwischen dem jungen Tschechen Jakub Mensik und dem Heimidol Gijs Brouwer: Beide wurden auf morgen verschoben.

PREV Bellucci in der entscheidenden Runde mit Goffin. Gigante und Napolitano raus
NEXT Euro2024, das Foto der Anzeigetafel: Italien lächelt und Träumen kostet nichts