OFFIZIELLER A2 – Verona vorne mit Alessandro Ramagli, mehrjährige Verlängerung

Scaligera Basket freut sich bekannt zu geben, dass es den Vertrag von Trainer Alessandro Ramagli bis zum 30. Juni 2026 mit einer Option für die Saison 2026/27 verlängert hat. Die Worte des Trainers: „Zwei Gefühle dominieren in mir. Das erste ist die Dankbarkeit und der Stolz, Teil eines wichtigen Projekts zu sein, das gerade beginnt. Ich danke den Eigentümern, in den Personen des Präsidenten Gianluigi Pedrollo und des Vizepräsidenten Giorgio Pedrollo, und der neue Generaldirektor Salvatore Trainotti, der mich miteinbezogen hat; es war klar, dass durch den Wechsel des Front Office Kontinuität mit der technischen Führung gewählt werden würde, und darauf kann ich nur dankbar und stolz sein.

Das zweite Gefühl, das ich in mir trage, ist Verantwortung, denn wenn der Eigentümer im Vergleich zur Vergangenheit eine neue und andere strategische Ausrichtung wählt und Sie einbezieht, ist das Verantwortungsgefühl unvermeidlich. Ich habe den großen Wunsch, in diesem neuen Kurs den größtmöglichen Beitrag zu leisten und dabei stets den Respekt vor den Rollen in ihren Kompetenzbereichen zu wahren.

Wir wissen, dass ein neuer Zyklus beginnt, nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus strategischer Sicht innerhalb eines Clubs, den ich sehr gut kenne. All dies kann mein Verantwortungsbewusstsein und meinen Wunsch, einen wichtigen Beitrag in einem Sommer zu leisten, der sich aus tausend Gründen von den anderen unterscheiden wird, nur stärken. Wenn wir dann anfangen, über die Mannschaft zu sprechen und die Bälle im Fitnessstudio ins Rollen kommen, werden wir auf dem Platz 100 % für die Ziele geben, die sich der Verein und die Eigentümer setzen. Es wird eine neue und andere Saison, nicht nur für Scaligera Basket, sondern für alle Teams, die an der Serie A2 teilnehmen werden. Wir müssen uns gut anpassen und auf einen Saisonstart vorbereitet sein, der von Anfang an voller Schwung sein wird.“

Die Karriere – Alessandro Ramagli, geboren am 1. April 1964 in Livorno, begann seine Karriere in seiner Heimatstadt, wo er von 1993 bis 2000 arbeitete. In diesem Jahr wechselte er zu Pallacanestro Biella, um Marco Crespis Assistent zu werden, mit dem er die piemontesische Mannschaft leitete Serie A1. Im folgenden Jahr wurde er Cheftrainer in Biella, wo er bis 2006 blieb und zwei Saisons lang die Play-offs erreichte. Im Januar 2007 erhielt er den Ruf von Scavolini Pesaro und erreichte einen weiteren Aufstieg in die Serie A1. Nach einer kurzen Zeit bei Benetton Treviso wurde er in der Saison 2009/10 zunächst von Trenkwalder Reggio Emilia und anschließend von Teramo Basket verpflichtet, wo er bis zum Ende des Clubs blieb. Von 2012 bis 2015 saß er erstmals im gelben Trikot. blaue Bank von Tezenis Verona, mit der er den LNP Italian Cup gewann. 2015/16 unterschrieb er bei Mens Sana Siena und 2016/17 bei Virtus Bologna in der Serie A2, mit denen er die Meisterschaft und den italienischen Pokal gewann und die Bianconeri zurück in die Serie A1 brachte. Am Ende des Jahres in der höchsten Spielklasse mit den schwarzen Vs spielte der Trainer aus Livorno auf den Bänken von Pistoia und Udine, bevor er im Februar 2021 zum gelb-blauen Team zurückkehrte. Am Ende der Saison 2022 gewann er das historische Aufstieg in die Serie A. Trainer Ramagli kann in seiner Karriere auf vier Aufstiege in die Serie A1, zwei italienische LNP-Pokale und zwei Einzelauszeichnungen als „Bester Trainer“ in der Serie A2 in den Jahren 2015 und 2021 zurückblicken, die er beide mit Tezenis Verona erhielt. Zudem ist er mit 247 Einsätzen der Trainer mit den meisten Einsätzen in der Geschichte des gelb-blauen Klubs.

PREV Es ist offiziell, Berrettini-Twist: In Wimbledon wurde alles auf den Kopf gestellt
NEXT Oaktree gibt Gelder für den Angreifer frei, Marotta greift an: „Ich hole ihn in Bologna ab“ | Sensationelle Niederlage gegen Mailand