EM 2024 im frei empfangbaren Fernsehen, wo Sie Italien und alle Spiele live verfolgen können

EM 2024 im frei empfangbaren Fernsehen, wo Sie Italien und alle Spiele live verfolgen können
EM 2024 im frei empfangbaren Fernsehen, wo Sie Italien und alle Spiele live verfolgen können

Das Warten ist vorbei, Die Euro 2024 beginnt. Die Europameisterschaften, die vom Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 14. Juli 2024, in Deutschland stattfinden, beginnen in der Hoffnung, die Azzurri erneut triumphieren zu sehen, sind sich jedoch bewusst, dass sie sich von Anfang an einem komplizierten Turnier stellen müssen. Tatsächlich müssen die Männer von Trainer Luciano Spalletti gegen zwei der Titelfavoriten, Spanien und Kroatien, antreten, die bereits in der Gruppe sind, und müssen die Ärmel hochkrempeln, um im Wettbewerb so weit wie möglich nach vorne zu kommen. Aber wo die 51 Spiele der Euro 2024 zu sehen sind?

Die Euro 2024 ist im Gange

Deutschland, Spanien, England, Frankreich, Holland, Belgien und Portugal gelten als Favoriten auf den Titel und werden neben Italien alles daran setzen, die begehrteste Trophäe Europas zu ergattern. Es wird sicherlich ein spannendes kontinentales Ereignis sein, das man in einem Sommer erleben kann, der dem Sport gewidmet ist und dann auch zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris führen wird.

Ein Monat, in dem alle Augen auf Deutschland gerichtet sind, wo die Europameisterschaft ausgetragen wird, bei der Spallettis Männer den Titel verteidigen müssen. Keine einfache Aufgabe, vor allem angesichts der Auslosung der Gruppe, aber die 26 Spieler, die der Trainer berufen hat, werden sicherlich alles geben, um eine ganze Nation stolz zu machen.

Es gibt viele Stars, die in den 10 Städten der Euro 2024 (Hamburg, Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Leipzig, München und Stuttgart) spielen werden, aber die Azzurri werden versuchen, sich zu wiederholen.

Wer nimmt an der Euro 2024 teil?

24 Nationalmannschaften haben sich für die Euro 2024 qualifiziert. Die teilnehmenden Mannschaften werden auf sechs Tage aufgeteilt und die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die vier besten drittplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für das Achtelfinale. Unten sind die Gruppen aufgeführt, wobei Italien in Gruppe B enthalten ist.

  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn und die Schweiz;
  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien und Albanien;
  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien und England;
  • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich und Frankreich;
  • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien und Ukraine;
  • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal und die Tschechische Republik.

Wo kann man die Spiele der EM 2024 sehen?

Insgesamt zwischen Gruppen und Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale 51 Rennen werden übertragen. Davon werden 31 auf Rai frei empfangbar sein, zwischen Rai1 und Rai2.

Aber um die gesamte Show der EM 2024 live und im Streaming zu genießen, ist es auch möglich, NOW zu nutzen, eine Sky-Plattform, die alle Spiele des kontinentalen Events live bietet. Tatsächlich werden alle Spiele live übertragen und 20 wird exklusiv auf Sky zu sehen sein und daher nur digital ausgestrahlt.

Liebst du Sport? Auf NOW gibt es alles, was Sie brauchen: Fußball, Tennis und Motorsport. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Die frei empfangbaren Spiele der Euro 2024

Aber was werden sie sein? klare Übereinstimmungen und daher auf Rai sichtbar? Wie bereits erwähnt, wird es vom Freitag, 14. Juni, bis zum Finale am Sonntag, 14. Juli 2024, 31 Spiele geben, darunter auch die von Italien. Nachfolgend finden Sie alle Spiele, die kostenlos auf Rai-Kanälen ausgestrahlt werden können.

Freitag, 14. Juni

  • Deutschland-Schottland, um 21 Uhr auf Rai1.

Samstag, 15. Juni

  • Spanien-Kroatien, um 18 Uhr auf Rai2.

Sonntag, 16. Juni

  • Serbien-England, um 21 Uhr auf Rai1.

Montag, 17. Juni

  • Belgien, Slowakei, um 18 Uhr auf Rai2;
  • Österreich-Frankreich, um 21 Uhr auf Rai1.

Dienstag, 18. Juni

  • Portugal-Tschechische Republik, um 21 Uhr auf Rai1.

Mittwoch, 19. Juni

  • Deutschland-Ungarn, um 18 Uhr auf Rai2;
  • Schottland-Schweiz, um 21 Uhr auf Rai1.

Donnerstag, 20. Juni

  • Dänemark-England, um 18 Uhr auf Rai2.

Freitag, 21. Juni

  • Niederlande-Frankreich, um 21 Uhr auf Rai1.

Samstag, 22. Juni

  • Türkiye-Portugal, um 18 Uhr auf Rai2;
  • Belgien-Rumänien, um 21 Uhr auf Rai1.

Sonntag, 23. Juni

  • Schweiz-Deutschland, um 21 Uhr auf Rai1.

Dienstag, 25. Juni

  • Niederlande-Österreich, um 18 Uhr auf Rai2;
  • England-Slowenien, um 21 Uhr auf Rai1.

Mittwoch, 26. Juni

  • Ukraine-Belgien, um 18 Uhr auf Rai2;
  • Georgien-Portugal, um 21 Uhr auf Rai1.

Die Spiele exklusiv auf Sky

Wie bereits erwähnt, werden einige Rennen jedoch nur auf Sky übertragen. Welche? Unten sind die 20 exklusiv.

  • Ungarn-Schweiz, Samstag, 15. Juni 2024, 15 Uhr;
  • Polen-Holland, Sonntag, 16. Juni, 15 Uhr;
  • Slowenien-Dänemark, Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr;
  • Rumänien-Ukraine, Montag, 17. Juni, 15 Uhr;
  • Türkiye-Georgien, Dienstag, 18. Juni, 18 Uhr;
  • Kroatien-Albanien, Mittwoch, 19. Juni, 15 Uhr;
  • Slowenien-Serbien, Donnerstag, 20. Juni, 15 Uhr;
  • Slowakei-Ukraine, Freitag, 21. Juni, 15 Uhr;
  • Polen-Österreich, Freitag, 21. Juni, 18 Uhr;
  • Georgien-Tschechien, Samstag, 22. Juni, 15 Uhr;
  • Schottland-Ungarn, Sonntag, 23. Juni, 21 Uhr;
  • Albanien-Spanien, Montag, 24. Juni, 21 Uhr;
  • Frankreich-Polen, Dienstag, 25. Juni, 18 Uhr;
  • Dänemark-Serbien, Dienstag, 25. Juni, 21 Uhr;
  • Slowakei-Rumänien, Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr;
  • Tschechische Republik-Türkiye, Mittwoch, 26. Juni, 21 Uhr.

Vom Achtelfinale bis zum Finale

Das Achtelfinale wird von Samstag, 29. Juni, bis Dienstag, 2. Juli, ausgetragen. Alle Spiele sind für 21 Uhr angesetzt und werden live auf Rai1 übertragen, während die Spiele um 18 Uhr auf Sky übertragen werden.

Das Viertelfinale findet jedoch am Freitag, 5. und Samstag, 6. Juli statt, mit abwechselnden Spielen um 18 Uhr (Übertragung auf Rai2) und denen um 21 Uhr (Übertragung auf Rai1).

Beide Halbfinals, die für Dienstag, den 9. und Mittwoch, den 10. Juli geplant sind, werden um 21 Uhr angesetzt und auf Rai1 übertragen, während das Finale am Sonntag, den 14. Juli um 21 Uhr ausgetragen und auf Rai1 übertragen wird.

Wann Italien spielt und wo man es sehen kann

Die Italiener von Trainer Luciano Spalletti werden grundsätzlich in drei Gruppenspielen gegen Albanien, Spanien und Kroatien dabei sein. Aber die Hoffnung ist, dass die Azzurri ihre Leistung von 2021 wiederholen können, indem sie im Wettbewerb so weit wie möglich kommen.

Nachfolgend finden Sie die Verpflichtungen der Nationalmannschaft und die Orte, an denen Sie die Spiele verfolgen können.

  • Italien-AlbanienSamstag, 15. Juni 2024, 21 Uhr auf Rai1;
  • Spanien-ItalienDonnerstag, 20. Juni 2024 um 21 Uhr auf Rai1;
  • Kroatien-ItalienMontag, 24. Juni 2024 um 21 Uhr auf Rai1.

Sollte Italien im Wettbewerb weiterkommen, bestreiten die Azzurri das Achtelfinale am Sonntag, 30. Juni 2024 um 21 Uhr (immer auf Rai1), das Viertelfinale am Freitag, 5. Juli 2024 um 18 Uhr (auf Rai2) und das Halbfinale am Dienstag, 9. Juli 2024 um 21 Uhr (auf Rai 1). Das Finale ist, wie bereits erwähnt, für Sonntag, 14. Juli 2024, um 21 Uhr geplant.

PREV MotoGP wartet auf Toprak Razgatlioglu… und BMW? Die deutsche Marke könnte das Tor für den türkischen Einstieg in diese Kategorie sein.
NEXT Fonseca, der Spezialist für junge Leute: Achten Sie auf Camarda. Und wenn Zirkzee unterschreibt…