Formel 1, Revolution und neue Regeln: Hamilton ist strikt dagegen

Formel 1, Revolution und neue Regeln: Hamilton ist strikt dagegen
Formel 1, Revolution und neue Regeln: Hamilton ist strikt dagegen

Revolution in der Formel 1, wo die FIA ​​mit den neuen Regeln bereit ist, die bereits eine Reaktion von Hamilton ausgelöst haben

Dort FIA bereitet sich darauf vor, die Welt des Automobils völlig zu revolutionieren und hat am vergangenen Donnerstag die neuen Vorschriften ab 2026 bekannt gegeben.

Formel 1, neue Regeln ab 2026: Hamilton völlig dagegen – sportitalia.it

Der Internationale Automobilverband hat angekündigt, dass es vor allem bei den Autos und ihren technischen Eigenschaften wichtige Änderungen geben wird. Insbesondere muss sich das Design vom aktuellen unterscheiden und die Einsitzer müssen hinsichtlich Gewicht, Leistung und Aerodynamik modifiziert werden.

Mithilfe von Simulatoren hatten einige Fahrer bereits die Möglichkeit, die neuen Autos zu testen, die im Jahr 2026 auf die Rennstrecke müssen. Sowohl das Gewicht als auch die Abmessungen der Einsitzer, wie von der FIA bekannt gegeben, wird leicht reduziert, Modifizierung der Aerodynamik, die eine höhere Beschleunigung auf der Geraden, aber eine geringere Geschwindigkeit in Kurven ermöglicht.

Darüber hinaus wird der Strom zu gleichen Teilen erzeugt sowohl vom Verbrennungsmotor als auch vom elektrischen Teil des Autos und der Luftwiderstand wird um 35 bis 30 % sinken. Veränderungen, diese, die nicht ganz gut angekommen sind Lewis Hamilton der bei dieser Revolution zögerte.

Neue Regeln in der Formel 1 ab 2026, beunruhigt Hamilton

Die von der FIA gestartete Revolution hatte jedoch bisher keinen großen Erfolg bei den Fahrern und viele äußerten ihre Zweifel. Zu denjenigen, die diese neuen Regeln am meisten ablehnten, gehörte Lewis Hamilton, der mit seinen Worten deutlich machte, dass er Zweifel hatte Motorsport.

Formel 1, neue Regeln für 2026: Hamilton ist klar dagegen (LaPresse) – sportitalia.it

Obwohl er den neuen, von der FIA untersuchten Fahrzeugtyp nicht im Simulator getestet hatte, lehnte der englische Fahrer diese Revolution ab und betonte, wie diejenigen, die die Autos im Simulator getestet hatten, ihn dies wissen ließen alles war ziemlich langsam. Hamilton äußerte daraufhin seine Zweifel an den neuen Regeln, ohne jedoch die Hoffnung zu verlieren: „Wir werden sehen, ob wir in die richtige Richtung gehen oder nicht. Was die Nachhaltigkeit betrifft, insbesondere was den Antriebsstrang betrifft, halte ich es für einen sehr ehrgeizigen Schritt und Ich denke, es geht in die richtige Richtung„.

Der englische Fahrer erklärte abschließend, dass es am wichtigsten sei, die Qualität der Rennen zu verbessern, und dass dies durch die Effizienz der Autos ermöglicht werden könne: „Wir müssen nur sicherstellen, dass die Autos effizient und schnell sind und einen natürlichen Fortschritt darstellen, und dass das Rennen besser wird.“ kommentierte er und hoffte, dass die Formel 1 in naher Zukunft endlich einen weiteren Schritt nach vorne machen kann.

PREV EM 2024, die Rangliste der besten Drittplatzierten: Hier erfahren Sie, wer ins Achtelfinale kommt und wer nach Hause geht. Nationalmannschaften
NEXT „Es besteht eine gesunde Rivalität mit Tiberi und Pellizzari. Ich bleibe bei Polti, um weiter zu wachsen.“