Italiener auf dem Podium im Team-Freestyle! Silber für Pelati und Rizea

Italiener auf dem Podium im Team-Freestyle! Silber für Pelati und Rizea
Italiener auf dem Podium im Team-Freestyle! Silber für Pelati und Rizea

KLICKEN SIE HIER, UM LIVE LIVE ZU AKTUALISIEREN

16.57 Uhr: Das Finale mit Griechenland endet

16.56 Uhr: Nur eine Basismarke für Großbritannien, das mit 219,0228 immer noch hinter Italien liegt, das mindestens Silber wird

16.52 Uhr: Auch Großbritannien zeigte einige Schwächen und startete mit einem deutlich geringeren Schwierigkeitsgrad als die Italiener

16.47 Uhr: Es ist Zeit für Großbritannien

16.47 Uhr: NOCH PODIUM FÜR ITALIEN! Doppelte Basismarke auch für Italien, das im Qualifying 6 Punkte gesammelt hatte. Ergebnis: 254,7354 und vorläufiger erster Platz

16.43 Uhr: Die Leistung des blauen Teams scheint ohne schwerwiegende Fehler zu sein. Einige kleine Flecken auf den Figuren

16.39 Uhr: Es ist Italiens Zeit mit Andina, Bisi, Esegio, Macchi, Macino, Murru, Rocchino und Tabbiani.

16.38 Uhr: Langer Rückblick auf das türkische Team, das zwei Basemarks einstecken muss und 168,4081 Punkte erzielt

16.34 Uhr: Einige Pannen für die Türkei, insbesondere beim Timing

16.30 Uhr: Truthahn im Wasser

16.27 Uhr: Dies ist die Reihenfolge beim Betreten des Wassers:

1 Türkei
2 Italien
3 Großbritannien
4 Griechenland

16.24 Uhr: Azzurre strebt die Goldmedaille in einem Rennen an, an dem nur drei weitere Teams angemeldet sind, nämlich Großbritannien, Griechenland und die Türkei.

16.21 Uhr: Italien setzt Andina, Bisi, Esegio, Macchi, Macino, Murru, Rocchino und Tabbiani ein.

16.18 Uhr: Es ist Zeit für das letzte geplante Rennen der Europameisterschaft 2024, das Team-Freestyle-Finale.

16.15 Uhr; Guten Tag und willkommen zurück zum LIVE-Text des letzten Tages der Europameisterschaften im Kunstschwimmen.

12.50 Uhr Unser Text LIVE LIVE vom letzten Tag der Europameisterschaft im Kunstschwimmen endet vorerst. Termin um 16.30 Uhr mit dem Team-Freestyle-Finale.

12.48 Uhr DIE ENDGÜLTIGE RANGLISTE DES GEMISCHTEN TECHNISCHEN DUO

1-Spanien 218.7658
2-Italien 217.1633
3-Großbritannien 202.9817
4-Kroatien 166.0767
5-Serbien 165,9100
6-Deutschland 165,7016
7-Bulgarien 152.5633
8-Schweden 152,1133

12,45 Und es ist Bronze für Großbritannien, das 202,9817 Punkte erhält und aufgrund des Verlusts der Synchronität etwas mehr als 11 Punkte verliert. Brillantes Silber eroberte Italien mit Filippo Pelati und Sarah Maria Rizea.

12.43 Letztes Finalistenpaar: Großbritannien. Im Wasser Beatrice Crass und der sehr talentierte Ranjuo Tomblin.

12,40 166,0767 Kroatiens Punktestand, der dazu führt, dass seine serbischen Cousins ​​auf dem Balkan vom vorläufigen Podium rutschen. Es ist also eine Medaille für Italien!

12.38 Es sind nur noch zwei Vorstellungen zu sehen, bevor der Wettbewerb endet. Weiter geht es mit dem kroatischen Duo bestehend aus Matea Butorac und Adrian Gavelle.

12.35 Superleistung der Italiener! Der zweite Platz liegt etwas mehr als anderthalb Punkte hinter Spanien für die Azzurri. Koeffizient bestätigte und 217,1633 die Punktzahl von Pelati und Rizea, lächelnd und begeistert nach dem Ergebnis der Jury. Schade um die 6 Strafpunkte aufgrund des Synchronisationsverlustes, aber Spanien erhielt auch 5,8.

12.31 Endlich ist Italien an der Reihe! Der Schwierigkeitskoeffizient der von Filippo Pelati und Sarah Maria Rizea präsentierten Übung beträgt 30.400.

12,29 Eine Basisnote für den letzten an Bulgarien vergebenen Hybrid, der 152,5633 Punkte erreicht und damit leicht vor dem Schlusslicht Schweden liegt.

12.26 Weiter geht es mit dem bulgarischen Duo bestehend aus Hristina Cherkezova und Dimitar Isaev.

12.22 Spanien übernimmt die Führung. Trotz einer Basisnote im ersten Acro-Paar übertrafen die Iberer Serbien dank des Schwierigkeitskoeffizienten und natürlich der Leistung deutlich. 218,7658 ist der von den Spaniern eingeführte neue Grenzwert.

12.19 Uhr Es ist Zeit für einen der Favoriten des Tages: Spanien. Iberisches Duo bestehend aus Dennis Gonzalez Boneu und Mireia Hernandez Luna.

12.16 Die Noten von „Eye of the Tiger“ begleiteten die deutsche Nummer, die Hundertstel hinter Serbien auf dem zweiten Platz liegt. 165,7016 das Ergebnis der Deutschen, mit etwas mehr als 8 Punkten Strafe wegen Synchronisationsverlust.

12.12 Spiel geht mit Deutschland weiter. Im Wasser präsentieren Solene Guisard und Robin Wiehn eine Übung mit einem Schwierigkeitsgrad von 23.000.

12.08 Nur eine Basisnote im letzten Element für Serbien, das die Schweden überholt und sich zur Freude des Heimpublikums 165,9100 Punkte sichert.

12.04 Zwei Grundnoten und 15 Strafpunkte wegen schlechter Synchronisation für Schweden, das 152,1113 Punkte erzielt. Jetzt ist Gastgeber Serbien (Kontic-Martinovic) an der Reihe.

12.01 Das Finale des gemischten technischen Duos beginnt. Schweden im Wasser, mit dem Duo bestehend aus Lassar Sandra Elsa Violet Freund und David Martinez Delgado.

FINALE DES GEMISCHTEN TECHNISCHEN DUO

11.57 Uhr Programm geht weiter mit dem Finale des gemischten Technikduos. Italien konkurriert mit Filippo Pelati und Sarah Maria Rizea. Acht Finalistenteams werden in wenigen Minuten mit der Leistung Schwedens beginnen.

11:53 DIE TOP TEN DES TECHNISCHEN DUO

1-Holland 260.6567
2-Großbritannien 256.7184
3-Israel 243,6250
4-Portugal 223.8266
5-Griechenland 220.6701
6-Italien 199,2867
7-Deutschland 194,2267
8-Tschechische Republik 193.1550
9-Bulgarien 181.2833
10-Kroatien 177.1433

11.50 Uhr Die Leistung des georgischen Teams ist voller Fehler, außer zwei Grundnoten wurde kein einziges Element anerkannt. Georgias Punktzahl betrug 152,8858 und belegte damit den elften Platz. Das Finale des Technik-Duos endet somit hier.

11.46 Letzte im Rennen sind Maria Alavidze und Ani Kipiani. Bei den georgischen Übungen mit einem Schwierigkeitskoeffizienten von 30,9150 ist es schwierig, auf das Podium zu kommen.

11.44 Uhr Und es ist der zweite Platz für Großbritannien! Ausgezeichnete Routine, aber nicht genug, um die Niederlande vom ersten Platz zu verdrängen. 256,7184 für die Briten, die sich die Silbermedaille um den Hals trugen.

11.41 Uhr Kate Shortman und Isabella Thorpe präsentieren eine Übung mit einem Schwierigkeitskoeffizienten von 37.150 und erschrecken damit Portugal.

11,38 Tolle Leistung der portugiesischen Mannschaft, die mit 223,8266 den vorläufigen dritten Platz vor Großbritannien und Georgien belegt.

11.34 Die letzten drei Teams am Start. Es ist Portugals Moment, in dem Maria Beatriz Goncalves und Chelia Vieira auflaufen.

11,32 Die im vorletzten Element erhaltene Basisnote für die Deutschen war sehr hoch, da sie nur 194,2267 Punkte erreichten und auf den fünften Platz hinter den Italienern abrutschten.

11.28 Wir werden nun sehen, ob die Schwestern Klara und Johanna Bleyer, Vertreterinnen Deutschlands, auf die neuen Spitzenreiter der Rangliste reagieren werden.

11:25 260,6567 und erster Platz für die Niederländer am Ende einer ausdrucksstarken, rhythmischen und präzisen Übung. Keine Basisnote für die Niederlande, die aufgrund der Synchronisation nur 3,17 Punkte übrig ließen.

11.22 Nun streben kurz hintereinander zwei Teams nach dem Podium. Wir beginnen mit den Niederlanden, die sich mit Bregje Maria Antonia de Brouwer und Noortje Johanna Cornelia de Brouwer präsentieren.

11,18 Koeffizient für das bulgarische Paar bestätigt, das jedoch 10,27 Strafpunkte für den Verlust der Synchronität erhält. Bulgarien landet damit mit 181,2833 auf dem fünften Platz.

11.15 Uhr Bulgarien ist an der Reihe und stellt das Duo Sasha Miteva und Dalia Penkova auf.

11.12 Uhr Vorletztes Element nicht anerkannt für die Slowenen, die eine Punktzahl von 151,5300 erreichen und auf den letzten Platz rutschen.

11.08 Siebtes Duo, das die Routine aus Slowenien präsentiert. Es liegt an Masa Avramovic und Karin Pesrl.

11:05 152,3967 Punktestand der Türkei. Zwei Basisnoten für Kanberoglu/Yldiz und letzter vorläufiger Platz.

11.02 Das Rennen geht weiter mit der Leistung von Türkiye, im Wasser mit Duru Kanberoglu und Bade Yldiz.

10.59 Schade. Das vorletzte Element wird von den Italienern nicht anerkannt und der Koeffizient sinkt auf 29.000. 199,2867 für Italien, das den vorläufigen dritten Platz belegt.

10.56 Es ist Zeit für das italienische Duo mit Sarah Maria Rizea und Flaminia Vernice. Routine mit einem Schwierigkeitskoeffizienten von 32.200.

10:54 Eine Basisnote im letzten Hybrid für die Hellenen sowie eine 4,93-Punkte-Strafe für die Synchronität. Nur 220,6701 liegt für Griechenland auf dem zweiten Platz.

10.50 Das Niveau des Spiels steigt mit der Leistung Griechenlands. Tatsächlich sind Sofia Evangelia Malkogeorgou und Evangelia Platanioti, die zu den Favoriten des Tages gehören, gerade abgetaucht. Dann ist Italien an der Reihe!

10:47 177,1433 für das kroatische Duo, das einen Preis von fast 10 Punkten für die Synchronisierung zahlt und auf den dritten und letzten vorläufigen Platz abrutscht.

10.44 Jetzt ist Kroatiens Zeit gekommen. Korina Maretis und Mia Piri im Wasser. Für die Balkanübungen mit einem Schwierigkeitsgrad von 30.600.

10:43 193,155. Die Wertung der Tschechischen Republik, die wegen des Verlusts der Synchronität mit einer Strafe von 4,80 Punkten belegt wird.

10.40 Die Leistung der Tschechen endet mit einer Übung mit einem Koeffizienten von 31.650.

10:36 243,6250 für die Israelis, 3,20 Punkte Strafe für die Synchronisation. Jetzt ist Tschechien an der Reihe (Kluskova-Mrazkova).

10.33 Das erste Finale des Tages begann offiziell. In Israel Wasser mit einer Routine mit einem Koeffizienten von 38.100.

TECHNISCHES DUO-FINALE

10.28 Uhr Italien wird unmittelbar nach Griechenland auf dem fünften Platz abtauchen. Hellenic gehört mit Malkogeorgu-Platanioti zu den Favoriten des Tages. Erste Aufführung von Israel (Bobritsky-Nassee).

10.23 Zurück zum aktuellen Geschehen: Ein paar Minuten trennen uns zu Beginn des ersten Finales des Tages. 13 Teams werden am technischen Duo teilnehmen, wobei Italien durch Sarah Maria Rizea und Flaminia Vernice vertreten wird.

10.18 Uhr: Ebenfalls am Vormittag findet das gemischte technische Duo-Finale statt, während am Nachmittag der letzte Akt der Team-Kür stattfindet.

10.13 Guten Morgen und willkommen zurück zum LIVE geschriebenen LIVE vom letzten Tag der Europameisterschaften im Kunstschwimmen. In knapp zwanzig Minuten starten wir in Belgrad mit dem Finale des technischen Duos.

Guten Morgen und herzlich willkommen LIVE LIVE vom fünften und letzten Tag der Europameisterschaft im Kunstschwimmen. In Belgrad ist am Vormittag Zeit für das Finale des technischen Duos der Damen und des gemischten technischen Duos sowie am Nachmittag für das Finale der freien Mannschaft. Italien wird versuchen, seine Medaillenausbeute wieder aufzufüllen, wo es bisher zwei Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen gab.

Nach dem vierten Platz im freien Rennen versuchen Sarah Maria Rizea und Flaminia Vernice, im technischen Duo eine Position nach vorne zu kommen, wissend, dass der Berg, den es zu erklimmen gilt, ziemlich hoch ist, wenn man bedenkt, dass die Paare aus Holland, Großbritannien und Griechenland offenbar mehr zu haben scheinen. Die Italiener haben trotz ihres sehr jungen Alters bewiesen, dass sie über die Qualitäten verfügen, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können, ebenso wie sie im gemischten technischen Duo hohe Ziele erreichen können: Filippo Pelati, ein weiterer sehr junger Athlet, Jahrgang 2007, und Sarah Maria Rizera, der bereits eine tolle Silbermedaille im Freispiel gewonnen hat.

Am Nachmittag steht dann das Team-Freestyle-Finale an. In Italien werden Andina, Bisi, Esegio, Macchi, Macino, Murru, Rocchino und Tabbiani angebaut. Azzurre strebt die Goldmedaille in einem Rennen an, an dem nur drei weitere angemeldete Teams teilnehmen, nämlich Großbritannien, Griechenland und die Türkei.

OA Sport bietet Ihnen LIVE, LIVE, Minute für Minute der Veranstaltung des fünften und letzten Tages der Europameisterschaften im Kunstschwimmen. Das erste Finale beginnt um 10.30 Uhr, das zweite um 12.03 Uhr, während die Nachmittagssitzung mit dem Mannschaftsfinale um 16.30 Uhr beginnt. Viel Spaß und Blues!

PREV McLaren hat das Zeug zum Titelgewinn
NEXT Sacchi: „Früher waren wir alle Taktiker, jetzt gibt es Strategen. Thiago Motta ist einer von ihnen“