A2 F – Solmec Rhodigium Basket und Camilla Bonivento noch zusammen

A2 F – Solmec Rhodigium Basket und Camilla Bonivento noch zusammen
A2 F – Solmec Rhodigium Basket und Camilla Bonivento noch zusammen

Mit großer Freude gibt Solmec Rhodigium Basket die zweite Bestätigung für die nächste Saison der LBF Serie A2 bekannt. Das ist Camilla Bonivento, in ihrer fünften Saison im Rossoblù-Trikot nach einem ersten Jahr, das von großem Wachstum in einer anspruchsvollen Meisterschaft wie der A2 geprägt war.
In ihrem ersten Jahr als Protagonistin in einer neuen anspruchsvollen Kategorie wie der Serie A2 zeigte Camilla Bonivento dank der Eigenschaften, die sie auszeichnen, ihr Potenzial. Seine großartige Athletik und seine Fähigkeit, den Ball zu stehlen, sorgten im Laufe der Saison für viele positive Durchbrüche. Rhodigiums Nummer 11 startete über weite Strecken der Meisterschaft in der Startelf und konnte aus defensiver Sicht viele solide Leistungen in die Torschützenliste eintragen, wie die durchschnittlich fast zwei gestohlenen Bälle belegen. Auch aus offensiver Sicht konnte der Jahrgang 1998 großartige Leistungen erbringen, wie zum Beispiel die 20 erzielten Punkte sowohl gegen Abano Terme als auch gegen Udine. Insgesamt erzielte Bonivento durchschnittlich 8,5 Punkte pro Spiel und verzeichnete auch eine Verbesserung bei seinem Dreipunktschießen.
Giulia Pegoraro, Solmec Rhodigium Basket-Trainerin: „Für uns war es wichtig, erneut aus einer Gruppe zu starten, die die Werte von Rhodigium und die Hingabe an dieses Trikot repräsentiert, genau wie Camilla Bonivento. In ihrem vierten Jahr bei uns traf Camilla auf sie.“ In der ersten A2-Saison gibt es großes Potenzial für Verbesserungen. Ich bin mir sicher, dass er sich auf hohem Niveau behaupten wird.
Camilla Bonivento, Solmec Rhodigium Basket-Wächterin: „Ich möchte dem Verein danken, der mir die Möglichkeit gegeben hat, hier zu bleiben, um das Projekt fortzusetzen, das vor vier Jahren begonnen hat. Ich bin sehr zufrieden mit der gerade zu Ende gegangenen Saison: Es war auf jeden Fall ein Jahr.“ voller unerwarteter Ereignisse und Schwierigkeiten, die wir gemeinsam gemeistert haben. Ich kann es kaum erwarten, wieder mit dem Ziel der Playoffs in die neue Saison zu starten.

PREV MotoGP-TV-Zeiten 2024: Assen GP, ​​​​Holland
NEXT Federer, Ehrendoktor der Geisteswissenschaften der Dartmouth University