Der Lightweight Fernweg Evo Pro auch für Straßenrennen

Leicht erweitert sein Sortiment an Hochleistungslaufrädern mit der Einführung des neuen Fernweg Evo Pro-Laufradsatzes. Diese Neuauflage stellt eine Weiterentwicklung des bereits bekannten, hochkarätigen Fernweg Evo dar.

Innovationen und Verbesserungen

Der Fernweg Evo Pro zeichnet sich durch eine Reihe bedeutender Aktualisierungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen aus. Zu den wichtigsten Innovationen gehört, dass Lightweight das Gewicht des Laufradsatzes um 130 Gramm reduziert hat, ohne dabei an Steifigkeit, Reaktionsfähigkeit oder Festigkeit einzubüßen. Darüber hinaus sind neue, ultra-glatte CeramicSpeed-Lager jetzt Standard und sorgen für außergewöhnliche Laufruhe.

Ein weiteres wichtiges Upgrade ist der Pentagon SL-Hub. Handwerkskunst, ein Markenzeichen von Lightweight-Rädern, zeugt weiterhin von der Qualität deutscher Fertigung.

Fortschrittliches aerodynamisches Design

Das Felgendesign ist aerodynamisch und hat ein hohes Profil. Es ist in den Höhen 63 Millimeter (offen) und 85 Millimeter erhältlich. Es wurde im Windkanal entwickelt. Dieses Design reduziert den Luftwiderstand und minimiert die Empfindlichkeit gegenüber Seitenwind, wie sie bei Felgen mit hohem Profil üblich ist. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges, schnelles und stabiles Fahrerlebnis, auch bei windigen Bedingungen.

Entwickelt für fortgeschrittene Radfahrer

Während sich der ursprüngliche Fernweg Evo in erster Linie an Triathleten und Zeitfahrer richtete, die auf der Suche nach maximalen aerodynamischen Vorteilen waren, richtet sich die neue Pro-Edition an Radfahrer, die das bestmögliche Fahrerlebnis suchen. Dazu gehören wichtige Leistungsfaktoren wie das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, aber auch weniger greifbare Aspekte wie Stil, Fahrgefühl und sogar das Geräusch, das durch das Drehen des Rads bei voller Geschwindigkeit erzeugt wird.

Technische Details zum Fernweg Evo Pro

  • Gewicht: 1.565 Gramm für den Fernweg Evo Pro 63, 1.665 Gramm für den Fernweg Evo Pro 85
  • Scheibenbremsen
  • 24 mm breite Felgen
  • 20 Vollcarbon-Speichen
  • Pentagon SL-Nabe
  • CeramicSpeed-Lager

Verfügbarkeit und Farben

Der Radsatz Leicht Fernweg Evo Pro ist in drei Farbvarianten erhältlich: Schwarz ED, Schwarz ED Titanium (in Kürze erhältlich) und Schwarz ED Titanium Black (in Kürze verfügbar). Kunden können den Fernweg Evo Pro bei Lightweight-Händlern weltweit erwerben.
Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.

Weitere Informationen: https://lightweight.info/

PREV „Ich spüre ihren Wunsch, sie wollen Meister werden“
NEXT Brescia und die „Verkleinerung“, Bragaglio: „Es ist nicht sicher. Der Haushalt wird am 1. Juli beschlossen.“