Die Stürmer der italienischen U20 dominieren Spanien, der Aufwärmtest endet 36:5

Trotz anfänglicher Unsicherheit dominierte das italienische Team im Freundschaftsspiel in San Benedetto del Tronto und erzielte fünf von sechs Versuchen

Die Stürmer der italienischen U20 dominieren Spanien, der Aufwärmtest endet 36:5 – Ph. Ettore Griffoni

Im ersten Spiel der italienischen U20 von Roberto Santamaria und dem einzigen vor Beginn der Kategorie-Weltmeisterschaft besiegten die Azzurrini Spanien im Aufwärmtest in San Benedetto del Tronto mit 36:5.

Nach einem frühen Torerfolg litten die Gastgeber minutenlang unter den Initiativen ihrer Gegner. Vom Ende der ersten Halbzeit an und dann in der zweiten Halbzeit verließ sich Italien entschieden auf seine beste Waffe: das Stürmerpaket, das zwischen Gedränge und Mauls fünf der insgesamt sechs Versuche erzielte. Die Mechanismen im Kontakt und im Mittelfeld müssen verbessert werden, und Trainer Santamaria und sein Team werden sich in den nächsten Tagen vor der Abreise nach Südafrika darauf konzentrieren.

Die Nachrichten von Italien U20-Spanien U20

Das Spiel beginnt damit, dass die Azzurrini mit ihren Stürmern beharrlich angreifen. Italien verschafft sich mehrere Vorteile, geht aber hartnäckig weiter auf die Suche nach wichtigen Punkten; Diese kommen in der 7. Minute an, dank des Schlägers, der die gegnerische Verteidigung übertrifft, und Siciliano, der das Oval zerschmettert. Aus schräger Position, bei lästigem Wind gelingt Pucciariello die Umsetzung nicht. In den folgenden Minuten beobachten die Mannschaften einander und geraten im Mittelfeld aneinander, wobei die Italiener in den Begegnungspunkten aggressiv, am Fuß jedoch etwas ungenauer sind.

Erst in der 15. Minute stand den Spaniern die erste echte Angriffsplattform zur Verfügung und sie nutzten diese sofort aus: Nach einem Freistoß gelangten sie in die 22er-Zone, der Kontakt war nicht sauber, aber das Oval schaffte es trotzdem, die Nummer 9 zu erreichen Infer, der eine Lücke gefunden hat, die sein Team nahe an die Torlinie bringt. Zu diesem Zeitpunkt, nach einigen Angriffen der Stürmer, die die italienische Verteidigungslinie festigen, geht der Ball schnell am Tor von Flügelspieler Guillermo vorbei, der auf Höhe der Fahne abschießt.

Richardis‘ Fehlschuss vom Spielfeld führt zum Stand von 5:5 zwischen den Teams. Das Tor gibt den Spaniern jedoch mehr Selbstvertrauen, und sie sind es, die in den folgenden Minuten die größten Chancen auf Punkte haben: zunächst in der 21. Minute mit dem versuchten Freistoß – immer noch nicht einfach und ungenau – dann in der 26. Minute mit zwei Angriffen von Rizzo und Infer, die einen Schritt von der Torlinie entfernt eintreffen. Trotz allem hält Italiens Abwehr stand, schafft es aber nicht, Spanien aus der eigenen Hälfte zu verdrängen; In der 30. Minute war es ein gegnerisches Foul, das es den Azzurrini schließlich ermöglichte, die Gefahr abzuwehren.

Die Wende gibt dem Italien von Trainer Santamaria neuen Schwung, das in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit tatsächlich die Kontrolle über das Spiel behält und sich auf seine beste Waffe verlässt: das Gedränge. Dank der Überlegenheit des Teams wurden zwei Kopien erzielt: Zuerst in der 32. Minute und dann in der 40. Minute brachen die Stürmer der Azzurri durch und gewannen zwei technische Versuche, die den Stand von 19:5 in die Halbzeit brachten.

Lesen Sie auch: Bortolami: „Benetton, Staffel 8. Der größte Erfolg ist das Wachstum von Izekor, Spagnolo, Marin und den anderen“

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren für die italienische U20 schwierig: Spanien hielt sich in seiner Spielfeldhälfte und für einige Minuten auch in der 22. Minute fest und griff mit dem Mittelfeldspieler Fernandez über die Torlinie. Zum Glück für die Heimmannschaft erfolgt der letzte Pass nach vorne und die Markierung wird nicht validiert. Ab der 46. Minute gelang es den Azzurrini, sich vom Druck des Gegners zu befreien und aus der eigenen roten Zone heraus das Spiel zu gewinnen.

Es wurden mehrere Änderungen vorgenommen, in der 54. Minute betrat Italien die rote Zone Spaniens, doch ein Anstoß machte alles zunichte. Der Treffer fiel jedoch ein paar Minuten später, als der eingewechselte Gasperini den Ball vom Treffpunkt aufnahm und ihn zerschmetterte. Brisighella, ein weiterer Einwechselspieler, der das Geschehen gut leitete, erzielte den ersten und einzigen Treffer des Spiels.

Zu Beginn des letzten Spielviertels stand es 26:5 zugunsten der italienischen U20. Das Spiel ist in mehrere Phasen unterteilt, aber eine Gewissheit bleibt: die Überlegenheit der italienischen Mannschaft. In der 71. Minute gelingt dank der Stürmer der fünfte Versuch von der Seitenlinie: Der Schläger hebt ab und es gibt auch Ruhm für die Nutte Padoan, die ihrerseits für Gasperini eingewechselt wurde.

Das Spiel ist nun mit 31:5 entschieden und in der 76. Minute erscheinen auch die Dreiviertel der Azzurri auf der Anzeigetafel. Diesmal stürmt er von der Seitenlinie aus zentral mit den Stürmern, öffnet dann die Front, bis er Zanandrea in der Mitte erreicht, der das sechste Tor für die italienische U20 schießt. Der Punktestand liegt nun bei 36:5, womit der Aufwärmtest gegen Spanien abgeschlossen ist.

Matteo Salmoiraghi

Italien U20-Spanien U20: die Aufstellungen und die Anzeigetafel

Italien U20: Imberti; Scalabrin, Zanandrea, Bozzo, Belloni L.; Pucciariello, Casilio; Botturi, Bellucci, Zucconi; Redondi, Midena; Ascari, Sizilianer, Nichtjude.
Verfügbar: Padoan, Pisani, Bolognini, Gasperini, Milano, Jimenez, Sari, De Villiers, Bettini, Casartelli, Belloni M., Brisighella, Mirenzi, Fusari, Bini.

Italiens U20-Torschützen
Tore: Siciliano (7′), Technik (34′, 40′), Gasperini (57′), Padoan (71′), Zanandrea (76′)
Transformationen: Brisighella (58′)
Strafen:

Spanien U20: Ponce, Burguillos, Carmona, Fernandez, Guillermo, Richardis, Infer, Rizzo, Zolezzi, Moleti, Ariceta, Serrano, Franch, Gallego, H. Gonzalez.
Verfügbar: Gomez, Massoni, Reyes, Gamez, Linares, Ofojetu, Velasco, De Haro, Gali, Zuriarrain, Rocaries, D. Gonzalez.

Spaniens U20-Torschützen
Tore: Ponce (16′)
Transformationen:
Strafen:

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV Last-Minute-Wimbledon, es ist bereits entschieden: schlechte Nachrichten für Sinner
NEXT 730 Tore, als Kapitän die U17-EM gewonnen: Inter, das ist Mosconi