Ungarn-Schweiz 1-3: Endergebnis und Höhepunkte

Vielen Dank, dass Sie die Live-Berichterstattung dieses Spiels mit uns verfolgt haben. Wir sehen uns bei den nächsten Spielen der EURO 2024 und insbesondere beim Spiel Spanien-Kroatien, das um 18 Uhr beginnt.17.05 Uhr

90’+7′

Ende des Spiels UNGARN-SCHWEIZ 1-3! Die Schweiz schlägt Ungarn und führt Deutschland mit drei Punkten in Gruppe A an.16.56 Uhr

90’+5′

Breel Embolo ist nach Xherdan Shaqiri (fünf) der zweite Schweizer Spieler, der in drei Ausgaben großer internationaler Turniere zwischen der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft mindestens ein Tor erzielen konnte.17.08 Uhr

90’+3′

ZIEL! Ungarn-SCHWEIZ 1-3! Embolo-Netzwerk. Sommer wirft tief für Embolo. Orban versucht, dem Monaco-Stürmer im offensiven Mittelfeld zuvorzukommen, köpft den Ball zur Schweizer Nummer 7, die den Ball kontrolliert, in den Strafraum geht und Gulacsi mit einem köstlichen Lupfer schlägt.17.41 Uhr

90′

Der Schiedsrichter räumt fünf Minuten Nachspielzeit ein. 16.51 Uhr

90′

Eckball von rechts durch Rieder an den kurzen Pfosten. Szoboszlai vereitelt auf seinem Weg die mögliche Bedrohung.16.49 Uhr


87′

WARNUNG für Bolla. Der Verteidiger schlägt Amdouni unvorsichtig nieder, um im Mittelfeld den Ball zurückzuerobern.16.51 Uhr

86′

Freuler geht und Sierro kommt herein. Fünfter Wechsel für die Schweiz.16.45 Uhr

86′

Ndoye geht raus und Rieder kommt rein. Vierter Wechsel für die Schweiz.16.45 Uhr

83′

Ndoye, von Xhaka gestartet, kontrolliert den Ball im Strafraum auf der rechten Seite und versucht zu treten, doch Dardai kontert und neutralisiert seinen Schuss.16.42 Uhr

82′

Sallai sucht tief nach Varga. Schar bleibt gut auf der Hut und antizipiert den ungarischen Angreifer.16.40 Uhr


79′

Szalai geht, Dárdai kommt herein. Vierter Wechsel für Ungarn.16.38 Uhr

79′

Kerkez geht, Ádám kommt herein. Dritter Wechsel für Ungarn.16.37 Uhr

78′

Ungarn glaubt es. Rossis Team drängt beharrlich nach vorne und versucht den Ausgleich.16.36 Uhr

75′

Amdouni kontrolliert einen freien Ball im Strafraum, aber Gulacsi ist aufmerksam und nimmt ihm den Ball weg.16.35 Uhr

74′

Vargas geht raus und Embolo kommt rein. Dritter Wechsel für die Schweiz.16.31 Uhr


72′

Eckball von links durch Varga zum Kopfball in der Strafraummitte durch Schar. Der Ball landet nicht weit vom Pfosten links vom ungarischen Torwart Gulacsi.16.30 Uhr

71′

Ndoye bringt ihn von links in die Mitte und schießt Richtung Tor. Auf seinem Weg lenkt Orban den Ball nach hinten ab.16.30 Uhr

69′

WARNUNG für Szalai. Der ungarische Verteidiger stößt Ndoye beim Versuch, den Ball auf der linken Seite zurückzuerobern, auf eine Art Foul und wird vom Schiedsrichter bestraft.16.28 Uhr

68′

Widmer geht raus und Stergiou kommt rein. Zweiter Wechsel für die Schweiz.16.26 Uhr

68′

Duah geht und Amdouni kommt herein. Erster Wechsel für die Schweiz.16.26 Uhr


67′

A geht hinaus. Nagy betritt Kleinheisler. Zweiter Wechsel für Ungarn.16.26 Uhr

66′

ZIEL! UNGARN-Schweiz 1-2! Varga-Netzwerk. Wunderbare Flanke von Szoboszlai vom linken Flügel für den entscheidenden Kopfballflug des ungarischen Mittelstürmers an den langen Pfosten. Ungarn ist wieder im Spiel.16.25 Uhr

63′

Präzise Flanke von Sallai aus dem linken Mittelfeld für Vargas Kopfball in der Strafraummitte. Der ungarische Mittelstürmer verpasst die Chance, indem er den Ball aus hervorragender Position nach hinten schickt.16.22 Uhr

62′

Die Schweiz verlangsamte ihr Spieltempo. Die Schweizer versuchen, Energie zu sparen und den doppelten Vorteil zu nutzen.16.21 Uhr

59′

WARNUNG für Freuler. Der Mittelfeldspieler von Bologna kommt Szoboszlai zu spät in die Quere und begeht ein Foul.16.18 Uhr


58′

Zentraler Abstieg von Ndoye, der die Strafraumgrenze erreicht und schießt: Der Versuch des Schweizers endet weit am von Gulacsi verteidigten Tor.16.17 Uhr

57′

Eckball wird von Ungarn zu kurz ausgeführt. Nach einer Reihe von Pässen vertanen die Ungarn die Gelegenheit, gefährlich zu werden, indem sie den Ball in einen Einwurf schicken.16.15 Uhr

54′

Vargas, von Xhaka im Strafraum hervorragend bedient, schießt an den kurzen Pfosten. Gulacsi war nicht überrascht und neutralisierte den Flachschuss des Augusta-Spielers.16.13 Uhr

51′

Ungarns Vorwärtsversuch mit Szoboszlai. Die Nummer 10 des Ungarn kontrolliert den Ball an der Strafraumgrenze, schießt aber schlecht nach hinten. Der Schiedsrichter lässt die Aktion zu Ende gehen und signalisiert dann, dass die Aktion durch Sallais vorheriges Abseits beeinträchtigt wurde.16.14 Uhr

48′

Xhaka findet Duah in der Strafraummitte: Der Schweizer Angreifer schießt mit dem ersten Tor und fordert Gulacsi am kurzen Pfosten heraus. Der ungarische Torwart flüchtet bei einem Eckstoß.16.07 Uhr


47′

Ndoye wehrt Szalai den Ball ab und dringt in den Strafraum ein. Der offensive Flügelspieler von Bologna nutzt den Patzer des ungarischen Verteidigers nicht aus.16.05 Uhr

46′

Lang geht, Bolla kommt herein. Erster Wechsel für Ungarn.16.03 Uhr

46′

Die zweite Hälfte von UNGARN-SCHWEIZ beginnt. Der erste Ball der zweiten Halbzeit gelang den Schweizern.16.04 Uhr

Wir werden sehen, ob sich die beiden Trainer in der Pause dazu entschließen, auf taktischer Ebene etwas zu ändern. Rossi könnte einige Auswechslungen vornehmen, um den doppelten Nachteil auszugleichen.16.01 Uhr

Die Schweiz ging dank Toren von Duah und Aebischer zur Halbzeit in Führung. Die Schweizer dominierten die erste Halbzeit, kontrollierten den Ballbesitz bestmöglich und ließen Ungarn nach vorne nie gefährlich werden. Nach dem Führungstreffer beherrschte Yakins Team den Ball, indem es seine Offensivspieler – darunter Vargas und Ndoye – kontinuierlich auslöste und im Finale mit einem grandiosen Abschluss durch Aebischer auch den Doppeltreffer erzielte. Auf der anderen Seite hatte die ungarische Mannschaft unter der Führung von Marco Rossi große Mühe, das Pressing ihrer Gegner zu bewältigen, und litt in den ersten 45 Minuten größtenteils unter den Offensivinitiativen der Schweizer.16.19 Uhr


45’+2′

Ende der ersten Halbzeit UNGARN-SCHWEIZ: 0-2. Yakins Team beendete die erste Halbzeit verdientermaßen mit einem Vorsprung von zwei Toren.15.49 Uhr

45’+1′

Michel Aebischer ist der erste Schweizer Spieler, der im selben Spiel an einer Europameisterschaft ein Tor geschossen und eine Vorlage gegeben hat.17.42 Uhr

45′

ZIEL! Ungarn-SCHWEIZ 0-2! Aebischer-Netzwerk. Die Aktion wurde von der Schweiz im Vorfeld gut konstruiert und von Aebischer abgeschlossen. Die von Freuler hervorragend bediente Schweizer Nummer 20 kehrt zurück und schießt vom Rand des Strafraums und findet die untere Ecke links von Gulacsi.

Schauen Sie sich das Spielerprofil von Michel Aebischer an16.08 Uhr

45′

Xhakas Steilpass für Ndoyes Schuss im Strafraum. Anstatt aus spitzem Winkel aufs Tor zu schießen, versucht der Schweizer Offensivaußen, Duah zu bedienen, ohne Erfolg.15.46 Uhr

42′

Flanke vom rechten Flügel an den langen Pfosten von Duah. Fiola berührt den Ball mit dem Kopf und wirft ihn ein.15.43 Uhr


40′

Freistoß von links von Szoboszlai für Orbans Kopfball in der Strafraummitte. Der Versuch des ungarischen Innenverteidigers war zu schwach, um Sommer zu beunruhigen.15.44 Uhr

37′

Tolles Spiel an der Grundlinie! Der Bologna-Spieler überholt Szalai und drängt sich von rechts in den Strafraum, schafft es aber nicht, Duah zu bedienen. Die ungarische Abwehr räumt schnell den Strafraum.15.39 Uhr

36′

Sehr weiter Wurf von Widmer, um Freuler im Strafraum zu suchen. Orban köpft vor dem Mittelfeldspieler von Bologna.16.36 Uhr

34′

Ndoye versucht erneut, den Ball in die Mitte des Strafraums zu bringen. Orban, auf der Flugbahn, wirft den Ball in einen Einwurf.16.36 Uhr

31′

Eckstoß von rechts in den Strafraum durch Szoboszlai. Der Versuch des Liverpooler Mittelfeldspielers wurde von der aufmerksamen Schweizer Abwehr neutralisiert.15.32 Uhr


29′

Gefährlicher Abstieg von Schar auf der rechten Seite! Der Schweizer Verteidiger betritt den Strafraum und schießt, stößt dabei auf Widerstand von Orban. 15.31 Uhr

26′

Weitwurf von Orban, um Fiola auf der rechten Seite zu finden. Rodriguez köpft nach vorne und kommt dem ungarischen Flügelspieler zuvor.15.27 Uhr

23′

Die Schweiz macht weiterhin Druck und gibt Ungarn keine Chance zu reagieren. Die Magyaren scheinen offensichtlich in Schwierigkeiten zu sein.15.25 Uhr

20′

SCHWEIZER CHANCE! Falscher Rückpass von Szalai, der den Ball im Strafraum an Vargas weitergibt. Der offensive Mittelfeldspieler der Schweiz schießt zentral und wird schnell von Gulacsi geblockt, der tief herauskommt.15.22 Uhr

19′

Schweizer Ball. Yakins Team kontrolliert weiterhin den Ball und wartet darauf, die gegnerische Nachhut verletzen zu können.15.20 Uhr


17′

Eckstoß von links in den Strafraum durch Rodriguez. Die ungarische Abwehr ist gut aufgestellt und räumt den Strafraum frei.15.19 Uhr

15′

Die Schweiz zermalmt Ungarn in ihrer eigenen Hälfte. Die Schweizer haben den Ball im Spiel.15.18 Uhr

12′

ZIEL! Ungarn-SCHWEIZ 0-1! Duah-Netzwerk. Der im offensiven Mittelfeld gut positionierte Aebischer schiebt den Ball in den Strafraum für den Stürmer von Ludogorec, der ganz alleine vor dem scheidenden Gulacsi mit einem Schuss ins untere Eck rechts neben dem ungarischen Torhüter die Schweizer Führung herstellt . Der Schiedsrichter hatte zunächst die Abseitsstellung der Schweizer Nummer 18 gemeldet, die dann vom VAR korrigiert wurde.17.45 Uhr

10′

Ungarns Neustart wurde von Sallai abgeschlossen. Der Freiburger Mittelfeldspieler schießt kraftvoll von der Strafraumgrenze, ohne dass es ihm gelingt, das Tor zu treffen.15.11 Uhr

7′

Flache Flanke von links in den Strafraum von Kerkez. Auf seinem Weg schiebt Schar den Ball weg und wendet so die mögliche Gefahr ab.15.28 Uhr


5′

WARNUNG für Widmer. Der ehemalige Udinese-Spieler schlägt Kerkez in der Nähe des gegnerischen Strafraums bewusstlos. 15.07 Uhr

4′

Ausgezeichnetes Spiel von Ndoye auf der rechten Seite! Der Schweizer Offensivspieler schlägt Kerkez und versucht, den Ball in die Mitte zu bringen! Die ungarische Abwehr räumt den Strafraum.15.34 Uhr

2′

Die Schweiz ist jetzt vorne! Aebischer erhält den Ball im Strafraum und versucht zu schießen, doch der Schiedsrichter erkennt die Abseitsstellung des Bologna-Spielers.15.03 Uhr

1′

Die erste Hälfte von UNGARN-SCHWEIZ beginnt. Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vinčić leitet das Spiel.15.01 Uhr

Murat Yakin entscheidet sich für die gleiche Formation wie seine Gegner, wobei Vargas und Ndoye im Mittelfeld variieren und bereit sind, den einzigen Stürmer Duah auszulösen. Im Mittelfeld stehen Freuler und Xhaka, während Widmer und Aebischer die Seitenbänder besetzen. Vor Torwart Sommer finden wir das Abwehrtrio bestehend aus Schar, Akanji und Rodriguez.15.33 Uhr


Marco Rossi wählt die 3-4-1-2-Formation mit Szalai, Orban und Lang in der Abwehr und dem erfahrenen Torwart Gulacsi zwischen den Pfosten. Im Mittelfeld gesellt sich Nagy zu Schafer mit Fiola und Kerkez auf den Seitenbahnen, während Sallai und Szoboszlai im offensiven Mittelfeld hinter dem Mittelstürmer Varga agieren.14.48 Uhr

3-4-2-1 auch für die Schweiz: Sommer – Schar, Akanji, Rodriguez – Widmer, Freuler, Xhaka, Aebischer – Vargas, Ndoye – Duah. Verfügbar: Mvogo, Kobel, Zesiger, Stergiou, Elvedi, Sierro, Jashari, Rieder, Shaqiri, Okafor, Embolo, Steffen, Amdouni.15.33 Uhr

Hier sind die Aufstellungen: 3-4-2-1 für Ungarn: Gulacsi – Lang, Orban, Szalai – Fiola, A.Nagy, Schäfer, Kerkez – Sallai, Szoboszlai – Varga. Verfügbar: Dibusz, Szappanos, Dardai, Balogh, Botka, Nego, Styles, Z. Nagy, Gazdag, Kleinheisler, Kata, Bolla, Horvath, Csoboth, Adam.14.45 Uhr

Dies wird erst das zweite Aufeinandertreffen zwischen Ungarn und der Schweiz bei einem großen internationalen Turnier sein, 86 Jahre nach dem Aufeinandertreffen im Viertelfinale der FIFA-Weltmeisterschaft 1938, als Ungarn mit 2:0 gewann.14.43 Uhr

Im RheinEnergieStadion in Köln absolvieren die beiden Mannschaften die Aufwärmphase. Beide Teams streben nach einem Sieg, um in einer schwierigen Gruppe, in der auch Deutschland und Schottland vertreten sind, ihr Abenteuer im Wettbewerb bestmöglich zu beginnen.14.43 Uhr


Willkommen zur Live-Berichterstattung des Spiels zwischen Ungarn und der Schweiz, einem Spiel, das für den ersten Tag der Gruppe A der EURO 2024 gültig ist.14.42 Uhr

PREV Giro Next Gen, mit den morgigen Champions auf den ersten 5 Etappen von Aosta nach Bergamo – www.anci.it
NEXT IM AUGUST STIMMT ER VOM SATTEL UND WIRD DIESSE