Berrettini ist im ATP-250-Finale in Stuttgart ausgeschieden: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal

Berrettini ist im ATP-250-Finale in Stuttgart ausgeschieden: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal
Berrettini ist im ATP-250-Finale in Stuttgart ausgeschieden: Erleben Sie die Live-Übertragung noch einmal

STUTTGART (Deutschland) – Matteo Berrettini ist gezwungen, sich zu ergeben Finale der ATP 250 in Stuttgart. Der Italiener, der auf der Jagd nach seinem dritten Erfolg im deutschen Turnier war, musste sich beim Comeback dem Briten geschlagen geben Jack DraperNummer 40 der Weltrangliste.


16.30 Uhr

Berrettini-Spezialist für Rasen: die Zahlen

Trotz der Niederlage im Finale bleibt das Stuttgarter Turnier bestehen eine Zertifizierung von historischer Wirksamkeit auf Grünflächen Für den blauen Spezialisten unter diesen Spielbedingungen: die Statistiken auf dem Rasen, die auf die Meisterschaften warten. LESEN SIE ALLES


16.15 Uhr

Berrettini, die nächsten Verpflichtungen

Warten auf Wimbledon 2024ein Turnier, das dem Italiener nach der sensationellen Leistung von 2021 am Herzen liegt, wird sich der Jahrgang 1996 aus Rom bei dem Turnier präsentieren Halle mit vielen weiteren Gewissheiten, die auch durch einen erneuten Aufstieg im ATP-Ranking gegeben sind.


16:00 Uhr

Berrettini, die Statistiken bei bat

Beim ersten Berrettini sammelte er 83 % der Punkte gegenüber 87 % bei Draper, beim zweiten 52 % bei Berrettini und 58 % bei Draper.


15.44 Uhr

Unglaublicher Berrettini und Draper beim Gottesdienst

Tolle Zahlen für die beiden Herausforderer: 14 Asse und drei Doppelfehler für Berrettini, 12 Asse und zwei Doppelfehler für Draper.


15.33 Uhr

Berrettini verliert, klettert aber in der Rangliste: Position

Es ist ein Berrettini traurig und enttäuscht nach der Niederlage im Finale in Stuttgart. Trotz des Knockouts jedoch die Blauen die Rangliste erklimmen und erobert eine neue Position: das ist es. LESEN SIE ALLES


15.29 Uhr

Berrettini: „Jetzt bin ich ein bisschen traurig“

Berrettini erhält die Trophäe für den zweiten Platz: „Herzlichen Glückwunsch an Jack, es war eine fantastische Woche und ein fantastisches Spiel. Diese Niederlage wird mir eine Weile weh tun, ich habe solche Spiele gewonnen und verloren. Jack, ich bin mir sicher, dass du noch mehr Trophäen gewinnen wirst. Aber jetzt bin ich ein bisschen traurig.“ Vielen Dank, mein Team, wir wissen, was wir durchgemacht haben. Ich möchte Ihnen zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Vielen Dank, dass Sie mich bei meinem Comeback begleitet haben Es tut mir leid, dass ich verloren habe, aber danke für die Unterstützung: Ihr seid die Besten. An die Stuttgarter Öffentlichkeit, ihr seid von Jahr zu Jahr mehr: Ich danke euch.“


15.25 Uhr

Berrettini scheitert an seinem dritten Triumph in Stuttgart

Nach den Siegen 2019 und 2021 Berrettini findet das nicht Dritter Triumph in Stuttgart. Die Blauen waren im zweiten Satz kurz davor, das Spiel zu beenden, gaben dann aber im dritten und entscheidenden Satz der Müdigkeit nach.


15.15 Uhr

Draper schlägt Berrettini in drei Sätzen

Nichts zu tun für Berrettini: Draper gewinnt den dritten Satz und erreicht das Finale der ATP 250 in Stuttgart. Comeback-Sieg für die Nummer 40 im Ranking, die es werden wird Nummer 30 nächste Woche. Der römische Tennisspieler muss aufgeben, nachdem er im zweiten Satz kurz vor dem Sieg stand.


15.11 Uhr

Berrettini-Draper: 4-5

Berrettini hält den Aufschlag, aber jetzt Du brauchst unbedingt eine Pause den dritten Satz fortzusetzen und zu versuchen, das Match zu gewinnen.


15.10 Uhr

Berrettini-Draper: 3-5

Draper bestätigt den Bruch mit einem Null Service und ist nur noch ein Spiel vom Turniersieg entfernt.


15.06 Uhr

Berrettini-Draper: 3-4

Hier kommt der Pause von Draper, der nun zum Service gehen wird, um den Vorteil zu bestätigen. Übernimmt Müdigkeit für Berrettini, der nach zwei Monaten Inaktivität zu diesem Turnier kam.


15.02 Uhr

Berrettini-Draper: 3-3

Berrettini ganz kurz vor der Pauseaber Draper wehrt ab und schafft es, den Aufschlag mit einer Rückhand am Limit auf der Linie zu halten.


14.55 Uhr

Berrettini-Draper: 3-2

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich die Balance des Spiels ändern wird: Draper und Berrettini verteidigen ihre jeweiligen Dienstverlagerungen ohne Probleme.


14.49 Uhr

Berrettini-Draper: 2-1

Berrettini dominiert dieses dritte Spiel mit der Kombination aus Aufschlag und geradeübernimmt wieder die Führung.


14.46 Uhr

Berrettini-Draper: 1-1

Draper antwortet und hält die Linie ohne Probleme. Beide Herausforderer sind bestätigt beeindruckend beim Gottesdienst.


14.42 Uhr

Berrettini-Draper: 1-0

Überzeugender Start für die Blauen in diesem Set, das mit einem beginnt Null Service was ihn nach vorne bringt.


14.37 Uhr

Draper gewinnt den zweiten Satz

Für Berrettini gibt es nichts zu tun, Draper übernimmt die Führung Tiebreak 7-5 und deshalb die zweiter Satz. Das Finale geht somit in den dritten und entscheidenden Satz.


14.33 Uhr

Tiebreak, Berrettini-Draper 3-3

Auch hier eine tolle Balance Tie-Breakund das Publikum applaudierte dem großartigen Schlagabtausch zwischen den beiden Rivalen.


14.29 Uhr

Berrettini-Draper: 6-6

Berrettini hält den Aufschlag ohne Probleme, zweiter Satz ohne Breaks: Auf geht’s zum Tiebreak!


14.24 Uhr

Berrettini-Draper: 5-6

Abfall Berrettiniwas dieses Mal abgesagt zu sehen ist zwei Haltepunkte von Draper, der durch Halten des Aufschlags von 15-40 zurückkommen kann.


14.20 Uhr

Berrettini-Draper: 5-5

Berrettini riskiert und gut stornieren zwei Sollwerte von Draper. Am Ende gelingt es dem römischen Tennisspieler, aus einem sehr gefährlichen Spiel herauszukommen und den zweiten Satz in Führung zu bringen.


14.10 Uhr

Berrettini-Draper: 4-5

Andere Null Service von Draper, der Berrettini keine Chance gibt. Jetzt dient das Blau dazu, diesen zweiten Satz voranzubringen.


14.08 Uhr

Berrettini-Draper: 4-4

Immer noch solide Berrettini mit anderen zwei Asse (jetzt in der Höhe elf) gab nur einen Punkt.


14.05 Uhr

Berrettini-Draper: 3-4

Die Situation zeigt keine Anzeichen einer Veränderung, Draper verteidigt sehr gut und lässt Berrettini nicht einmal die Illusion einer Pause zu. Beide Rivalen dominieren beim Aufschlag.


14.03 Uhr

Berrettini-Draper: 3-3

Auch Berrettini verteidigt sich sehr gut, kassiert nichts und findet auch den Ball neuntes Ass seines Spiels.


13.58 Uhr

Berrettini-Draper: 2-3

Das Spiel wird von Draper dominiert, der Berrettini mit null Punkten verlässt und mit einem guten Ergebnis endet drei Asse.


13.57 Uhr

Berrettini-Draper: 2-2

Berrettini verteidigt sich und behält seinen Aufschlag, kassiert nur einen Punkt, ein ausgeglichenes Spiel zu diesem Zeitpunkt.


13.52 Uhr

Berrettini-Draper: 1-2

Ace von Draper. Ein weiterer gewinnender Aufschlag für den Engländer. Dritter Punkt in Folge für Draper. Siegreicher Service des Engländers


13.51 Uhr

Berrettini-Draper: 1-1

Siegreicher Dienst für Berrettini. Ein weiterer außergewöhnlicher Witz für den Italiener. Berrettinis Fehler. Berrettinis Vorbereitung war hervorragend und er schloss den Punkt mit einem Smash ab. Berrettini-Stich mit der Vorhand. Längerer Schlagabtausch, den der Engländer gewann: Unentschieden. Ass von Berrettini. Der Italiener kommt ans Netz und schließt den Punkt mit einem Vorhand-Volleyschuss ab


13.46 Uhr

Berrettini-Draper: 0-1

Der zweite Satz beginnt. Gewinnender Aufschlag für Draper. Der Engländer macht im Wechsel einen Fehler, indem er die Vorhand an die Grundlinie schießt. Ein weiterer gewinnender Aufschlag für den Briten. Das Band hilft Berrettini, Drapers Fehler kommt. Berrettini schießt die Vorhand ins Feld. Der Engländer gewinnt das erste Spiel des zweiten Satzes


13.40 Uhr

Berrettini-Draper: 6-3

Übergroßer Lappen von Berrettini. Draper Stichwort zur Antwort. Ass für Berrettini. Ein weiterer Siegaufschlag des Italieners. Zwei Sollpunkte. Berrettini schließt den Satz mit einem Ass ab


13.39 Uhr

Berrettini-Draper: 5-3

Berrettini verpasst den Return bei Drapers Aufschlag. Siegreicher Service für den Engländer. Ein weiterer gewinnender Aufschlag. Ass für Draper


13.36 Uhr

Berrettini-Draper: 5-2

Falscher Volleyschuss für Berrettini. Doppelfehler des Italieners. Aufschlag und Siegtreffer für Berrettini. Der Italiener bereitet den Punkt bestmöglich vor und schließt mit einer uneinholbaren Vorhand ab. Siegreicher Service für den Italiener. Berrettinis Lupfer geht raus: Parität. Draper hat die Antwort falsch verstanden. Berrettini gewinnt das siebte Spiel


13.30 Uhr

Berrettini-Draper: 4-2

Draper verfehlt den kurzen Ball. Identischer Fehler von Berrettini. Ein weiterer Fehler des Italieners, der das Maß nicht findet. Serve & Volley für Englisch. Dritter Fehler für Berrettini, der Engländer gewinnt das sechste Spiel


13.26 Uhr

Berrettini-Draper: 4-1

Berrettini greift aus der Tiefe an und geht dann ans Netz, um den Punkt zu seinem Vorteil zu verwerten. Draper findet den Rückhandsieger. Ass für Berrettini, der vierte des Spiels. Draper verpasst den Return beim Aufschlag des Italieners. Schwerer Fehler von Berrettini, der den Volleyschuss am Netz verfehlt. Berrettini versenkt die Vorhand und gewinnt auch das fünfte Spiel


13.22 Uhr

Berrettini-Draper: 3-1

Ace von Draper. Hervorragende Reaktion von Berrettini, die den Engländer überrascht. Doppelfehler für Draper. Toller Smash von Berrettini, der sich zwei Breakpoints sichert. Ein weiterer Doppelfehler des Engländers, Berrettini punktet mit dem Break


13.18 Uhr

Berrettini-Draper: 2-1

Berrettinis Aufschlag und siegreicher Angriff. Gute Reaktion des Engländers auf Berrettinis Aufschlag. Ein weiterer Fehler von Berrettini, der im Gang mit der Vorhand schießt. Der Italiener gewinnt den Wechsel. Drapers Antwort auf Berrettinis zweiten Aufschlag ist out. Ass von Berrettini, der das dritte Spiel des ersten Satzes gewinnt


13.14 Uhr

Berrettini-Draper: 1-1

Draper eröffnet ebenfalls mit einem Ass. Hervorragender Heber von Berrettini, der den Gegner unvorbereitet erwischt. Servicesieger mit dem zweiten Aufschlag für Draper. Berrettini ist aggressiv, die Antwort des Engländers landet hinten. Neues Ass für Draper. Neuer Siegeraufschlag für die Engländer.


13.11 Uhr

Berrettini-Draper: 1-0

Berrettini eröffnet mit einem Ass! Ein weiterer Siegaufschlag des Italieners. Ein weiteres Ass von Berrettini! Drittes Ass für den Italiener, der das erste Spiel des ersten Satzes gewinnt


13.10 Uhr

Das Finale des ATP 250 in Stuttgart beginnt

Das Finale des ATP250-Turniers in Stuttgart beginnt, Matteo Berrettini schlägt auf.


13.05 Uhr

Berrettini-Draper betritt das Feld

In Stuttgart ist alles bereit für das Finale des ATP250-Turniers. Matteo Berrettini und Jack Draper haben gerade das Feld betreten: Der Engländer gewann den Wurf und entschied sich für den Empfang. Jetzt beginnt die Aufwärmphase. Das Finale beginnt bald


12.55 Uhr

Berrettini, der jüngste Triumph in Marrakesch

Matteo Berrettinis letzter Sieg bei einem Turnier geht auf den vergangenen Mai zurück, als der italienische Tennisspieler in Marokko den Spanier Roberto Carballes Baena beim ATP 250 in Marrakesch in zwei Sätzen mit 7:5, 6:2 besiegte


12.45 Uhr

Jack Drapers Profil

Der Brite Jack Draper wurde am 22. Dezember 2001 in Sutton geboren. Sein bestes Ergebnis bei Slam-Turnieren ist die vierte Runde, die er 2023 bei den US Open erreichte. Bisher hat er noch kein ATP-Turnier gewonnen, konnte aber mehrere Erfolge bei kleineren Turnieren verbuchen. Derzeit liegt er auf Platz 40 der Weltrangliste, seine beste Platzierung ist der 35. Platz im Mai 2024, aber sein Erfolg in Stuttgart wird ihn am Ende des deutschen Turniers immerhin auf Platz 32 bringen.


halb eins

Stuttgart, Jack Drapers Route

Der Brite Jack Draper erreichte nach einer tugendhaften Reise den letzten Akt des Finales. Der englische Tennisspieler besiegte den Österreicher in der ersten Runde in zwei Sätzen Sebastian Ofnerin der zweiten Runde schlug er den US-Amerikaner Marcos Giron in drei Sätzen 6-4, 3-6, 6-3. Jack Draper hat im Viertelfinale erfolgreich herausgefordert Frances Tiafoe gewann mit einem Ergebnis von 5-7, 6-4, 7-6, während er im Halbfinale den anderen Amerikaner besiegte Brandon Nakashima in zwei Sätzen (6-3, 6-3)


12.15 Uhr

Stuttgart, die Reise von Matteo Berrettini

Matteo Berrettini eliminierte den Russen in der ersten Runde in drei Sätzen Roman Safiullin mit der Punktzahl 7-6, 5-7, 7-5. Im Achtelfinale besiegte er den Kanadier Denis Shapovalov mit einem Doppel 6-4 verdrängte er den Australier im Viertelfinale aus dem Turnier James Duckworth mit der Punktzahl 6-4, 7-5. Im Halbfinale schlug der römische Tennisspieler in zwei Sätzen Lorenzo Musetti mit dem Spielstand 6-4, 6-0.


12.00

Berrettini vs. Draper, die Bilanz

Die heutige Herausforderung zwischen Matteo Berrettini und Jack Draper ist eine beispiellose Herausforderung. Die beiden Tennisspieler sind sich in ihrer Karriere noch nie gegenübergestanden.


Stuttgart (Deutschland)

PREV Ferrari: Deshalb haben die Updates das Setup in eine Krise gebracht
NEXT Die neuen Rugby-Regeln, die bei der U20-Weltmeisterschaft angewendet werden