Der Austausch von Personen hätte kostspielig sein können, daher wird der Schiedsrichter eingespart

Der Austausch von Personen hätte kostspielig sein können, daher wird der Schiedsrichter eingespart
Der Austausch von Personen hätte kostspielig sein können, daher wird der Schiedsrichter eingespart

Das Conference-Finale zwischen Fiorentina und Olympiacos war das erste Karrierefinale für Artur Soares Dias, den Schiedsrichter für Polen-Holland, eine verdiente Auszeichnung für jemanden wie ihn, der jahrzehntelang darum gekämpft hat, diese Ziele zu erreichen. Soares Dias, der 2010 im Alter von 30 Jahren international wurde, ist ein Sohn der Kunst: Sein 2009 verstorbener Vater Manuel war ebenfalls Rennleiter. Das bisher wichtigste Spiel seiner Karriere war letztes Jahr das Champions-League-Halbfinale zwischen Real Madrid und Manchester City. Ein Spiel, in dem er Einfühlungsvermögen zeigte und bei wichtigen Entscheidungen keine Fehler machte, auch wenn Er übersah ein disziplinarisch übertriebenes Verhalten. Soares Dias wurde zum VAR bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gewählt, während er zwei Spiele in der Gruppenphase der EM 2020 leitete, aber mal sehen, wie es ihm gestern in Hamburg ergangen ist.

Die Geschichte von Soares Dias mit Polen und Holland

Der portugiesische Schiedsrichter hatte die Tulips bereits dreimal mit einer Bilanz von zwei Siegen und einem Unentschieden betreut. nur eine Überfahrt mit den Polen wobei das Spiel unentschieden endete

Der Schiedsrichter verwarnte nur einen Spieler

Unterstützt von den Assistenten Paulo Soares und Pedro Ribeiro beim Bosnier Peljto IV Mann und Martins al Var, Der Schiedsrichter verwarnte lediglich den Niederländer Veerman.

Polen-Holland, die Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. Der Schiedsrichter ließ in einem zwar nicht schlechten, aber dennoch intensiven Spiel, in dem es an Foulspiel und Nervosität nicht mangelte, viel freien Lauf. In der 15. Minute gab es Gelb für Reijnders, aber er war nicht der Urheber des Tores Foul an Szymanski! Nachdem der niederländische Spieler die Karte erhalten hat, weist er den Schiedsrichter darauf hin, der daraufhin Veerman, den wahren Täter des Fouls, warnt. Ein Fehler, der kostspielig hätte werden können, denn bei der Euro2024 führt bereits die zweite gelbe Karte im Turnier zur Disqualifikation. Die drei Tore im Spiel Polen-Holland waren regelmäßig.

Quelle: Ansa

PREV Inter, Doppelschlag kommt: die Details
NEXT Die Tour durch die Provinz. Viele neue Dinge