Programm, Uhrzeit, TV, Streaming, voraussichtliche Aufstellungen

Luciano Spallettis Italien wird am Donnerstag für ein Spiel auf das Feld zurückkehren, das bereits die Qualifikation für das Achtelfinale der Europameisterschaft 2024 in Deutschland garantieren könnte: Der Gegner wird auf höchstem Niveau sein, nämlich Spanienzeigte sich im ersten Spiel gegen Kroatien als sehr starke Mannschaft und war einer der Hauptfavoriten auf den Sieg bei diesem kontinentalen Event.

Italien, das bei seinem Debüt seine Pflicht erfüllt hat: Sie mussten Albanien schlagen, um einen wichtigen Schritt in Richtung nächste Runde zu machen, und der Sieg kam mit einem 2:1-Comeback, nach einem Schockstart, der alle erschreckt hatte, mit Dimarcos Fehler und Bajramis Tor. Dann stellten Bastoni und Barella am Ende einer Leistung von anständiger Qualität wieder Ruhe her. Gegen Spanien wird es jedoch eine andere Geschichte sein: bereits ein überzeugender Test, um den Wert dieser Nationalmannschaft für eine mögliche Fortsetzung dieses Turniers zu erkennen.

Nachfolgend finden Sie den vollständigen Kalender, das Programm, die Startzeit, den TV- und Streaming-Zeitplan von Italien-Spanien, einem Spiel, das für die Gruppenphase der Europameisterschaft gültig ist Fußball 2024. Live-TV auf Rai 1, Sky Sport Uno, Sky Sport Calcio und Sky Sport 4K geplant; Live-Streaming auf Rai Play, Sky Go, NOW; Live-Text live auf OA Sport.

ITALIEN-SPANIEN EUROPÄISCHER FUSSBALLKALENDER 2024

Donnerstag, 20. Juni

21.00 Uhr Italien-Spanien – Live-TV auf Rai 1, Sky Sport Uno, Sky Sport Calcio und Sky Sport 4K

ITALIEN-SPANIEN EUROPÄISCHES FUSSBALLPROGRAMM 2024: SO SEHEN SIE ES IM FERNSEHEN UND STREAMING

Live: Rai 1, Sky Sport Uno, Sky Sport Calcio und Sky Sport 4K.

Live-Streaming: Rai Play, Sky Go und Now.

Textliche Live-Übertragung: OA Sports.

WAHRSCHEINLICHE AUFSTELLUNG ITALIEN-SPANIEN

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Jorginho, Barella; Frattesi, Pellegrini, Chiesa; Scamacca. CT. Spalletti.

SPANIEN (4-3-3): Unai Simon; Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella; Fabián Ruiz, Rodri, Pedri; Lamine Yamal, Morata, Nico Williams. CT. De La Fuente.

PREV zwei Rennen, um einen Marquez-Rekord zu brechen
NEXT Mailand, sensationelle Kehrtwende bei Zirkzee: das Neueste