ATP Halle, Sinner offenbart die Emotionen der Nummer 1 und die Begeisterung Roms. Morgen trifft er auf Griekspoor

ATP Halle, Sinner offenbart die Emotionen der Nummer 1 und die Begeisterung Roms. Morgen trifft er auf Griekspoor
ATP Halle, Sinner offenbart die Emotionen der Nummer 1 und die Begeisterung Roms. Morgen trifft er auf Griekspoor

Jannik Sinner bereitet sich auf ein schwieriges Match vor. Morgen beginnt er seine Saison auf Rasen beim Halle-Turnier, wo er in der ersten Runde gegeneinander antrittNiederländischer Tallon Griekspoor. Aber vor allem bestreitet er sein erstes Spiel als Nummer 1 der Welt offiziell (das erste „inoffizielle“ war das Halbfinale von Roland Garros gegen Alcaraz, Hrsg.). Es gibt in diesem Moment viele Emotionen für die italienische Nummer 1, die sie am Vorabend des deutschen Turniers erzählt.

Sünder: die Emotion der Nummer 1

Zum ersten Mal hat Italien eine Nummer 1 in der ATP-Rangliste, aber natürlich ist es auch das erste Mal für Jannik Sünder Wer beschäftigt sich mit einem wirklich wichtigen Karrieremeilenstein: „Der Die Nummer 1 in der Rangliste bedeutet mir sehr viel. Ich denke, es ist eine Sache, ein Turnier zu gewinnen, und eine andere, die Nummer 1 der Welt zu sein. Ich bin wirklich glücklich, in dieser Position zu sein, Es gibt viel Arbeit und viele Opfer in dieser Situation zu sein, aber gleichzeitig beginnt für mich etwas Neues. Es ist etwas Neues. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf den Platz zu kommen und dort bin ich glücklich, dort suche ich nach Lösungen für auftretende Probleme“.

Die Begeisterung der italienischen Fans

Italien war verrückt danach Jannik Sünder: Seit Monaten sind seine Spiele zu Ereignissen wie die Spiele der Nationalmannschaft geworden und er hält sich nicht zurück: „Die Begeisterung in Rom war groß und ich bin wirklich glücklich, wieder zu Hause zu sein und diesen Moment mit allen Italienern geteilt zu haben. Ich war froh, eine Weile in Rom zu bleiben und zu sehen, was in Rom passierte“.

Das Idol Federer und das Verhältnis zur Familie

Die Füße stehen immer auf dem Boden. Jannik Sinner hat immer den Eindruck erweckt, er ließe sich nicht schockieren und Veränderung gegenüber dem Ruhm, der in den letzten Monaten gekommen ist: „Ich glaube nicht, dass die Ziellinie mich verändern kann, meine Familie und Freunde und ich sind immer noch dieselben. Natürlich sind alle glücklich und ich habe das Glück, diesen Moment mit ihnen teilen zu können, aber gleichzeitig bin ich derselbe Mensch wie ein Jahr und zwei Jahre später. Ich bin ihnen gegenüber immer gleich, ich mache gerne verschiedene Dinge wie Kart fahren oder Karten spielen“.

Unmittelbar nach Erreichen der Ziellinie wurde der Nummer-1-Platz erreicht ATP hat ihm ein Video mit Botschaften gewidmet des Clubs der „Nummer 1“ und Jannik wählt die bedeutendste aus: „Mein Idol war schon immer Roger, aber alle Nachrichten, die mir die ehemaligen Nummer 1 der Welt schickten, waren wunderschön. Ich hoffe, ihnen allen persönlich danken zu können“.

Morgen das Debüt mit Griekspoor

Nach dem Ansturm der besten Wünsche und Glückwünsche für Jannik Sinner ist es nun an der Zeit, auf das Feld zurückzukehren und die Saison auf Rasen mit dem Halle-Turnier zu beginnen, das als Vorbereitung auf das Turnier dient Tolles Wimbledon-Event. Der Blaue fordert den Niederländer Tallon Grieskpoor heraus, der auf diesem Untergrund ein sehr schwieriger Gegner sein kann und frisch aus dem Halbfinale in s’Hertogenbosch kommt.

Quelle: Getty

PREV „Ich musste zur Messe“: Ältere Frau hält nicht an und überfährt drei Radfahrer beim Dolomitenrennen
NEXT „Ein Traum, mit meinem Idol zu spielen“